Und was soll das mit dem Thema zu tun haben? Dass Forscher Vorgaben bekommen, worüber sie forschen sollen, ist insbesondere für die Grundlagenforschung sehr bedauerlich. Und ich bin einer der ersten, der die Grundlagenforschugn wieder stärken wollen würde. Es hat mit dem Thema hier aber nichts zu tun, denn es sagt z.B. NICHTS darüber aus, ob es auch Vorgaben über das Forschungsergebnis gibt. Und die gibt es nicht, weil damit sich die Auftraggeber selbst mit "in Knie schießen" würden.
es hat was mit dem grund zu tun, weshalb sich die uni mainz
von den positionen von bhakdi distanziert.
der andere grund ist, weil seine positionen von der linie der WHO abweichen.
Und, wenn eine Uni sich von Bhakdi distanziert, so liegt das wahrscheinlich wirklich daran, dass er Blödsinn erzählt.
ja, " wahrscheinlich" weil es ja nicht anders sein darf
die uni mainz ist der behringer stiftung verpflichtet und
behringer ist einer der grösseren pharmakonzerne...
der wiederum der WHO verpflichtet ist.
muss ich da noch was dazu schreiben??
welche thesen von bhakdi genau wurden denn wissenschaftlich widerlegt?
und wie?
denk doch mal wie unwissenschaftlich es ist, jemand wissenschaftlich so pauschal ab-zu-urteilen,
als hätte er keine ahung von dem fach, der fast 20 jahre lang als prof.
der infektionsepidemiologie ein institut derselben uni geleitet hat..
das ist nur für die autoritätsgläubigen gedacht, die selber keine ahnung haben,
denen aber vorgekaut wird wie sie zu denken haben und wo sie nicht hinhören dürfen..
und das nur weil es u.a. von der linie der WHO abweicht..