kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Tue dir selbst den Gefallen und lies mal auf der offiziellen Seite der WHO von Anbeginn an alles zu dem Virus da findest du alle Antworten oder lies diesen Threat von Anfang an, da findest viele Links und Pressekonferenzen der Who dazu, ich habe das am Anfang viel verlinkt.sowas nennt man rethorische frage.
was mich wundert ist, dass du es hier so bringst,
als hätten wir nicht darüber debattiert, ab welchen
ct-wert davon ausgegangen werden kann nicht ansteckend zu sein.
danach nochmal damit zu kommen, ob es klar wäre
dass auch asymptomatische andere infizieren können..
ein schelm der sich dabei was böses denkt!
nämlich ob jemand gerade die sache rethorisch bis zur
unkenntlichkeit zerreden will!
der punkt ist, dass ein positiver test alleine nicht besagt, ob der positiv getestete
und asymptomatische tatsächlich auch andere anstecken kann oder nicht.
dazu müsste mindestens noch ein ct-wert angegeben sein und wenn es immer noch
in einer grauzone schwebt ein antikörpertest gemacht werden.
an dem was diese formulierung in diesem wortlaut besagt ist nichts zu rütteln.
das kraut muss scheinbar noch wachsen, durch das es jedem verständlich wird,
der das was die ganze zeit gemacht wird scheinbar für alternativlos hält, nämlich
alle positiv getesteten einfach ausnahmslos als infektiös einzustufen.
Und ganz kurz erklärt, wenn dieses Virus nur mit Symptomen ansteckend wäre oder hauptsächlich, dann wäre es längst kein Problem mehr den durch Maskenpflicht und strengen Hygienischen Verordnungen wäre es eingedämmt so wie die Grippe die in der Vergangenen Session keine Chance hatte sich auszubreiten und so wie viele andere Krankheiten, keine Magendarm bei kleinen Kindern die sonst ständig in Kitas grassiert z. B
Wer keine Symptome hat entwickelt auch keine Antikörper, weil das Virus so ist, daß es sich bei vielen vermehrt und streut aber deinen Körper nicht angreift, sprich es gibt keine Abwehrrraktion, sie kommt erst wenn es wandert und angreift passierte bei normalen Variante bei weitem nicht bei jedem der sich infizierte.
Es kann auch keiner sagen wann es wandert, dafür gibt's keine Formell, es tut dies wenn es das will, Ansteckend ist man auf jeden Fall früher, die Symptome also Wanderung findet 5 - 14 Tage nach Ansteckung statt, für andere Ansteckend kannst du aber bereits 2 Tage nach der Infektion sein.
Wer keine Symptome bekommt bei dem geht das Virus unbemerkt wie es kam, spätestens nach 14 Tagen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Am Anfang wusste man nicht viel mehr inzwischen steht aber fest, daß es nach spätestens 5 Tagen nach Infektion auch Symtomfrei nachweisbar ist, sprich jetzt musst du nicht mehr ganze 14 Tage in Quarantäne bleiben, sondern kannst dich nach 5 Tagen Quarantäne testen lassen und bist dann bei negativ wieder raus.
Aber das ist due Normale Variante bei Delta ist noch vieles unbekannt...