Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

da kann man entweder sagen
"Pech gehabt", oder man hilft ganz praktisch
und unbürokratisch, auch wenns nicht pc ist.

vielleicht ist ja auch genau DAS das problem ....
in einem land, in dem eigentlich nichts einfach und unbürokratisch läuft, erzeugt es halt mißtrauen wenn man dann plötzlich etwas unbürokratisches tun will.
so könnte es ja auch gewesen sein, oder?
aber letztlich wissen wir halt nicht, was spahn sich wirklich dabei gedacht hat, von daher ... :dontknow:
 
Werbung:
ja, auch DAS ist eine verdammt schmerzhafte nebenwirkung dieser pandemie, die ich selber ja auch schon von beginn an zu spüren bekam .... dass es menschen im eigenen umfeld gibt, die plötzlich auf der seite der covidioten stehen, lügenmärchen und hetze verbreiten und womöglich sogar durch eigene taten ihre mitmenschen fahrlässig gefährden.
menschen, die man schon ewig kennt und denen man soetwas nie zugetraut hätte.
du schreibst, dass du den menschen immer noch magst .... wie schaffst du das, ohne dass es dich zerreißt?
und wie ist jetzt dein umgang mit ihm?

Das sind zwei wirklich gute Fragen.
Ich hatte bisher ja das Glück in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht in Konflikt zu geraten, weil wir es alle ähnlich sehen.
Gerade vorgestern erzählte mir aber eine Zahnarzthelferin (während ich auf dem Stuhl saß und die Spritze wirken musste) wie traurig sie ist, sich nur noch mit ihrer Freundin und ohne deren Ehemann treffen zu können, weil der ebenfalls voll im Sumpf steckt und ihre Meinung nicht akzeptieren kann und mit einer Besessenheit auf sie einredet, dass es nicht auszuhalten wäre.

Ich will damit sagen, tatsächlich gehen sowohl Freundschaften als auch Beziehungen in die Brüche und das ist verdammt traurig.

Mein Umgang ist folgender: zunächst habe ich noch diskutiert, was natürlich nutzlos war.
Als nächstes habe ich Fragen gestellt, das war schon wirkungsvoller, weil die natürlich nicht beantwortet werden konnten.
Hat aber nachhaltig auch nichts gebracht.
Es wird darauf hinauslaufen, dass ich mich distanziere, damit habe ich auch schon angefangen.
Was ich bei ihm als Ehrenrettung anführen muss, ist dass seine Haltung nicht eine der Ignoranz ist, sondern die Psyche da eine gewaltige Rolle spielt. Es ist also auch ein entsprechender Leidensdruck bei ihm vorhanden.

In einem Video von @Heather wurde es ja auch gut erklärt (ich glaube, es war das Video mit dem Aussteigern), dass bei einer bestimmten psychischen Grunddisposition die Anfälligkeit sehr hoch ist, im Verschwörungssumpf zu landen.

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass diese Freundschaft keine Zukunft hat, auch weil sie mir nicht gut tut.
Bisher habe ich noch aus den guten Dingen der Vergangenheit gezehrt, aber das reicht natürlich nicht.
Das Traurige dabei ist, dass er weder ein schlechter, noch ein dummer oder ungebildeter Mensch ist. Aber die Tendenz, sich auf Irrwege zu begeben war durchaus früher auch schon da. Dieses Mal ist der Irrweg allerdings ein besonders großer. Ich hätte es mir wirklich auch anders gewünscht. Ja, ich bin traurig. Werde aber loslassen müssen. Nach einer angemessenen Zeit der Trauerarbeit kann ich das letztendlich dann auch.
Die Traurigkeit wird noch eine Weile bleiben aber ich werde akzeptieren, dass das dann sein Weg ist.
 
Völlig wurscht ob die Masken technisch gesehen fehlerhaft sind oder nicht, der Gedankengang dahinter ist klar:
Was für die "normale" Bevölkerung nicht gut genug ist, reicht für die Unterschicht noch allemal.

Hat schon was von feudaler Arroganz.

Ich finde, das ist eine Zwickmühle.

Was macht man mit solchen Masken?

1. Verkaufen an alle? Dann hätten die Obdachlosen immer noch keine Masken, weil sie kein Geld dafür haben. Dann werden die Obdachlosen also wieder benachteiligt.

2. An diejenigen verschenken, die nicht bedütftig sind, um die Obdachlosen nicht zu beschämen? Dann wäre das Geschrei aber auch groß. Ich, die Masken bezahlen kann, kriege eine geschenkt? Der Obdachlose aber nicht? Geht auch irgendwie nicht.

3. Die Nichtbedürftigen kaufen sich ihre Masken, die Obdachlosen kriegen sie geschenkt. Dann hätte der Obdachlose zwar endlich Masken. Geht aber auch nicht, weil der Obdachlose damit diskriminiert wird. Wie wir ja jetzt sehen.

4. Diese Masken an alle verschenken? Das wäre natürlich am besten. Aber verschenken an alle, dafür reicht dann die Menge wahrscheinlich nicht?

5. Die Masken wegschmeißen, weil man niemanden diskriminieren will? Dann hat der Obdachlose schon wieder keine Maske, aber immerhin wurde er nicht benachteiligt?

Schwierige Entscheidung.

Und ehrlich gesagt: Wenn ich diese Masken umsonst haben kann, dieses Geschenk aber beschämend finde oder mich dabei als Mensch zweiter Klasse fühle, muss ich das Geschenk nicht annehmen. Obwohl mir natürlich schon klar ist, dass ein Obdachloser vielleicht gar nicht weiß, dass es unzertifizierte Masken sind.
 
in dem artikel stehts ja auch ... ist eine geschichte vom letzten jahr.
sorry, das hatte ich nicht geschnallt.
jetzt kann ich deinen beiträgen dazu auch besser folgen.
dieses *wieder rauskramen* und *aufbauschen* hat zweifellos auch ein geschmäckle, ja.

Bei uns im Job liegen auch noch tonnenweise z.B. gespendete K95 Masken (viele sogar mit aufgedruckter offizieller Bestätigung für den Schutz vor einer Coronainfektion) rum, die keiner haben will. Obwohl sie ja nicht per se – generell schlechter als FFP2 Masken sein müssen.
 
Bei uns im Job liegen auch noch tonnenweise z.B. gespendete K95 Masken (viele sogar mit aufgedruckter offizieller Bestätigung für den Schutz vor einer Coronainfektion) rum, die keiner haben will. Obwohl sie ja nicht per se – generell schlechter als FFP2 Masken sein müssen.

vllt helfen die Infos dort weiter: https://www.deutsche-apotheker-zeit...-nicht-mit-einem-ce-kennzeichen-versehen-sein

wenn keiner von euch die Masken haben will, vllt fällt euch ja doch noch eine Institution ein, die sie brauchen könnte und gerne nehmen würde. kann ja eigentlich nicht angehn, daß die vor sich hin gammeln.
 
Mein Umgang ist folgender: zunächst habe ich noch diskutiert, was natürlich nutzlos war.
Als nächstes habe ich Fragen gestellt, das war schon wirkungsvoller, weil die natürlich nicht beantwortet werden konnten.
Hat aber nachhaltig auch nichts gebracht.
Es wird darauf hinauslaufen, dass ich mich distanziere, damit habe ich auch schon angefangen.
Was ich bei ihm als Ehrenrettung anführen muss, ist dass seine Haltung nicht eine der Ignoranz ist, sondern die Psyche da eine gewaltige Rolle spielt. Es ist also auch ein entsprechender Leidensdruck bei ihm vorhanden.

In einem Video von @Heather wurde es ja auch gut erklärt (ich glaube, es war das Video mit dem Aussteigern), dass bei einer bestimmten psychischen Grunddisposition die Anfälligkeit sehr hoch ist, im Verschwörungssumpf zu landen.

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass diese Freundschaft keine Zukunft hat, auch weil sie mir nicht gut tut.
Bisher habe ich noch aus den guten Dingen der Vergangenheit gezehrt, aber das reicht natürlich nicht.
Das Traurige dabei ist, dass er weder ein schlechter, noch ein dummer oder ungebildeter Mensch ist. Aber die Tendenz, sich auf Irrwege zu begeben war durchaus früher auch schon da. Dieses Mal ist der Irrweg allerdings ein besonders großer. Ich hätte es mir wirklich auch anders gewünscht. Ja, ich bin traurig. Werde aber loslassen müssen. Nach einer angemessenen Zeit der Trauerarbeit kann ich das letztendlich dann auch.
Die Traurigkeit wird noch eine Weile bleiben aber ich werde akzeptieren, dass das dann sein Weg ist.

Das kann ich eins zu eins genau so unterschreiben. Bei mir betriffts eines meiner Kinder, und da ist die Sache extrem bitter. Nach einem Jahr Diskutieren war die Situation so verfahren, dass wir den Kontakt nun komplett abgebrochen haben....ob vorübergehend oder auf Dauer bleibt abzuwarten.
Ich hab allerdings wenig Hoffnung, dass sich da noch was einrenken kann, weil mittlerweile einfach auf allen Ebenen die Gesprächsbasis fehlt.
Es gab zwar schon Jahre davor immer wieder Tendenzen zu Verschwörungstheorien, es gab auch hin und wieder Diskussionen, aber es war jetzt nie so, dass das ein großes Problem zwischen uns gewesen wäre. Jeder hat die Meinung des anderen respektiert und es hat nicht unser Leben nachhaltig beeinflusst, weil es daneben noch andere Ebenen gab, wo wir uns gut verstanden.
Das ist mittlerweile vollkommen verloren gegangen.
Ich kann immer noch schwer begreifen, wie ein intelligenter Mensch sich derart verirren kann, aber es ist leider nicht zu ändern, das muss ich schweren Herzens zur Kenntnis nehmen.
 
Das kann ich eins zu eins genau so unterschreiben. Bei mir betriffts eines meiner Kinder, und da ist die Sache extrem bitter. Nach einem Jahr Diskutieren war die Situation so verfahren, dass wir den Kontakt nun komplett abgebrochen haben....ob vorübergehend oder auf Dauer bleibt abzuwarten.
Ich hab allerdings wenig Hoffnung, dass sich da noch was einrenken kann, weil mittlerweile einfach auf allen Ebenen die Gesprächsbasis fehlt.
Es gab zwar schon Jahre davor immer wieder Tendenzen zu Verschwörungstheorien, es gab auch hin und wieder Diskussionen, aber es war jetzt nie so, dass das ein großes Problem zwischen uns gewesen wäre. Jeder hat die Meinung des anderen respektiert und es hat nicht unser Leben nachhaltig beeinflusst, weil es daneben noch andere Ebenen gab, wo wir uns gut verstanden.
Das ist mittlerweile vollkommen verloren gegangen.
Ich kann immer noch schwer begreifen, wie ein intelligenter Mensch sich derart verirren kann, aber es ist leider nicht zu ändern, das muss ich schweren Herzens zur Kenntnis nehmen.

:(:trost:
 
vllt helfen die Infos dort weiter: https://www.deutsche-apotheker-zeit...-nicht-mit-einem-ce-kennzeichen-versehen-sein

wenn keiner von euch die Masken haben will, vllt fällt euch ja doch noch eine Institution ein, die sie brauchen könnte und gerne nehmen würde. kann ja eigentlich nicht angehn, daß die vor sich hin gammeln.

Das ist ja bereits eine soziale Einrichtung - für Menschen in Wohnungsnot. Da hier aber eh genügend FFP 2 Masken für die Obdachlosen vorhanden sind – muss man die K95er ja keinem unbedingt aufdrücken wollen, finde ich.

Na klar, werden die K95 Masken von uns jedoch trotzdem ebenfalls verteilt – wenn sie jemand gebrauchen kann. Manche haben halt auch einfach Angst, sie dürften damit z.B. nicht in die U-Bahn. Bis vor einigen Tagen noch stand da ja immer noch überall der Hinweis: „Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske.“.:)
 
Das ist ja bereits eine soziale Einrichtung - für Menschen in Wohnungsnot. Da hier aber eh genügend FFP 2 Masken für die Obdachlosen vorhanden sind – muss man die K95er ja keinem unbedingt aufdrücken wollen, finde ich.

Na klar, werden die K95 Masken von uns jedoch trotzdem ebenfalls verteilt – wenn sie jemand gebrauchen kann. Manche haben halt auch einfach Angst, sie dürften damit z.B. nicht in die U-Bahn. Bis vor einigen Tagen noch stand da ja immer noch überall der Hinweis: „Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske.“.:)

ja, das problem ist halt diese vorschrift, dass nur masken mit EU-zertifikat zugelassen sind.
aber ich denke, wenn die pandemie sich wirklich so langsam dem ende zuneigt, dann werden auch früher oder später die maßnahmen aufgehoben werden und trotzdem werden einige menschen auch in zukunft - zumindest während der grippesaison - auf masken zurückgreifen. und dafür können diese masken dann ja verwertet werden. besteht ja dann kein EU-zertifikatzwang mehr.
man muß sie also nicht wegschmeißen :)
ich hab meine stoffmasken aus der anfangszeit auch aufgehoben.
 
Werbung:
Okay und jetzt wieder etwas für die "andere Fraktion"
Schauspielerin Eva Herzig will sich nicht impfen lassen – und verliert ihren Job
  • Die Schauspielerin Eva Herzig ist als Ermittlerin der ARD-Reihe „Steirerkrimi“ bekannt.
  • Sie lehnt eine Corona-Impfung ab.
  • Deswegen soll sie nun ihren Job verloren haben.
Schauspielerin Eva Herzig will sich nicht impfen lassen – und verliert ihren Job (rnd.de)

Da habe ich gar kein Mitleid. Völlig korrekte Entscheidung. Diese Impfgegnerin kann jederzeit zur Superspreaderin am Filmset werden. Mal aus dem Link:

Auch die zuständige Produktionsfirma Allegro Film hat sich laut der Zeitung zum Serien-Aus der Schauspielerin Herzig geäußert – und pocht auf die Sorgfaltspflicht: „Bei einer Produktion wie den ‚Steirerkrimis‘ befinden sich etwa 50 Personen ständig am Set, für die wir als Produktionsfirma die Verantwortung haben. Dazu zählt vordringlich und ohne Zweifel, dass alles zu vermeiden ist, was die Gesundheit von Mitarbeitern gefährden könnte.“
 
Zurück
Oben