Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

@nachtblau
Ich habe die Aidspanik erlebt, später hatte ich sogar einen HIV positiven Freund.

Es ist gut, wenn es Menschen gibt, die im Zweifelsfall einer bedürftigen Person die Atemmaske überlassen. Das ist der Vorteil an 'no Panic'
 
Werbung:
Erst mal eine gute Nachricht: Bei uns gibt es noch genügend Toilettenpapier zu kaufen. :)

Heute war ich in unserer Apotheke und habe Hinweisschilder gesehen auf denen stand, dass man bei Fieber und Grippe die Apotheke nicht betreten sollte, sondern am Eingang auf Bedienung warten sollte.

Über der Theke hingen an den einzelnen Schaltern zum Schutz durchsichtige Plastikscheiben, die zur Theke hin etwas Platz liessen, um seine Ware annehmen zu können.

Ich hatte den Eindruck, dass die Kunden dadurch etwas irritiert waren.

Es waren recht viele Kunden da und irgendwie erinnerte mich die Warteschlange an die deutsche Bundesbahn. :sneaky:
 
Ich kenne keine Zahlen darüber wie viele Tests insgesamt gemacht wurden, aber Deutschland liegt relativ weit vorne was die Anzahl der Testungen betrifft. Man kann auch am Verhältnis der Positiv-Tests zur Anzahl der Toten sehen, dass Deutschland eher mehr als weniger testet - im Vergleich zu den USA z.B., die wesentlich mehr Tote aber weniger bekannt-Infizierte haben.

Südkorea ist vermutlich Nummer 1 was Anzahl der Tests betrifft. Wenn man sich die Zahlen genau ansieht, vergleicht und ins Verhältnis setzt, kann man recht viel daraus erkennen:
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Naja ....mein Vater ist kurz vor CoronaChina und Weihnachten an einer Lugenentzünding gestorben. Und ich selbst lag mit nem grippalen Infekt über Karneval flach. Als ich im Verlauf der zweiten Woche meinen Arzt anrief... meinte dieser, dass es wahrscheinlicher sei, unterwegs vom Auto überfahren zu werden, als tatsächlich an Corona erkrankt zu sein. Ich sollte also besser nicht zum Testen kommen, ich bräuchte das nicht. Als Kassenpatientin, versteht sich.
Ich frage mich jetzt bzgl. meines Vaters, aber auch mich betreffend, wie es da wirklich ausschaut. Wird sich vermutlich eh nicht mehr ausmachen... aber woraus du schließen möchtest, dass in D gut getestet würde, erschließt sich mir nicht. So ziemlich alle aus meinem Bekanntenkreis mit grippalem Infekt wurden nicht getestet, sofern sie keinen direkten oder indirekten Kontakt mit bereits positiv Getesteten geltend machen konnten oder viel mehr wollten. Die wenigsten werden nämlich diese Infos wahrheitsgetreu weitergeben ...
 
....
btw, es ist KEIN Patent zur Impfstoffentwicklung per se, sondern es KANN dafür genutzt werden.......
Ja, eben - dafür wird es dann doch patentiert.
Das Virus wird, soweit ich es verstanden habe, so verändert, dass es einerseits dem Körper nimmer schaden kann, ihm andererseits vorgaugelt, es sei gefährlich, damit der Körper sich dagegen wehrt.
Das kann dann für medizinische Zwecke verwendet oder weiterverarbeitet werden.
Und warum sollte das dann nicht patentiert werden, bitte?!
Es ist eben nicht das ursprüngliche Virus, das patentiert wird, sondern ein verändertes, das zu medizinischen Zwecken verwendet werden kann.
 
Sag Du es mir?
Warum diese Massenpanik?
Warum soviele Einschränkungen?

Warum sind soviele gute Leute wie Dr. Li; Dr Xiang tot?
Warum werden alle Kritiken an den offiziellen Aussagen sofort diffamiert?
Warum war Frau M. kurz vor der ganzen Sache in Wuhan?
Welche Rolle spielt die WHO, die in Wuhan, in der selben Laboreinrichtung wo sich das Level4 Biotech Labor befindet, eine Zentrale Aussenstelle?

Wenn eine Pandemie ausbricht die durchaus Millionen weltweit das Leben kosten könnte... wie sollte es da nicht zu Angst kommen? Wie sollten Staaten nicht reagieren und dann auch mit Einschränkungen? Und wieso stellst Du die Frage warum so viele "gute" Leute tot sind? Glaubst Du das Virus kümmert sich darum wer gut und wer schlecht ist?

Und nein, Kritik wird nicht diffamiert. Es gibt sehr viel Kritik an vielem. In den USA ist die halbe Medienlandschaft auf 180 weil Trump viel zu spät reagiert hat.

Und willst Du mir wirklich erzählen dass Du Schlüsse daraus ziehst das Frau Merkel eine Rede in Wuhan hielt? Wuhan ist kein kleines Dorf. Das wäre so als wenn ich sagen würde: XYZ hat im Sommer 2001 eine Rede in New York gehalten.... der wars!

Und die WHO hat auf der ganzen Welt Zentren! Das ist deren Sinn und Zweck. Und ja, in Wuhan ist so ein Labor.

Es gibt eine Theorie die ich für denkbar hielt: Dass in dem Labor geforscht wurde und das Virus "entflohen" ist, also im Sinne eines Unfalls. Als Biowaffe macht das Ding nämlich gar keinen Sinn. Es ist nur so, dass Experten weltweit sagen: Das Ding wurde nicht vom Menschen erschaffen. Das würde man sonst offenbar erkennen.

Abgesehen davon: Wusstest Du das Deutschland sehr früh Tests dazu erfunden hat und die WHO die dann weltweit verteilt hat? Was also wäre, wenn die WHO nicht die Bösen sein sollten? Und was wäre wenn Merkel einfach nur eine Rede in einer großen chinesischen Stadt hielt die ein Zentrum Chinas ist?
 
Nein.
Dazu hat sich u.a. auch Dr. Francis Boyle, ehem. Biowaffenexperte der US geäussert.
Ausserdem hat das Labor in Wuhan bereits zugegeben, an Modifizierten SARS-Cov Stämmen geforscht zu haben. Ebenso wie das NML Winnipeg. Das kannst Du in öffentlich zugänglichen Seiten nachlesen.

Bring mal bitte die Belege. Das was der Biowaffen-Experte gesagt hat und das was das Labor zugegeben haben soll.
 
Naja ....mein Vater ist kurz vor CoronaChina und Weihnachten an einer Lugenentzünding gestorben. Und ich selbst lag mit nem grippalen Infekt über Karneval flach. Als ich im Verlauf der zweiten Woche meinen Arzt anrief... meinte dieser, dass es wahrscheinlicher sei, unterwegs vom Auto überfahren zu werden, als tatsächlich an Corona erkrankt zu sein. Ich sollte also besser nicht zum Testen kommen, ich bräuchte das nicht. Als Kassenpatientin, versteht sich.
Ich frage mich jetzt bzgl. meines Vaters, aber auch mich betreffend, wie es da wirklich ausschaut. Wird sich vermutlich eh nicht mehr ausmachen... aber woraus du schließen möchtest, dass in D gut getestet würde, erschließt sich mir nicht. So ziemlich alle aus meinem Bekanntenkreis mit grippalem Infekt wurden nicht getestet, sofern sie keinen direkten oder indirekten Kontakt mit bereits positiv Getesteten geltend machen konnten oder viel mehr wollten. Die wenigsten werden nämlich diese Infos wahrheitsgetreu weitergeben ...

Es tut mir sehr leid, dass Dein Vater gestorben ist. Es ist aber extrem unwahrscheinlich, dass das mit Corona zu tun hatte. Um die Zeit herum brach es ja gerade erst in China zum ersten mal aus. Auch Deine Symptome... in meinem Umfeld, Verwandte und Freunde: Ganz viele lagen mit Grippe flach. Mindestens 10 Personen die mir nahe stehen. Gleichzeitig ist es auch jetzt noch sehr unwahrscheinlich mit dem Coronavirus infiziert zu werden. Das wird sich ändern, aber bisher ist es statistisch noch fast unmöglich.

Warum ich denke, dass Deutschland Tests betreffend einen guten Job gemacht hat:

1) Deutschland (Berlin - das Team um Drosten) hat sehr früh Tests entwickelt die dann von der WHO international verteilt wurden.
2) Schaut man sich die Zahlen an, dann haben wir sehr viele Infizierte (offiziell) und bisher noch nicht so viele Tote.
3) Wären da sehr viele unerkannt Infizierte und das schon lange, dann wären die Verhältnisse wie in Italien oder schlimmer.

Was ich damit meine: Nehmen wir mal kurz an, dass wir viel viel mehr als die offiziellen 4,525 Infizierten hätten. Also im Sinne von 100 mal mehr z.B., wie es sicherlich der Fall wäre wenn nicht gut getestet worden wäre. Das wären dann 450.000. Davon müssten dann mindestens 5% ins Krankenhaus: 22.500.

Es wäre unmöglich das zu verheimlichen. Die Tatsache, dass unsere Krankenhäuser noch nicht zusammenbrechen wie es z.B. in Italien der Fall ist und das es bisher nur 8 Tote gibt, ist ein ganz klarer Hinweis darauf dass hier gut getestet wurde. Es gibt vieles das ich kritisch sehe, aber das nicht.

Und noch mal: Das Land in dem der Test entwickelt wurde und das so hohe Test-Kapazitäten hat, auch quantitativ, testet doch dann nicht zu wenig. Die testen vermutlich total am Limit. Alleine heute: +850 Fälle... Man kann annehmen, dass da viele tausend Tests pro Tag gemacht werden.
 
Das hier ist ein Artikel vom 16. Januar:

Ein Team des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat ein Nachweisverfahren für das derzeit in China kursierende Coronavirus entwickelt. Die WHO hat das Testprotokoll jetzt als bisher ersten diagnostischen Leitfaden veröffentlicht. Verdachtsfälle können nun schnell auf das Virus untersucht werden.
https://www.charite.de/service/pres...as_neuartige_coronavirus_in_china_entwickelt/


Man kann da wirklich nicht sagen, Deutschland würde genau in dem Bereich irgendwie zu spät oder zögerlich oder sowas sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben