Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Die ganzen Maßnahmen stehen und fallen ja mit der Akzeptanz in der Bevölkerung, denn die einzelnen Menschen sind es schließlich, auf deren Verhalten es ankommt. Wie oft hieß es, wenn gute Ideen genannt wurden: "ja aber wie wollen Sie das kontrollieren / durchsetzen? Die Polizei kann ja nicht bei jedem checken, ob unerlaubte Besucher in der Wohnung sind?" und dergleichen. Es hätte viel dicker kommen müssen - und davon haben viele heutzutage überhaupt keine Vorstellung mehr - damit auch die "Aufmüpfigen" konsequent mitgezogen hätten. Mich hat überrascht, daß es überhaupt solche Träumer gibt, wie wir sie auch im Forum haben. Und mit welcher Hartnäckigkeit die bei ihrer Denke bleiben. Irre. Und als die Demos losgingen, dacht ich nur noch "das kann doch echt nich wahr sein!" Ich glaube, das hat nicht unwesentlich zu diesem Eiertanz beigetragen.

wenn das so wäre, dass die regierung umsetzt was die bevölkerung akzeptiert, dann hätte es in der 2. welle einen harten lockdown geben können, denn die mehrheit war ja dafür.

und ja, natürlich tragen die maßnahmenverweigerer erheblich dazu bei, dass das virus sich weiterverbreiten kann und die pandemie in die länge gezogen wird und mehr opfer erfordert.
aber wenn ich schuld anteilsmäßig verteilen würde, dann würde bei mir - mal davon abgesehen, dass es das virus ist, was alles ausgelöst hat - an 1.stelle die regierung stehen und erst danach kämen querdenker&co.
denn falsche versprechungen, widersprüchlichkeiten, uneinigkeiten und inkonsequenz der regierung verursachen unsicherheit und wut was wiederum dazu führt, dass solche gruppierungen wie die querdenker weiteren zulauf bekommen, denn die fahren - im gegensatz zur regierung - eine zwar völlig meschuggene aber dennoch klare linie, die sicherheit vorgaukelt.
ich weiß nicht, ob es überhaupt soviel widerstand gegeben hätte, wenn die querdenker so klein geblieben wären wie sie vor der pandemie waren :dontknow:

aber wie gesagt ... ich bin doof beim thema politik und beharre nicht darauf, recht zu haben.
sind bloß ein paar meiner gedanken.
 
Werbung:
wenn das so wäre, dass die regierung umsetzt was die bevölkerung akzeptiert, dann hätte es in der 2. welle einen harten lockdown geben können, denn die mehrheit war ja dafür.

und ja, natürlich tragen die maßnahmenverweigerer erheblich dazu bei, dass das virus sich weiterverbreiten kann und die pandemie in die länge gezogen wird und mehr opfer erfordert.
aber wenn ich schuld anteilsmäßig verteilen würde, dann würde bei mir - mal davon abgesehen, dass es das virus ist, was alles ausgelöst hat - an 1.stelle die regierung stehen und erst danach kämen querdenker&co.
denn falsche versprechungen, widersprüchlichkeiten, uneinigkeiten und inkonsequenz der regierung verursachen unsicherheit und wut was wiederum dazu führt, dass solche gruppierungen wie die querdenker weiteren zulauf bekommen, denn die fahren - im gegensatz zur regierung - eine zwar völlig meschuggene aber dennoch klare linie, die sicherheit vorgaukelt.
ich weiß nicht, ob es überhaupt soviel widerstand gegeben hätte, wenn die querdenker so klein geblieben wären wie sie vor der pandemie waren :dontknow:

aber wie gesagt ... ich bin doof beim thema politik und beharre nicht darauf, recht zu haben.
sind bloß ein paar meiner gedanken.
An und für sich mag ich Querdenker.
Man erinnere sich an den Skandal der Meinl Bank und der Wirecard.
Denn jene die da oben gut versteckt gewaltig mitschneiden- ein neues Bsp. das Maskenthema in Österreich - nützen das natürlich um sich an anderen zu bereichern.

Aber, diese Demonstranten die auf Polizisten losgehen, die braucht auch keiner.

Ich für mich mag von Politik nichts wissen. Mein Verstand der immer zuerst ganz tief in den Schmerz riecht, bevor er strukturiert, ist da leider fehl am Platz. Und es ist schon ein Greuel was überall, oben und unten passiert weil die Menschen so egoistisch sind.

Daher kann ich zBsp heute über diese Sachen wie Meinl Bank lächeln, und auch über jene die Jahre auf Facebook Sprüche verteilten, denn sie haben sich nicht geändert. Sie blieben wie sie waren. Und werden so bleiben, bis sie in die Kiste hüpfen.
 
Zurück
Oben