Hitler hat in seinem Buch "Mein Kampf" auch nur seine
"Meinung" über Juden kundgetan.
Und was ist dann letztlich mit den europäischen Juden geschehen?
Auch hier ... keiner musste diese annehmen, glauben und sogar nach dieser handeln und leben... wenn doch, die Menschen dies "mussten", ihnen keine andere Wahl geblieben ist, sie nicht anders konnten, teils auch nicht anders wollten, dann stellt sich die Frage nach den Gründen...
In diesem Fall heute fragt sich... müssen wirklich alle die gleiche Meinung, die angeblich vorherrschende Meinung zum Thema Corona und dessen Umgang haben und vertreten?
Warum gibt es die Grundrechte, in denen die Meinungsfreiheit somit verankert ist?
Genau aus diesem Grund, damit es keine gleichgeschaltete Meinung mehr geben kann...
Mir ist klar, dass niemandem meine Meinung gefallen muss... und dennoch kann und werde ich sie äußern.
Wie das Gegenüber dann damit umgeht... ist seine eigene Verantwortung...
Möchtest Du in einer Gesellschaft von gleichgeschalteten Menschen mit gleicher Meinung leben... alles Ja-Sager, was von oben kommt?
Es gibt einen treffenden Spruch, der fälschlicherweise Göbbels zugeschrieben wird:
"Eine Lüge muss nur oft genug wiederholt werden. Dann wird sie geglaubt."
Es kommt mir persönlich nicht darauf an, wer was sagt, sondern aus welchem Grund und in welchem Zusammenhang er es sagt - somit sich daraus die ganzheitliche Essenz dessen ergibt.
Was aber, wenn ein Zitat ohne jeglichen Zusammenhang steht? Dann kann es somit vielfältig angewandt werden.... gedreht werden in alle Richtungen, wie es einem gerade passt...