Laguz
Sehr aktives Mitglied
Nur mal so nebenbei: Es gibt auch gute Bakterien - z.B. in unseren Därmen.dass es Parasiten vernichtet und der Mensch ist voll davon, unbemerkt und wer sich dahingehend säubert ist allgemein weniger krank..
Ach ja, ganz vergessen zu erwähnen: Und einige davon stärken zudem auch unser Immunsystem (Quelle).
Übrigens, wenn Studien nun mal praktisch keine Wirksamkeit zeigen, höchstens bei viel höheren Viruskonzentrationen, ist das nun mal so.
Und andererseits müssen dann auch noch viel höhere Dosen verabreicht werden, damit das Virus nachhaltig eingedämmt werden kann, aber hier könnten dann starke Nebenwirkungen auftreten.
Ich dachte, Du hast es nicht so mit einer Übermedikamention, weil zu unnatürlich?
Weitere Infos:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ivermectin-bei-covid-19-nur-in-klinischen-studien-124791/
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...heitert-in-klinischer-Studie-in-Lateinamerika
https://www.mdr.de/nachrichten/welt...en-europaeische-arzneimittel-agentur-100.html
https://www.basg.gv.at/marktbeobach...ng-von-ivermectin-zur-behandlung-von-covid-19
Auszug aus dem mdr-Artikel:
Toxizität bei hohen Dosen nicht auszuschließen
Die EMA hatte zuvor die aktuellsten Studien und Meta-Analysen zu Ivermectin geprüft. Daraus gehe zwar hervor, dass der Wirkstoff die Vermehrung des SARS-CoV-2-Erregers blockieren kann, allerdings nur bei deutlich höheren Konzentrationen, heißt es.
Und weiter: "Die Ergebnisse der klinischen Studien waren unterschiedlich. Einige Studien zeigten keinen Nutzen, andere berichteten über einen möglichen Nutzen. Die meisten von der EMA untersuchten Studien waren klein und wiesen zusätzliche Einschränkungen auf, darunter unterschiedliche Dosierungsschemata und die Verwendung von Begleitmedikamenten. […]"
Obwohl Ivermectin in den für andere Indikationen zugelassenen Dosen im Allgemeinen gut verträglich sei, könnten die Nebenwirkungen bei den viel höheren Dosen, die erforderlich wären, um gegen das Virus wirksame Konzentrationen von Ivermectin in der Lunge zu erreichen, zunehmen. Eine Toxizität bei Anwendung von Ivermectin in höheren als den zugelassenen Dosen könne daher nicht ausgeschlossen werden.
Zuletzt bearbeitet: