Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ist aber doof
Jetzt wird die Meinungsfreiheit sogar im Forum eingeschränkt



Ausnahmsweise:
:D
Ist aber nicht schlimm, weil Vonne.sonne kennt einen russischen internethacker, der mit Putin verwandt ist, in Amerika den Nobelpreis für angewandte Nukluarökotrophologie verliehen bekommen hat und der macht die Sperre einfach weg. Während Sonne in Somalia mit bloßen Händen Trinkbrunnen in puren Granit gräbt. :rolleyes:
 
Solidarisch wäre es, diesen Gewinn an die zu verteilen,..

ich wäre dafür das Geld für den Umweltschutz einzusetzen und dann Hirn zu produzieren für alle Unbewussten, damit es so etwas wie diesen Virus nicht mehr geben muss und weder Menschen, Natur und Tiere an den Folgen von Egozentrikern leiden müssen...eine heile Welt...naja, wird es nicht geben, noch nicht, erst wird weiter aussortiert, resp. geerntet was gesät wurde.

Wie wahnsinnig Menschen sein können zeigt wieder mal Israel, erst erfolgreich gegen das Virus kämpfen und dann Bomben abwerfen und Menschen töten...

es gibt Medikamente zum Virus, ist aber nicht zugelassen, wer will denn schon eine schnelle Lösung die weniger Geld einbringt.

https://www.servustv.com/videos/aa-27juub3a91w11/

Ivermectin - Medikament mit positiver Wirkung

Eine echte Sensation initiiert Professor Haditsch nach einem persönlichen Treffen mit Dr. Pierre Kory. Kory kämpfte als Lungenfacharzt im Epizentrum der Pandemie in New York gegen den Virus. Entgegen aller Vorschriften setzte er Ivermectin zur Therapie ein und rettete tausenden Erkrankten das Leben.

https://www.servustv.com/corona-auf-der-suche-nach-der-wahrheit/


.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es gibt Medikamente zum Virus, ist aber nicht zugelassen, wer will denn schon eine schnelle Lösung die weniger Geld einbringt.


Würde natürlich helfen, wenn der Hersteller eine Zulassung bei der EMA beantragen würde, weil schlussendlich muss dieser die Wirksamkeit beweisen.

Da er das nicht tut, gibt es weder eine Zulassung, noch eine Empfehlung.

Am Geld kann es nicht liegen, weil der Hersteller nicht besonders arm ist und jeder Kapitalgeber sich eckig freuen würde bei der zu erwartenden Einnahmequelle..


Aber wahrscheinlich waren es wieder diese verdammten Illuminaten...
 
Würde natürlich helfen, wenn der Hersteller eine Zulassung bei der EMA beantragen würde, weil schlussendlich muss dieser die Wirksamkeit beweisen.

die EMA hat es geprüft..

https://www.mdr.de/nachrichten/welt...en-europaeische-arzneimittel-agentur-100.html

Zitat:
Eine echte Sensation initiiert Professor Haditsch nach einem persönlichen Treffen mit Dr. Pierre Kory. Kory kämpfte als Lungenfacharzt im Epizentrum der Pandemie in New York gegen den Virus.
Entgegen aller Vorschriften setzte er Ivermectin zur Therapie ein und rettete tausenden Erkrankten das Leben. Eine Behandlungsmethode, welche in Europa noch immer von der EMA verhindert wird.

.
 
die EMA hat es geprüft..

https://www.mdr.de/nachrichten/welt...en-europaeische-arzneimittel-agentur-100.html

Zitat:
Eine echte Sensation initiiert Professor Haditsch nach einem persönlichen Treffen mit Dr. Pierre Kory. Kory kämpfte als Lungenfacharzt im Epizentrum der Pandemie in New York gegen den Virus.
Entgegen aller Vorschriften setzte er Ivermectin zur Therapie ein und rettete tausenden Erkrankten das Leben. Eine Behandlungsmethode, welche in Europa noch immer von der EMA verhindert wird.

.

Erstens hat die EMA nicht allzuviel mit New York zu tun. Aber das nur am Rand. Und wenn der Hersteller durch ausreichend Studien nicht belegen kann, dass es bei den wesentlich höheren Dosen keine gefährlichen Nebenwirkungen gibt, ist das kein Problem der EMA.

Warum du von New York redest und was mit Tschechien verlinkt, wird wohl auch ein Geheimnis bleiben. Und

Ließ doch bitte wenigsten das was du selber verlinkst...


In einer aktuellen Veröffentlichung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA heißt es, der Einsatz von Ivermectin zur Vorbeugung oder Behandlung von Covid-19 könne derzeit außerhalb kontrollierter klinischer Studien nicht empfohlen werden. Es seien weitere randomisierte Studien nötig, um zu zeigen, dass das Medikament effektiv und sicher ist.

Toxizität bei hohen Dosen nicht auszuschließen
Die EMA hatte zuvor die aktuellsten Studien und Meta-Analysen zu Ivermectin geprüft. Daraus gehe zwar hervor, dass der Wirkstoff die Vermehrung des SARS-CoV-2-Erregers blockieren kann, allerdings nur bei deutlich höheren Konzentrationen, heißt es. Und weiter: "Die Ergebnisse der klinischen Studien waren unterschiedlich. Einige Studien zeigten keinen Nutzen, andere berichteten über einen möglichen Nutzen. Die meisten von der EMA untersuchten Studien waren klein und wiesen zusätzliche Einschränkungen auf, darunter unterschiedliche Dosierungsschemata und die Verwendung von Begleitmedikamenten. […]" Obwohl Ivermectin in den für andere Indikationen zugelassenen Dosen im Allgemeinen gut verträglich sei, könnten die Nebenwirkungen bei den viel höheren Dosen, die erforderlich wären, um gegen das Virus wirksame Konzentrationen von Ivermectin in der Lunge zu erreichen, zunehmen. Eine Toxizität bei Anwendung von Ivermectin in höheren als den zugelassenen Dosen könne daher nicht ausgeschlossen werden.

In Tschechien als Wundermittel gehypt
Ivermectin ist vor allem in Tschechien seit Wochen in aller Munde. Sein Ruf als Wundermittel wurde durch verschiedene Internetberichte über geheilte Covid-19-Patienten angeheizt. Anfang März hatte der tschechische Premier Andrej Babiš auf einer Pressekonferenz verkündet, man werde nicht auf klinische Studien warten, sondern versuchen, es anzuwenden. Das Gesundheitsministerium in Prag hatte daraufhin eine zeitlich begrenzte Zulassung für ein Medikament erteilt, das auf Ivermectin basiert. Trotz der Einschätzung der EMA hat die Behörde ihre Haltung zu Ivermectin nicht geändert.

Gesundheitsminister Jan Blatný bekräftigte, dass es in Tschechien weiterhin unter strengen Bedingungen zulässig sei. "Es handelt sich um eine Arznei, die für die experimentelle Therapie zugelassen ist in der Tschechischen Republik, und als solche strengen Auflagen und Bestimmungen unterliegt. Es ist kein Medikament, das sich Patienten eigenmächtig besorgen sollten. Es ist nicht für jeden geeignet. Es ist kein Allheilmittel."
 
Gesprächspartner in der Dokumentation u. a.:

  • Professor Dr. Michael Levitt – Nobelpreisträger Stanford University
  • Dr. Pierre Kory – New Yorker Intensivmediziner und Forscher
  • Professor Dr. Roland Wiesendanger – Universität Hamburg
  • Professor Dr. Klaus Stöhr – Virologe und Epidemiologe
  • Professor Dr. Klaus Püschel – Gerichtsmediziner
  • Professor Dr. Kurt Zatloukal – Leiter des Forschungsinstitutes für Pathologie und Mikrobiologie in Graz
  • Dr. Thomas Ly – berät die größte Krankenhauskette Thailands im Kampf gegen die Pandemie und betreut Persönlichkeiten wie seine Heiligkeit den Dalai Lama
  • Professor Marco Confalonieri – Chefarzt Lungenstation Cattinara Krankenhaus Triest
https://www.servustv.com/corona-auf-der-suche-nach-der-wahrheit/


.
 
Werbung:
ja schon klar, es gibt keine Allheilmittel, aber das logische an diesem ist eben, dass es Parasiten vernichtet und der Mensch ist voll davon, unbemerkt und wer sich dahingehend säubert ist allgemein weniger krank..

Sehr dumme und sehr gefährliche Aussage. Nur weil irgendwas gegen irgendwas anderes hilft, macht es das immer noch nicht gesund...

Bleichmittel hilft übrigens auch gut gegen Parasiten. Soll ja tatsächlich welche geben, die sich das Zeug intravenös gespritzt und überlebt habe.

Das gleiche gilt für Sargotan, Domestos, Napalm, flüssiger Stickstoff, Agent Orange und Volksmusik.

10 Minuten luftanhalten hilft übrigens auch gegen Covid...


Und um sicherzugehen... :ironie:
 
Zurück
Oben