Das erklärt so manches. Jan Josef Liefers ist mit der veränderten Situation/der Bedrohung wohl nicht zurecht gekommen und konnte auch seinen Medienkonsum nicht kontrollieren. Nur kann er das doch wiederum nicht den Medien vorwerfen. Wir müssen alle für uns schauen, wieviel Info wir wann und wie konsumieren.
Mich wundert nur, dass er dann nach viermonatiger Medienabstinenz weiß, dass die Medien die Panik kontinuierlich hochhalten.
Angesprochen auf seine pauschale Medienkritik erklärte Liefers, er habe zu Beginn der Pandemie alles gehört, geschaut, abonniert und gelesen, sei davon aber »immer meschuggener« geworden. Vor Weihnachten habe er dann »alles abbestellt, einfach nichts mehr angeguckt oder gelesen«. Sofort ging es ihm besser, sagte er: »Da dachte ich: Was ist das? Wir sind mitten in einer Pandemie. Aber fast krank geworden bin ich nicht von diesem tückischen Virus – sondern vom medialen Dauerfeuer deswegen.«
https://www.spiegel.de/kultur/jan-j...kommen-a-faa1728f-6b73-4a6b-a9c4-6564a540b1ed
Ich mag den Schauspieler eigentlich. Er ist wirklich ein guter Schauspieler und in einer Dokumentation über ihn empfand ich ihn als intelligent. Wäre zu wünschen, dass er aus seiner Bubble noch die Kurve kriegt.