Joey
Sehr aktives Mitglied
Joey schrieb:Was für Maßnahmen wären denn genehm?
Gerechte.
Gerecht bzgl. was?
Du wirst die Schäden nicht vollkommen gleichmäßig verteilen können. Es gibt Berufsgruppen, die aktuell nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können, und es gibt andere Berufsgruppen, die mehr den je gebraucht werden. Ist das gerecht, dass die einen situationsbedingt Verdienstausfälle bis hin zur Insolvenz erleiden, während die anderen recht kriesensicher weiterarbeiten können?
Es war in einem der beiden Vorschläge - #NoCovid oder #ZeroCovid - in dem Vorgeschlagen wurde, dass der Wirtschaftsschaden durch einen kurzen harten Lockdown - also, der den Namen Lockdown auch verdient - unter anderem durch eine Vermögenssteuer an Superreiche abgefedert wird. Ich fände das prima - ein Superreicher wird da evtl. mit den Zähnen knirschen und das ungerecht nennen.
Menschen sind individuell und haben halt individuelle Meinungen, das muss "man" aushalten und ihnen so begegnen, wie Du es zum Beispiel tust.
Diese Beschimpfungen halte ich persönlich für kontraproduktiv.
Ich gebe mir Mühe. Und "man" muss auch aushalten, dass man für Meinungsäußerungen auch Widerspruch bekommt. Auch das ist Meinungsfreiheit bzw. freie Meinungsäußerung.
Ich war auch mal jung und weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mich damals an all die Regeln gehalten hätte.
MNS ok, das hätte ich sicherlich gemacht, aber ob ich wirklich zu Hause geblieben wäre, glaube ich nicht.
Da bin ich ganz ehrlich, meine Eltern hätten mich schon einsperren müssen.
Weiß ich bei mir auch nicht.
Ein weiteres Problem dabei ist auch, dass die meisten Menschen sich nicht viel stärker isolieren können, als die jeweiligen Regelungen vorgeben, ohne andere Schwierigkeiten zu bekommen.