Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, so bedauerlich, dass 1 Prozent der Weltbevölkerung auf 90 Prozent des Weltkapitals sitzt. Sonst wären tatsächlich ein paar Sorgen weniger jetzt.

Auch ihnen wird das Kapital nichts mehr bringen,wenn es keinen Wert mehr hat.

Naja mal sehen was so in den nächsten passiert würde mich nun irklich nicht wundern wenn diese 1 Prozent zur Kasse gebeten werden im Kampf gegen dieses Virus :D

besonders interessant ist an dieser Stelle ja das das Virus vor keinem halt macht und sogar die Elite stark befällt.

Allein deswegen ist es irgendwie widersprüchlich ,wenn dies alles nur dafür für wäre um die nicht zu reichen zu Kontrollieren.
 
Werbung:
Seid Trump da ist, hat sich viel geändert, die EU selber hat nicht getraut von der USA zu lassen, Trump hat doch so viele Möglichkeiten dazu geboten aber wenn man sich erpressen lässt anstatt neue Wege zu gehen ist man doch selber Schuld.

Naja durch das Virus lernt man nun das abhängig von anderen große Konsequenzen mit sich bringt
Die Usa haben kein Verhältnis mit der "EU" auch das haben sie schon gesagt. Sie haben nur bilaterale Beziehungen zb. eins mit Deutschland, eins mit Romänien, eins mit Frankreich, eins mit Tschechien usw...

Trump hat definitiv was gegen eine geschlossene EU und für die Usa ist es auch besser einzelne bilaterale Beziehungen zu Pflegen als eines mit der gesamten EU.
 
Ich finde Spahn macht es bisher gut. Er bleibt ruhig und gelassen und verbreitet keine Panik. Er versucht doch Möglichkeiten auszuschöpfen.
Es ist auch seine Aufgabe die Leute zu beruhigen, Ja einige meinen er würde herunterspielen, doch ein dramatisieren, wie mein Lieblingsviruloge, sollte eben gerade ein Gesundheitsminister nicht.
Spahn ist sich sehr wohl der Lage bewusst und nimmt es nicht auf die leichte Schulter, er muss aber ruhig und besonnen sein, besonders nach Aussen sonst wäre er kein guter Bundesgesundheitsminister.

Reiner Aktionismus ist eben auch nicht Gut
Wenn seine Aussagen stimmen würden wäre da nichts dran auszusetzen, nur irgendwie ist es halt jedes mal so alles was er sagt kommt genau anders.

Und das man versucht keine Panik zu schnüren ist schon richtig so, finde es ja auch gut das Frau Merkel sich nun auch zeigt.
Und zum Beispiel sagt, das wir so etwas hierzulande noch nie erlebt haben und nur gemeinsam schaffen können.

Wäre nur schöner gewesen wenn sie sofort da gewesen wäre und nicht erst wenn es gefordert wird.
 
Dass Fledermäuse extreme Virusträger sind, weiß man z.b. schon lange.
Es hätte längst ein Verzehrverbot dafür geben müssen.

oder einfach bessere Hygienische Vorsorge,
mal ehrlich wenn ich einen lebenden Fisch oder Huhn fertig mache zum essen und über mit kleben die hungrigen Fledermäuse an der Decke, dann ist eigentlich Übertragung doch ziemlich wahrscheinlich.

letztens haben wir gegrillt, auf dem balkon und über uns wir staunten nicht schleccht, hingen zwei Fledermäuse am obigen Balkon runter,
so schnell könnte es auch bei uns gehen,

aber das war privat und nicht eine Lebensmittelhalle wo verkauft wird.
 
eben, es geht nicht darum, was andere "fressen", wie es jemand hier abschätzig ausdrückte,
Muss wohl der akute Weltekel aus mir geschrieben haben. Oder der akute Weltverdruss. I am from Austria. Ich stehe dazu. Auch zu dem, was ich gesagt habe. Ich hoffe, China wird mir verzeihen.

@LalDed hat es dann ja sachlich dargestellt, die eigentliche Problematik, um die es geht. Nicht das "das" sondern das "wie" ist entscheidend. Und das Ausmaß.
 
Wenn seine Aussagen stimmen würden wäre da nichts dran auszusetzen, nur irgendwie ist es halt jedes mal so alles was er sagt kommt genau anders.

Und das man versucht keine Panik zu schnüren ist schon richtig so, finde es ja auch gut das Frau Merkel sich nun auch zeigt.
Und zum Beispiel sagt, das wir so etwas hierzulande noch nie erlebt haben und nur gemeinsam schaffen können.

Wäre nur schöner gewesen wenn sie sofort da gewesen wäre und nicht erst wenn es gefordert wird.
Sorry, aber 2015 sagte sie das auch schon
Es war noch nicht in dem Umfang, gemeinsam schaffen wir das
 
Jetzt wird nach St. Anton am Arlberg und dem Raum Ischgl auch Heiligenblut unter Quarantäne gestellt.

Es stellt sich immer mehr heraus, dass das Virus u.a. in den beliebten Wintersportgebieten sich extrem vermehrt hat und durch den Tourismus sich über ganz Europa ausgebreitet hat.
 
Werbung:
Jetzt wird nach St. Anton am Arlberg und dem Raum Ischgl auch Heiligenblut unter Quarantäne gestellt.

Es stellt sich immer mehr heraus, dass das Virus u.a. in den beliebten Wintersportgebieten sich extrem vermehrt hat und durch den Tourismus sich über ganz Europa ausgebreitet hat.

ja, das hört man immer mehr,
vieles wurde auch von Rückkehrern/Heimkehrer reingetragen.
 
Zurück
Oben