Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Natürlich. Es geht um ein verlässliches Testergebnis, um nicht nachtesten zu müssen.

Und ein Test, der 3 bis 5 Tage nach einer vermuteten Infektion erfolgt, wird ein verlässlicheres Ergebnis liefern, als einer der zu früh oder zu spät erfolgt.
Nachtesten bedeutet ja zudem Mehrarbeit und ein PCR-Testkit weniger für einen anderen, der möglicherweise infiziert wird.
Was anderes sage ich ja nicht.

Sobald der Virus im Körper ist, findet man ihn auch. Er wäre also schon Gleich zu finden und nicht erst drei Tage später.
Diese drei Tage wartet man ab, um eben ein klares verlässliches Bild zu bekommen. Man macht deswegen in der Regel halt nicht gleich einen PCR, sondern etwas später
-----
So ein Schnelltest ist auch eher eine Art Frühwarnsystem. Es springt schon bei der kleinsten Menge Viren an. Verlässlich ist es noch nicht
 
Werbung:
genauso ist es mit klinik und intensiv-plätzen für corona.
je mehr schwerkranke da sind, umso mehr sind die kliniken belastet. umso schlimmer die leute erkrankt sind, umso länger dauert ihr aufenthalt dort. umso länger sind also auch die betten belegt und ist das personal beschäftigt.

richtig..und je mehr kliniken geschlossen werden um so schlimmer wird es für die restlichen..
aber nur eine vermutung von mir..habe ja nichts studiert..:sneaky:
 
wenn immer mehr kliniken geschlossen werden, werden die intenisvstationen nicht weniger?
Die Zahl der Kliniken richtet sich nicht nur nach der Zahl der Patienten, sondern auch nach der Zahl der angestellten Pflegekräfte und Mediziner.
Daher mal in Zeiten von Corona die dreiste Frage: Werden denn speziell Intensivmediziner und Intensivpflegekräfte entlassen? :rolleyes:
Meines Wissens nicht, sondern im Gegenteil, es werden Pflegekräfte dringendst gesucht!

Siehe:
Pflege - Alarmruf: Der Mangel an Intensiv-Fachpflegepersonal ist dramatisch
Ein Drittel der Pflegekräfte spielt mit dem Gedanken, aus dem Beruf auszusteigen!

Siehe auch die Jobbörsen, die voller Annoncen sind, z.B.:
https://de.indeed.com/Jobs?q=intensivPflegekraft&l=deutschland

In Österreich fehlen offenbar auch Pflegekräfte, bis 2030 werden an die 100.000 Pflegekräfte benötigt:
https://kurier.at/podcasts/daily/pflegenotstand-100000-pflegekraefte-fehlen/401340015
 
mir geht garnix aus. ich will nur hier mal ne sinnvolle reihenfolge rein bringen.
mit dir muß man echt ganz vorne anfangen. bringt sonst überhaupt nichts.

also los: was ist ein virus? was tut ein virus? wie vermehrt es sich?
schreibs mit eigenen worten. du braucht je frage ein bis zwei sätze.

(und natürlich ist man nicht ahnungslos, woher das coronavirus kam.)

bleib beim thema auf was du mich zitiert hast..
an deine intelligenz was das virus betifft komme ich eh nicht ran..habe weder medizin, virologie, epedimiologie oder sonstiges studier..im gegensatz zu dir..:sneaky:
und richtig, man hat eine vermutung woher das coronavirus kommt..aber wirklich wissen tut es keiner..
 
bleib beim thema auf was du mich zitiert hast..
an deine intelligenz was das virus betifft komme ich eh nicht ran..habe weder medizin, virologie, epedimiologie oder sonstiges studier..im gegensatz zu dir..:sneaky:
und richtig, man hat eine vermutung woher das coronavirus kommt..aber wirklich wissen tut es keiner..

du hast zeit, du hast internet, also kannst du ein paar einfache fragen checken, für die es antworten gibt.
 
Die Zahl der Kliniken richtet sich nicht nur nach der Zahl der Patienten, sondern auch nach der Zahl der angestellten Pflegekräfte und Mediziner.
Daher mal in Zeiten von Corona die dreiste Frage: Werden denn speziell Intensivmediziner und Intensivpflegekräfte entlassen? :rolleyes:
Meines Wissens nicht, sondern im Gegenteil, es werden Pflegekräfte dringendst gesucht!

Siehe:
Pflege - Alarmruf: Der Mangel an Intensiv-Fachpflegepersonal ist dramatisch
Ein Drittel der Pflegekräfte spielt mit dem Gedanken, aus dem Beruf auszusteigen!

Siehe auch die Jobbörsen, die voller Annoncen sind, z.B.:
https://de.indeed.com/Jobs?q=intensivPflegekraft&l=deutschland

In Österreich fehlen offenbar auch Pflegekräfte, bis 2030 werden an die 100.000 Pflegekräfte benötigt:
https://kurier.at/podcasts/daily/pflegenotstand-100000-pflegekraefte-fehlen/401340015

nochmal..wenn immer mehr kliniken geschlossen werden, wird die zahl der betten allgemein weniger..ebenso die intensivstationen..
sollte eigentlich jedem einleuchten..
was die pflegekräfte betifft..die werden grundsätzlich sehr niedrig gehalten..in allen kliniken..
wenn nun kliniken schließen werden die restlichen nicht mehr personal einstellen..denn es geht um profit und nichts anderes..
 
du hast zeit, du hast internet, also kannst du ein paar einfache fragen checken, für die es antworten gibt.

deinen fragen interessieren mich nicht..wenn du mich zitierst sollst du auf das schreiben was du zitierst..und da sind dir die argumente scheinbar ausgegangen..sonst würdest du keine frangen stellen die damit nichts zu tun haben..
 
Was anderes sage ich ja nicht.
Jaein. Du hast aber die Frage von @Tolkien - finde ich - etwas vorschnell verneint. ;)

Es gab eben Fälle, wo das Virus erst nach 3, 4 Tagen nachweisbar war.
Ich meine, die Chinesen haben das wohl schon recht früh herausgefunden.
Wenn ich die Quelle finde, wo ich das gelesen habe, poste ich es hier, okay?
 
was die pflegekräfte betifft..die werden grundsätzlich sehr niedrig gehalten..in allen kliniken..
Das sowieso. Aber man kriegt ja trotzdem nicht innerhalb von wenigen Tagen Hunderte von erfahrenen, gut ausgebildeten Intensivpflegekräften her, die man gleich für schwere Covid-19-Fälle einsetzen kann.
 
Werbung:
Das sowieso. Aber man kriegt ja trotzdem nicht innerhalb von wenigen Tagen Hunderte von erfahrenen, gut ausgebildeten Intensivpflegekräften her, die man gleich für schwere Covid-19-Fälle einsetzen kann.

logisch bekommt man sie nicht so einfach her..aber es wird doch nur noch alles schlimmer wenn man kliniken weiter schließt wo andere erkrankungen behandelt werden..die bürdet man dann doch zusätzlich kliniken auf die sonst wenigstens einigermaßen dadurch entlastet werden..
 
Zurück
Oben