Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Du hast immer noch nicht kapiert, dass die Krankenhaus-Schließungen wegen fehlendem Personal und wegen fehlender Gelder durchgeführt werden ... und im Normalfall werden solche Schließungen auch nicht von heute auf morgen getätigt, sondern wurden bereits schon vor der Corona-Pandemie beschlossen.
Abgesehen davon, wenn Du glaubst, dass Du nur mit dem Finger schnippen musst, damit sich eingearbeitetes Pflegepersonal für Intensivstationen meldet, das sich auch noch die Finger danach leckt, Covid-Patienten zu behandeln, dann träum weiter!
Hier wurde schon mehrfach geschrieben, dass auch ehemalige Krankenschwestern im Rentenalter gebeten werden, um zu helfen, weil es an genügend Personal fehlt.

Mach endlich mal Deine Augen auf und hör auf den Quatsch zu glauben, die Schließung von Krankenhäusern würde dazu führen, dass die Intensivstationen überlastet werden!

ich würde an deiner stelle mal die augen aufachen..
wenn immer mehr kliniken geschlossen werden, werden die intenisvstationen nicht weniger?
in der regel hat doch jede klinik eine intensivstation, zumindes wie ich es so weiß..
jetzt wird ja immer gechrieben wenn coronakliniken überlastet sind (bzw. ihre intensivstationen von denen auch eine geschlossen wurde wenn du den bericht auch angehört hast) haben patienten mit einer anderen erkrankung keine möglichkeit weil die kliniken ausgelastet sind..
na ja, wenn man immer mehr von ihnen schließt kann es natürlich zu einen notstand kommen..

was das pflegepersonal betrifft..die vielen leute der geschlossenen kliniken sind arbeitslos, wie auch in diesem bericht zu hören ist...
und das ist kein quatsch..quatsch ist eher wenn du glaubst nur coronakliniken haben intensivstationen..
 
Werbung:
Ein PCR ist ja erst ab einer Virenlast ab 500 Positiv, drunter Negativ

So ein Schnelltest, auch für zu Hause, ist eher eine Art Vorhersage, eine Art Wette
 
Zuletzt bearbeitet:
In erster Linie ist der zweite Test nur prophylaktischer Natur. Wenn du nach Kontakt schön in Quarantäne bleibst, Null Kontakte hast, wird der zweite Test mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Negativ sein, wenn der Erste Negativ war. Ich rede nicht vom Schnelltest
Deswegen soll man ja zu Hause ohne weiteren Kontakt bleiben, damit ein zwischenzeitliches Anstecken ausgeschlossen ist
Ich meine aber den Vorgang beim ersten Testen.
Wenn man den Zeitpunkt der möglichen Infektion genau kennt und der erst 1, 2 Tage her ist, dann wartet man am besten noch 2, 3 Tage ab, bis man testet. Da ist dann die Viruslast im Nasen-/Rachenraum am höchsten.

Siehe dazu auch hier:
Infektiösität: Entscheidend sind wohl die ersten fünf Tage

In der ersten Woche sollte natürlich in jedem Fall getestet werden, denn in der zweiten Woche lässt die Viruslast im oberen Nasen-/Rachenraum schon wieder deutlich nach.
Siehe auch Drosten im Podcast: NDR - Coronavirus-
Update - Podcast-Folge 21
 
Ich meine aber den Vorgang beim ersten Testen.
Wenn man den Zeitpunkt der möglichen Infektion genau kennt und der erst 1, 2 Tage her ist, dann wartet man am besten noch 2, 3 Tage ab, bis man testet. Da ist dann die Viruslast im Nasen-/Rachenraum am höchsten.

Siehe dazu auch hier:
Infektiösität: Entscheidend sind wohl die ersten fünf Tage

In der ersten Woche sollte natürlich in jedem Fall getestet werden, denn in der zweiten Woche lässt die Viruslast im oberen Nasen-/Rachenraum schon wieder deutlich nach.
Siehe auch Drosten im Podcast: NDR - Coronavirus-
Update - Podcast-Folge 21
Abwarten heisst aber nicht, das nichts vorhanden ist(finden täte man was), sondern man will Sicher gehen, das GENUG vorhanden ist um ein wirklich klares Ergebnis zu haben.
 
das ist kein sänkervideo sondern fakt was du dort hörst...kannst es aber gerne widerlegen..

lern du erstmal was ein Virus ist, wie ein Virus sich vermehrt, wozu ein Virus in der Natur da ist, wo das Coronavirus her kommt, was das Coronavirus im menschlichen Körper macht. .. da hast du zu tun und beschäftigst dich mit etwas Sinnvollem. sag bescheid, wenn du zum Abfragen bereit bist.
 
Abwarten heisst aber nicht, das nichts vorhanden ist(finden täte man was), sondern man will Sicher gehen, das GENUG vorhanden ist um ein wirklich klares Ergebnis zu haben.
Natürlich. Es geht um ein verlässliches Testergebnis, um nicht nachtesten zu müssen.

Und ein Test, der 3 bis 5 Tage nach einer vermuteten Infektion erfolgt, wird ein verlässlicheres Ergebnis liefern, als einer der zu früh oder zu spät erfolgt.
Nachtesten bedeutet ja zudem Mehrarbeit und ein PCR-Testkit weniger für einen anderen, der möglicherweise infiziert wird.
 
lern du erstmal was ein Virus ist, wie ein Virus sich vermehrt, wozu ein Virus in der Natur da ist, wo das Coronavirus her kommt, was das Coronavirus im menschlichen Körper macht. .. da hast du zu tun und beschäftigst dich mit etwas Sinnvollem. sag bescheid, wenn du zum Abfragen bereit bist.

aha, die argumente gehen wieder mal aus..;)
und glaube mir ich weiß was ein virus ist..wo das coronavirus herkommt weiß mit sicherheit noch keiner..(ausser vermutlich du :sneaky:)
 
@Darkhorizon

informier dich doch, dann weißt du mehr als zuvor.
selbst bei wiki stehen infos über "intensivstation",
die dir offenkundig bislang noch nicht bekannt sind.

wenn fünf reisebusse mit demonstranten gleichzeitig am bahnhofsvorplatz einer stadt ankommen und alle möglichst schnell vom dortigen mc donalds was zu essen haben wollen, dann bildet sich eine schlange und es dauert, bis man sein essen bekommt. und wenn viele dann auch noch besonders großen hunger haben und ganz viel bestellen, dann dauert es noch länger, als wenn jeder nur ein teil nimmt.

genauso ist es mit klinik- und intensiv-plätzen für corona.
je mehr schwerkranke da sind, umso mehr sind die kliniken belastet. umso schlimmer die leute erkrankt sind, umso länger dauert ihr aufenthalt dort. umso länger sind also auch die betten belegt und ist das personal beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
aha, die argumente gehen wieder mal aus..;)
und glaube mir ich weiß was ein virus ist..wo das coronavirus herkommt weiß mit sicherheit noch keiner..(ausser vermutlich du :sneaky:)

mir geht garnix aus. ich will nur hier mal ne sinnvolle reihenfolge rein bringen.
mit dir muß man echt ganz vorne anfangen. bringt sonst überhaupt nichts.

also los: was ist ein virus? was tut ein virus? wie vermehrt es sich?
schreibs mit eigenen worten. du braucht je frage ein bis zwei sätze.

(und natürlich ist man nicht ahnungslos, woher das coronavirus kam.)
 
Zurück
Oben