Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Da die meisten Ansteckungen im privaten Bereich sind, viele Freunde und Bekannte sich in einer Wohnung treffen...
Gibt es für mich nur eins hauptsächlich
Knallharte AusgangsSPERRE und nicht Beschränkung wie die Politiker es immer schwafeln und Kontaktsperren, nichts mehr mit Mehrere (Ein oder bis Fünf Haushalte) dürfen sich treffen. Das Vier Wochen lang. Raus darf man dann nur noch zum Einkaufen, zum Arbeiten und zum Impfen
Dazu Alles zu lassen, bis auf Lebensmittelläden.

Sollen doch andere deswegen schimpfen, damit würde man die Infektionszahlen aber auch drücken. Danach kann man dann dieses Einkaufen mit einem Test ect. machen

Das wäre für mich ein richtiger Knallharter Lockdown

Ich bin auch dafür. Es geht so nicht mehr weiter. Die Zahlen steigen weiter.
Wir müssen handeln - jetzt!

Welche Stadt/Kreis ist noch unter 50?
 
die mutationen werden wohl durch die impfungen bewirkt,

Nein. Die Mutation passiert von selbst. Die Impfung erzeugt nur einen Selektionsdruck, der ggf. Escape-Mutationen heraus-selektiert. Darum gilt es, schneller zu impfen, als das passieren zu lassen.

zum einen wegen der mutationen selbst, zum anderen wegen der erhöhten infektiösität
infolge der zu starken immunantworten, die zu akuten verläufe führen können

Und dass letzteres nicht passiert, zeigen die entsprechenden Studien. Wenn das nämlich der Fall wäre, würden in der Versuchsgruppe mehr schwere Verläufe als in der Kontrollgruppe auftreten. DAS ist allerdings NICHT passiert.
 
Große Unterschiede bei Schnelltests
Die Zuverlässigkeit von Antigentests auf SARS-CoV-2 variiert stark zwischen verschiedenen Anbietern. Auch wer testet, hat einen Einfluss. Asymptomatisch Infizierte werden oft nicht erkannt. Das sind die Kernaussagen einer neuen Cochrane-Metaanalyse.

"Über alle Marken und Settings hinweg konnten mit den Antigentests 72 Prozent der SARS-CoV-2-Infizierten mit Covid-19-Symptomen korrekt identifiziert werden. Am höchsten war die Trefferquote in der ersten Woche nach Beginn der Symptome; in diesem Zeitraum lag die durchschnittliche Sensitivität bei 78 Prozent. Erschreckend niedrig war sie bei symptomlos Infizierten, von denen lediglich 58 Prozent erkannt wurden. Die Spezifität war mit 99,5 Prozent bei Personen mit Covid-19-ähnlichen Symptomen und 98,9 Prozent bei Symptomfreien durchweg relativ hoch."

Cochrane-Review: Große Unterschiede bei Schnelltests | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Angela Merkel bei Anne Will: Ratlos am Sonntag



    • Kanzlerin Angela Merkel war am Sonntagabend Gast bei Anne Will.
    • Sie entschuldigte sich erneut für das Desaster um die Osterruhe.
    • Doch ein Plan, wie sie die Ministerpräsidenten im Kampf gegen die Corona-Pandemie zur Räson bringen will, wurde nicht erkennbar.
"Die Kanzlerin ließ im weiteren Fortgang der Sendung auch keinen Zweifel daran, wem sie die Verantwortung für die einmalig chaotische Situation im Wesentlichen zuschreibt: den 16 Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder. Unter ihnen gebe es eine „Neigung“, über den weiteren Fortgang der Pandemie „immer das Positive anzunehmen“. Manche glaubten offenbar, dass das Virus mit sich verhandeln lasse.

Dabei scheute Merkel nicht davor zurück, einzelnen Regierungschefs sehr konkret die Leviten zu lesen. Sie glaube nicht, dass „Testen und Bummeln die richtige Antwort ist“. Das richtete sich an Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD). Der Absicht des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU), demnächst mit kontrollierten Lockerungen zu beginnen, erteilte Merkel ebenfalls eine Absage. Dort sei die Zahl der Infektionen nicht stabil, sondern wachse."

Angela Merkel bei Anne Will: Ratlos am Sonntag (rnd.de)
 
Da die meisten Ansteckungen im privaten Bereich sind, viele Freunde und Bekannte sich in einer Wohnung treffen...
Gibt es für mich nur eins hauptsächlich
Knallharte AusgangsSPERRE und nicht Beschränkung wie die Politiker es immer schwafeln und Kontaktsperren, nichts mehr mit Mehrere (Ein oder bis Fünf Haushalte) dürfen sich treffen. Das Vier Wochen lang. Raus darf man dann nur noch zum Einkaufen, zum Arbeiten und zum Impfen
Dazu Alles zu lassen, bis auf Lebensmittelläden.

Sollen doch andere deswegen schimpfen, damit würde man die Infektionszahlen aber auch drücken. Danach kann man dann dieses Einkaufen mit einem Test ect. machen

Das wäre für mich ein richtiger Knallharter Lockdown
Nachvollziehbar.
Wobei ich mich der Polizei dann schlecht erklären kann...
 
Werbung:
Zurück
Oben