Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

" ansteckender" .. kommt mir vor wie ein weiteres kunstwort, ähnlich dem der asymptomatischen erkrankung.
was genau soll dieses " ansteckendere " bewirken, dass es mehr infektionen gibt, die auch asymptomatisch verlaufen können,
oder dass es mehr symptomatische fälle gibt?

Sowohl als auch, wobei der Anteil der symptomarmen Verläufe auch geringer ausfallen könnte - die Virusmutationen snd nämlich auch etwas gefährlicher.

Ansteckender ist dabei durchaus ein medizinisch etablierter Begriff. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bei einem Kontakt kann nämlich erhöht werden - z.B. wenn eine geringere Viruslast für eine Infektion ausreicht.
 
Werbung:
Rund 15 Prozent der Covid-19-Todesfälle weltweit könnten auf das Konto der Luftverschmutzung gehen:
Zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus Deutschland und Zypern in einer Studie, in der die möglichen Corona-Gesundheitsrisiken durch Treibhausgasemissionen untersucht werden..

Studie: Emissionen erhöhen die Zahl der Corona-Toten um 15 Prozent - WELT

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass in Ostasien, das eine der höchsten Schadstoffbelastungen weltweit aufweist, 27 Prozent der Covid-19-Todesfälle auf die gesundheitlichen Auswirkungen der schlechten Luftqualität zurückzuführen sein könnten.
In Europa lag der Anteil bei 19 Prozent, in Nordamerika bei 17 Prozent.

Die Forscher weisen darauf hin, dass Feinstaub auch ganz unabhängig von Covid-19 tödlich ist. Sie fordern deshalb einen stärkeren Kampf gegen Luftverschmutzung.

Sars-CoV-2 ist auf eine stark vor erkrankte Weltbevölkerung getroffen.

Dabei sind die meisten Risikofaktoren wie Übergewicht, Bewegungsmangel und Luftverschmutzung vermeidbar. Mit einer Megastudie zeigen Forscher nun, wo Prävention ansetzen sollte.

Globale Gesundheit: Viele vermeidbare Vorerkrankungen sind größtes Covid-Risiko - WELT




Wunderbar, dann hat der Lockdown noch ein paar positive Nebeneffekte, u.a. Geht die Luftverschmutzung zurück:cool:
Schlecht ist der Satz „Bleib zuhause“. Nein, fleißig rausgehen, nur eben nicht im Rudel.
 
Sowohl als auch, wobei der Anteil der symptomarmen Verläufe auch geringer ausfallen könnte - die Virusmutationen snd nämlich auch etwas gefährlicher.


worin besteht das gefährlichere? oder was genau macht es gefährlicher?

Ansteckender ist dabei durchaus ein medizinisch etablierter Begriff.

und WAS besagt es in DIESEM konkreten fall?

du hast hier ja aus meinem beitrag etwas aus dem zusammenhang heraus genommen,
was aber zusammen gehört!
 
Wunderbar, dann hat der Lockdown noch ein paar positive Nebeneffekte, u.a. Geht die Luftverschmutzung zurück

ja, das war letzten Frühling der Fall, dieses Jahr ist es leider nicht mehr so, ich bemerke auch keinen Unterschied an Autos die unterwegs sind, vor einem Jahr hat man das gut bemerkt, jetzt nicht mehr, alle sind unterwegs..

Messungen zeigen: Ein Lockdown allein reicht noch nicht für bessere Luft
Der Stillstand im Frühjahr brachte dem Thurgau nur eine kurzfristige Verbesserung der Luftqualität. Doch die Natur kann deswegen noch nicht aufatmen.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/...cht-fuer-bessere-luft-ld.2083032?reduced=true
 
Du wirst soviel positive geladene Ausstrahlung haben, dass das Virus keine Chance hat in Deiner Umgebung sesshaft zu werden...

Ach, natürlich. Und das Virus hatte aber bei der "negativen Ausstrahlung" der Lieben um ihre verstorbenen Verwandten herum keine andere Chance als zu wüten?

Und @Darkhorizon du stimmst dem auch noch zu?
 
worin besteht das gefährlichere? oder was genau macht es gefährlicher?

Das hat u.a. damit zu tun, wie gut die Viren an menschliche Zellen "andocken" können - salop bildlich gesprochen.

Und dass die Mutationen gefährlicher sind, sieht man z.B. hierran: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/britische-mutante-b117-101.html

und WAS besagt es in DIESEM konkreten fall?

Dass die Reproduktionszahl der Mutation größer ist als die des Wildtyps.

du hast hier ja aus meinem beitrag etwas aus dem zusammenhang heraus genommen,
was aber zusammen gehört!

Ich wollte halt den Teilaspekt behandeln, dass Du nun auch "ansteckender" als Kunstwort brandmarken wolltest.
 
Ach, natürlich. Und das Virus hatte aber bei der "negativen Ausstrahlung" der Lieben um ihre verstorbenen Verwandten herum keine andere Chance als zu wüten?

Und @Darkhorizon du stimmst dem auch noch zu?
Wundert mich auch das er solchen Quark likt.
Tut immer so Professor-mäßig, so intellektuell als wüsste er als Einziger Bescheid, wie es mit Corona wirklich sei und likt dann sowas?
Also doch nicht so Klug
Jetzt kann man ihn ja nun überhaupt nicht mehr Ernst nehmen, sondern auch nur noch belächeln
 
Das hat u.a. damit zu tun, wie gut die Viren an menschliche Zellen "andocken" können - salop bildlich gesprochen.


gut, DAS halten wir mal fest.

Und dass die Mutationen gefährlicher sind, sieht man z.B. hierran: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/britische-mutante-b117-101.html

also tödlicher. wie kommt es zu den tödlichen fällen?
dazu müssen die infektionen ja erst symptomatisch werden.
d.h. sie müssen an dem immunsystem vorbei.. oder?

Ich wollte halt den Teilaspekt behandeln, dass Du nun auch "ansteckender" als Kunstwort brandmarken wolltest.

ok, mein argument dazu ist aber in dem ganzen beitrag in kürze zusammengefasst.
wenn du davon noch einen teil heraus nimmst..

wie auch immer, was genau ist nun das "ansteckendere"? das hast du immer noch nicht beschrieben.

wenn man es nicht versteht suggeriert es nur, dass man die massnahmen noch mehr verschärfen muss.
also persönliche freiheit und rechte noch restriktiver behandeln muss.

aber aus welchem nachvollziehbaren grund genau?
 
ja, das war letzten Frühling der Fall, dieses Jahr ist es leider nicht mehr so, ich bemerke auch keinen Unterschied an Autos die unterwegs sind, vor einem Jahr hat man das gut bemerkt, jetzt nicht mehr, alle sind unterwegs..


https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/...cht-fuer-bessere-luft-ld.2083032?reduced=true
Mag sein, subjektiv empfinde ich das auch so, denn ich bin immer unterwegs.
Einiges kann gerne bleiben. Ich bin ja Langzeittester und schon seit weit vor Corona im Homeoffice -ich glaube 3 Jahre- zum Beispiel.

Ich weiß nicht, wie sich das sozial und psychisch auswirken wird, aber bzgl. Umwelt und Corona ist das sehr gut. Innenstädte müssen künftig völlig neu geplant werden, sehr spannend.
 
Werbung:
Wundert mich auch das er solchen Quark likt.
Tut immer so Professor-mäßig, so intellektuell als wüsste er als Einziger Bescheid, wie es mit Corona wirklich sei und likt dann sowas?
Also doch nicht so Klug
Jetzt kann man ihn ja nun überhaupt nicht mehr Ernst nehmen, sondern auch nur noch belächeln
Um es mal höflich auszudrücken: Den Eindruck hatte ich keine Sekunde:D
Das sind recht schlichte Psychospiele eines schlichten Gemüts.
 
Zurück
Oben