Joey
Sehr aktives Mitglied
" ansteckender" .. kommt mir vor wie ein weiteres kunstwort, ähnlich dem der asymptomatischen erkrankung.
was genau soll dieses " ansteckendere " bewirken, dass es mehr infektionen gibt, die auch asymptomatisch verlaufen können,
oder dass es mehr symptomatische fälle gibt?
Sowohl als auch, wobei der Anteil der symptomarmen Verläufe auch geringer ausfallen könnte - die Virusmutationen snd nämlich auch etwas gefährlicher.
Ansteckender ist dabei durchaus ein medizinisch etablierter Begriff. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bei einem Kontakt kann nämlich erhöht werden - z.B. wenn eine geringere Viruslast für eine Infektion ausreicht.