Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich möchte mal etwas zu dem Vorwurf an die Leute sagen, die angeblich aus Panik kaufen und dafür für leicht bekloppt gehalten werden.

Es ist nicht im mindesten utopisch sich vorzustellen, dass man selbst für zwei Wochen in Quarantäne muss. Eher fände ich es ziemlich weltfremd zu glauben, dass die Verhängung einer Quarantäne nur ganz selten verfügt wird und nur wenige Einzelne davon betroffen sind.

Also, was macht man, um sich auf eine zweiwöchige "Ausgangssperre" vorzubereiten? Man sorgt dafür, dass man vom Klopapier bis zu den Lebensmitteln alles für zwei Wochen vorrätig hat. Und wie macht man das? Man kauft es.

Wenn ich für mich alleine meine Vorräte für zwei Wochen kaufe, dann habe ich für meine Verhältnisse sehr viel im Wagen. Vergleiche ich meinen Wageninhalt mit denen der anderen Käufer, ist es sehr wenig.

Sind die anderen deshalb bekloppte Panikkäufer, die völlig bescheuert Hamsterkäufe tätigen? Kann sein. Kann aber auch sein, dass die Frau vor mir nicht nur für sich sondern für sich, ihren Mann, ihre beiden Kinder, Oma und Opa einkauft. Für sechs Personen! Vielleicht kauft sie auch noch für die alte Nachbarin ein, die kein Auto hat und nicht mehr so gut zu Fuß ist.

Ich werde morgen meine Vorräte für zwei Wochen kaufen - und gut ist. Auf die Einkaufswagen der anderen muss ich dabei nicht mit Überheblichkeit schielen, weil ich absolut nichts über ihre Lebensverhältnisse weiß.
 
Werbung:
Es wird ja nicht immer nur deshalb gekauft, weil die Angst besteht, dass es in den Geschäften nichts mehr gibt sondern weil man bei einer Hausquarantäne gar nicht mehr in ein Geschäft gehen kann.
 
Ich möchte mal etwas zu dem Vorwurf an die Leute sagen, die angeblich aus Panik kaufen und dafür für leicht bekloppt gehalten werden.

Es ist nicht im mindesten utopisch sich vorzustellen, dass man selbst für zwei Wochen in Quarantäne muss. Eher fände ich es ziemlich weltfremd zu glauben, dass die Verhängung einer Quarantäne nur ganz selten verfügt wird und nur wenige Einzelne davon betroffen sind.

Also, was macht man, um sich auf eine zweiwöchige "Ausgangssperre" vorzubereiten? Man sorgt dafür, dass man vom Klopapier bis zu den Lebensmitteln alles für zwei Wochen vorrätig hat. Und wie macht man das? Man kauft es.

Wenn ich für mich alleine meine Vorräte für zwei Wochen kaufe, dann habe ich für meine Verhältnisse sehr viel im Wagen. Vergleiche ich meinen Wageninhalt mit denen der anderen Käufer, ist es sehr wenig.

Sind die anderen deshalb bekloppte Panikkäufer, die völlig bescheuert Hamsterkäufe tätigen? Kann sein. Kann aber auch sein, dass die Frau vor mir nicht nur für sich sondern für sich, ihren Mann, ihre beiden Kinder, Oma und Opa einkauft. Für sechs Personen! Vielleicht kauft sie auch noch für die alte Nachbarin ein, die kein Auto hat und nicht mehr so gut zu Fuß ist.

Ich werde morgen meine Vorräte für zwei Wochen kaufen - und gut ist. Auf die Einkaufswagen der anderen muss ich dabei nicht mit Überheblichkeit schielen, weil ich absolut nichts über ihre Lebensverhältnisse weiß.

aber für 2 wochen brauchst du keine 50 rollen Klopapier, 10 x <Müllbeutel, oder 20 Kilo Mehl usw.
 
Wohl dem der bereits vor 4 Wochen dafür gesorgt hat, dass er alles für einige Wochen zu Hause hat.:LOL:

richtig, für die die jetzt nicht mehr das bekommen was sie wollen, die kaufen dann auch gleich mehrmals ein, um das sie beim nächsten leeren regal sich nicht ärgern müssen.
 
Was ich ehrlich nicht verstehe: weshalb soll man Wasser bunkern? Stand jedenfalls in nem Zeitungsartikel . Aber die Wasserversorgung wird ja wohl kaum aks Erstes leiden und selbst wenn es virenverseucht wäre, müsste Abkochen reichen ?!
 
Werbung:
Zurück
Oben