Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

auf dem Hintergrund der Todesfälle nach der Impfung von AstraZeneca erlaubte sich einer in den Kommentaren zum Artikel
den Scherz:

dass bei AstraZeneca-Vakzine die Überebenschanzen
geringer als bei Novitchok sind...

 
Werbung:
Ich bin ja wirklich in vielen Themen nicht gleicher Meinung wie Dark, aber ich ziehe meinen Hut vor ihm, weil er immer korrekt bleibt und nicht ausfällig wird.

Selbsterhaltungsstrategie eines Trolls. @Darkhorizon weiß genau, worauf es ankommt, wenn man so lange wie möglich erfolgreich trollen will:

du kannst mich hier provozieren wie du willst..ich werde nicht beleidigend werden um Walter einen grund zu geben mich zu sperren.
 
Es gibt auch FFP3 Masken für Kinder.
Die können durchaus getragen werden, ohne das daß Kind Schaden erleidet.

also einem kleinkind eine ffp3 maske aufzudrängen genzt für persönlich schon an körperverletzung..da geht es nicht mehr um`s kind sondern um die eigene panik einzugrenzen..
 
auf der Verpackung von FFP2 und FFP3 Masken steht,
vom Tragen der Maske bekommt man einen Atemstillstand?
das glaubst du ja selber nicht.
vllt informierst du dich mal darüber, was ein Atemstillstand ist.
Auf den Packungen von FFP2 Masken steht, dass sie bei unsachgemäßem Gebrauch zum Tode führen können (wenn man sich das Gummiband dauerhaft um den Hals wickelt beispielsweise^^).
Die Covodioten lassen gern einen Teil dieses Textes weg, sie schrecken wirklich vor gar nichts zurück ... .

Auf Babykleidung aus USA steht, dass die Kleidung entflammbar ist, die Plastikverpackung von Kinderspielzeug birgt Erstickung(sgefahr), steht auch drauf,- also Finger von allem lassen, um bloß dem Kind nicht zu schaden (Ironie!).
 
Selbsterhaltungsstrategie eines Trolls. @Darkhorizon weiß genau, worauf es ankommt, wenn man so lange wie möglich erfolgreich trollen will:

Daraus entnehme ich nur, dass Du ihn offenbar gern provozierst. Ich nehme ihn übrigens nicht als Troll wahr. Diejenigen, die das immer behaupten, sind nicht unbedingt gerade die höflichsten Nutzer des Forums, um es gelinde auszudrücken, was doch einiges relativiert.
 
Bei meiner FFP2-Packung steht unter Anderem Folgendes unter Punkt 3: Dieses Produkt versorgt den Nutzer nicht mit Sauerstoff. Verwendung nur im Freien oder an einem gut belüfteten Ort.Anhang anzeigen 83455
Da steht nichts von Atemstillstand und ja man bekommt noch genug Sauerstoff und trage selber Stundenlang eine FFP2

Das steht aber auch nur für den Normalverbraucher da, damit keiner Auf die Idee kommt den Hersteller zu verklagen.
Es ist nur eine Absicherung

Ich hab auf Arbeit so manche Packung aufgemacht und da gibt es keinen solchen Zettel
 
Das sie die Atmung beim längeren tragen erschweren Ja, doch dass sie zum Atemstillstand führen können, Nein

Jetzt Mal nicht übertreiben

Und das sagst Du als Arzt? Das darfst Du gar nicht sagen. Es könnte sein. Das Kind müsste medizinisch voruntersucht werden und vom Kinderarzt ein Okay für die FFP3-Maske erhalten. Und das fehlt höchstwahrscheinlich, sonst wäre es bereits erwähnt worden.
 
also einem kleinkind eine ffp3 maske aufzudrängen genzt für persönlich schon an körperverletzung..da geht es nicht mehr um`s kind sondern um die eigene panik einzugrenzen..
Klarstellung: Kind ist 6,5 Jahre alt, also kein Kleinkind unter 3 Jahren. Mit diesem Alter gingen unsere Kinder nicht in den KiGa. Im Jahr 2020 besuchte besagtes Kind ab März den KiGa NICHT mehr.
 
Werbung:
Bei meiner FFP2-Packung steht unter Anderem Folgendes unter Punkt 3: Dieses Produkt versorgt den Nutzer nicht mit Sauerstoff. Verwendung nur im Freien oder an einem gut belüfteten Ort.Anhang anzeigen 83455
Wo ist der Atemstillstand geblieben?

So sieht eine fachliche Gebrauchsanweisung für FFP2 aus:
https://www.wero.de/media/pdf/5c/b7/g0/20463601_WERO_Gebrauchsanweisung.pdf
daraus:

EinschränkungenBenutzen Sie die Atemschutzmaske nicht, oder bleiben Sie nicht in dem verschmutzten Bereich, wenn:• der Sauerstoffgehalt geringer als 19,5% ist;• die Art der Verschmutzung oder ihre Konzentration unbekannt oder lebensbedrohlich ist;• die Konzentrationen der Verschmutzung den zulässigen Höchstwert überschreitet; • Gase oder Dämpfe vorhanden sind.
 
Zurück
Oben