Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

ein interview mit einen hausarzt auf der demo heute in berlin.
ist er auch ein covidiot?

Danke für das Video, hat mir in vielem aus dem Herzen gesprochen, gerade was die gesellschaftliche Spaltung angeht und die Folgen für Kinder und psychisch Anfällige. Und nein, das sind eben keine Bagatellen.

Ich bin aber auch besorgt, weil ich als Impfwillige immer noch keine Möglichkeit habe, mich impfen zu lassen, obwohl ich angemeldete Risikoperson bin. Wurde alles in der Schweiz auf den April verschoben. Zwischenzeitlich liest man dann auf einmal auch Negatives über gewisse Impfungen. Das verunsichert mich schon etwas. In meiner Familie wollen sich nur die Risikopersonen impfen lassen.
 
Werbung:
Ein "Covidiot" ist, wer das Virus leugnet oder seine Gefährlichkeit kleinredet.


und " kleinreden" tut es jeder der es nicht überdramatisiert.

was hatespeach angeht braucht man auch gar nicht so weit zu gehen.
hier im forum kommt es ausschliesslich von den überdramatisierern.
und zwar teilweise so krass, dummdreist, anmassend, rabulistisch usw.
dass eine inhaltliche diskussion gar nicht mehr möglich ist.
ich kann solche leute jedenfalls nicht ernst nehmen .
sie tun mir einfach nur leid..
 
er ist ja auch nicht überrascht was die mutation betrifft..im gegenteil..
und wie ein virus mutiert kann man erst feststellen wenn durch eine impfung diese impfung nicht anspricht..

Sobald eine sog. Escape-Mutation passiert. Und je mehr das Virus grassieren kann, desto wahrscheinlicher passiert das. Das macht Impfungen generell nicht sinnlos.

bei influenza ist es zb. sehr schön zu sehen..viele lassen oder ließen sich impfen und erlebten dennoch schwere verläufe..somit sind einige impfungen eher sinnlos..und er ist ja generell kein impfgegner..

Jedes Jahr versuchen Experten herauszufinden, welche der vielen Influenza-Stämme im Umlauf in der nächsten Saison grassieren werden. Das schaffen sie mal gut, und manchmal weniger gut und sie verschätzen sich etwas. Das macht diese Impfung immernoch nicht komplett sinnlos.

schon möglich das es inzwischen ideen gibt..doch hat das zb. meiner frau nicht geholfen die durch die impfung immer wieder heftig erkrankte..
erst als sie die impfung aufhörte geht es ihr wieder gut..

Das ist schön für Dekne Frau. Sie ist aber nicht repräsentativ für die ganze Bevölkerung.

er spricht damit die risikogruppen an die auch die meisten sterbezahlen verursachten, nämlich die leute in den pflegeheimen..
wie es aussieht können sich risikogruppen in der öffentlichkeit wesentlich besser schützen..

Sie mögen sich aktuell besser schützen können als Menschen im Pflegeheim. Dabei helfen ihnen auch die Maßnahmen. Wenn man dem Virus erlauben würde zu grassieren, wird auch für die Risikogruppen außerhalb von Pflegeheimen der Schutz immer schwieriger.

dabei geht es darum, dass der hausarzt die folgen sehen kann, aber nicht der arzt im impfzentrum..

Und das macht nichts. Denn der Hausarzt kann das ebenfalls ggf. auf die Impfung zurückführen und melden, egal, wer die Spritze gesetzt hat.

das ganze home- schooling hat sich bis jetzt als ein einziges chaos rausgestellt..denke mal die großteil der lehrer wird dir das bestätigen..

Ich habe dem nicht widersprochen und sagte selbst, dass da bessere und auch langfristig nachhaltigere Konzepte entwickelt werden müssen.

er bemängelt vor allem das mängel mit ihren auswirkungen ignoriert werden..

Und das ist nicht der Fall.

ertja, aussortierte leute..und genau das bemängelt er...

Nein.

das kommt von dir und nicht von ihm..
komischer weise schreibst du nichts dazu was er wirklich gesagt hat was die "hasserfüllte" gesellschaft bzw. die spaltung ausmacht..

Ich schrieb das um zu zeigen, dass diese Spaltung nicht nur von einer Seite ausgeht. Und die Meinung von jemandem, der z.B. äußert man könne schon am Gesicht von Herrn Drosten ablesen er wäre nicht integer, werde ich sicherlich nicht respektieren.
 
(y):lachen:
Fertigen die nicht mit Kinderarbeit?
Das mag vielleicht mal so gewesen sein.
Ich gehöre zu der Sorte "Qualität kostet". Letztes Jahr habe ich mir auch, aus Kostengründen, Laminat bei Tedox gekauft. Der Laden stinkt genauso durch das Plastik und schlechte Belüftung wie Kik. Und, wenn das Tshirt 2€ kostet (halbwegs guter Stoff kostet schon 8€, weiß ich, dass die Sachen nicht lange halten.
Das sollten die Freitagshüpfer aber nicht mitbekommen; passt nicht zum Thema Nachhaltigkeit und Öko.
Meine Jeans kostet zwischen 30-60€ und hält seit mind 5 Jahren.
 
Ja ich kaufte Kleidung für mich und für meinen Partner und so ramschig ist der gar nicht, habe auch Batterien gekauft, Sekundenkleber und Tipp Ex, das Zeug ist hier im Supermarkt sauteuer.

Billigware wird aber durch Ausnutzung hergestellt, also entweder Kinderarbeit in armen Ländern oder durch Menschen in Straflagern, jedenfalls wenn "made in China" drauf steht, sollte man nicht unterstützen.
 
jedenfalls wenn "made in China" drauf steht, sollte man nicht unterstützen.
Es gibt, selbst bei den "großen" Firmen keine Ware die nicht in den asiatischen Gebieten produziert wurde.
Selbst der Stoff, als Grundmaterial, wird oft dort produziert. Es gibt nur wenige Händler, die auch in Dtl produzieren ("Westfalenstoffe"; nur zur Info). Da hat Qualität ihren (angemessenen hohen) Preis.

Aber das ist ein OT-Thema hier.
 
Werbung:
Das mag vielleicht mal so gewesen sein.
Ich gehöre zu der Sorte "Qualität kostet". Letztes Jahr habe ich mir auch, aus Kostengründen, Laminat bei Tedox gekauft. Der Laden stinkt genauso durch das Plastik und schlechte Belüftung wie Kik. Und, wenn das Tshirt 2€ kostet (halbwegs guter Stoff kostet schon 8€, weiß ich, dass die Sachen nicht lange halten.
Das sollten die Freitagshüpfer aber nicht mitbekommen; passt nicht zum Thema Nachhaltigkeit und Öko.
Meine Jeans kostet zwischen 30-60€ und hält seit mind 5 Jahren.
Ja, etwas mehr ausgeben und eben Qualität bekommen zahlt sich aus.
 
Zurück
Oben