Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Spielen wir das mal in Gedanken durch. Sofern noch nicht ein Großteil der Bevölkerung immun ist - und es deutet nichts drauf hin, dass sie es doch sein könnte - werden Lockerungen der Maßnahmen dazu führen, dass die Reproduktionszahl wieder über 1 steigt. Ob der Basiswert um 3 herum wieder erreicht wird, oder ob die Menschen von alleine sich so verhalten, dass R einigermaßen klein bleibt, ist ungewiss. So oder so, die Zahlen werden wieder steigen - auch die Zahl der hospitalisierten Patienten. Und je nachdem, wie hoch R ist, kann das ganz schön schnell gehen. Wie willst Du da am "richtigen Rädchen" drehen? Wenn schon die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen, welche Rädchen könnten das denn? Und wie lange willst Du warten, bis Du ein weiteres Rädchen anziehst? Wie lange beobachtest Du, bevor Du dann sagst: "Ok, dieses Rädchen war noch nicht genug... wo können wir noch gezielt eindämmen?" So kann es passieren, dass Du relativ lange - vielleicht zu lange - steigende Zahlen hast. Wie lange würdest Du da versuchen, Rädchen zu stellen, und wann würdest Du größere Keulen rausholen? Und je nach Reproduktionszahl hast Du nur Wochen bzw. bestenfalls Monate Zeit, bis die hospitalisierten Patienten die Krankenhäuser sprengen. Wenn Du Glück hast, wird Dir der Sommer helfen Zeit zu gewinnen. Dann geht es aber im Herbst/Winter weiter, sofern dann nicht schon die Impfung eine gute Gruppenimmunität erzielt hat.

Früher oder später würdest Du auch den Wert der Inzidenz schätzen. Denn die Zahl der hospitalisierten Patienten hinkt der Inzidenz etwas hinterher. Wenn Du die Inzidenz als Entscheidungsgrundlage nimmst, kannst Du ggf. etwas schneller reagieren.

Was die Transparenz der Maßnahmen angeht, so werden die nie komplett klar sein können, ganz einfach, weil die Entscheidungsträger da sehr viele verschiedene und mitunter einander widerdprechende Anliegen miteinander abwägen müssen. Und die Prioritäten sind dabei nicht unbeding klar, und jeder bewertet diese anders.

Auf die Migranten gehe ich hier jetzt nicht detailiert ein, da diese Migration hier im Forum noch ein Thema non grata ist.

Oder kurz: Was Dir vorzuschweben scheint, ist riskant und immer damit verbunden, dass die Zahl der Erkrankten wieder zumindest anfänglich stark steigen würde. Wenn Du als Entscheidungsträger Glück hättest, würden die Zahlen langsam genug steigen, der Sommer Zeit verschaffen und die Impfung schnell Gruppenimmunität erzeugen. Wenn Du Pech hast, steigen die Zahlen zu schnell, als dass Du durch Beobachten und Rädchen stellen effektiv dagegen steuern könntest.

Ich denke, dass mittlerweile klar ist, dass ich einen Lockdown nur als Notlösung, aber nicht als Maßnahme betrachte. Und wenn sich so wie jetzt herausstellt, dass die Kollateralschäden zu groß sind, ist er auch als Notlösung nicht mehr brauchbar. Dann sollten die Politiker gemeinsam mit ihren Beratern Strategien erarbeiten, die von der Bevölkerung auch angenommen werden. Und ohne Transparenz ist das zum Scheitern verurteilt, was auch während dem aktuellen Lockdown deutlich hervorkommt.

Wenn zb sämtliche Lokale geschlossen haben, wird jetzt zu Hause ohne Einhaltung der Hygieneregeln gefeiert. Wobei ich es vernünftiger finde, wenn (um bei diesem Beispiel zu bleiben) Lokale öffnen, weil dort die Hygieneregeln besser kontrolliert werden können. Diese Risikominimierung wäre ein Rädchen.

Man kann nicht eine ganze Nation einsperren, weil vielleicht das Gesundheitssystem zusammenbrechen könnte.
Es gibt nicht nur die Corona-Risikofälle, die zu schützen sind. Es leben auch noch andere Menschen hier, für die es um etwas geht. Und die werden vollständig vernachlässigt.

Und diese Inzidenzwert – fast schon Spielchen - von eurer Fr. Merkel nehmen die Menschen nicht mit. Zuerst war eine Inzidenz 50, dann 35, dann 15..... mich erinnert das an meine Schulzeit, als mir gesagt wurde, ich müsse eine bestimmte Prüfungsnote für eine bestimmte Zeugnisnote erreichen. Als ich diese Prüfungsnote hatte, war sie nicht genug für die angestrebte Zeugnisnote und ich musste noch ein Prüfung machen.

Ich denke, dass die Bevölkerung bei den Maßnahmen mitgeht, wenn sie einleuchend sind. Man muss davon ausgehen, dass bis zur Durchimpfung und einem damit verbundenen Herdenschutz vor Herbst nicht zu rechnen ist. Optimistisch gesehen. Dh für mich, der nächste Lockdown klopft schon an. Und das kann es nicht sein!

Soweit ich weiß, sind Flüchtlingsthemen hier tabu, aber Migranten haben mit Flüchtlingen nichts zu tun. Und diese Überrepräsentation der schweren Covid Fälle unter den Migranten gehört eindeutig zum Thema und ist auch sehr wichtig für das Infektionsgeschehen.

https://www.focus.de/politik/bitte-...granten-auf-corona-stationen_id_13039874.html

https://cms.falter.at/blogs/thinkta...shintergrund-staerker-von-covid-19-betroffen/

https://www.diepresse.com/5904175/w...intensivpatienten-haben-migrationshintergrund
 
Es wird nicht mehr lange dauern, mag sein.
Du hast den Gedanken zu dem Text nicht verstanden.
Ich sprach davon, dass wir die Alten weg sperren und ohne Kontakte monatelang vor sich hinvegetiert haben - in Vergangenheitsform.
Und dir ist wichtig zu sagen, dass die Besuchszeiten wieder gestattet sind.

es gab wenige Wochen (nicht Monate, sondern Wochen) im Frühjahr 2020 ein komplettes Besuchsverbot. und das war auch völlig richtig, denn es zeigte sich, wie fatal es ist, wenn Corona in Heime gelangt. da mußte natürlich erstmal die Notbremse gezogen werden.

kurze Zeit später jedoch gab es bereits ein Besuchskonzept. die engsten Angehörigen durften wieder besuchen. das war üblicherweise eine Person (immer die gleiche) 2 mal pro Woche für 2 Stunden. diese Person wurde angehalten, besonders auf ihre eigene Sicherheit zu achten, damit sie selber sich nicht infiziert und das Virus ins Heim trägt. es durften also nur andere Bekannte und Verwandte nicht zu Besuch kommen, EINE wichtige Bezugsperson aber sehr wohl. leider gab es trotzdem Infektionen mit fatalen Folgen, aber die Möglichkeit des Besuchens wurde eben sehr hochgehalten.

mit den Tests ist die ganze Situation jetzt relaxter und mit den Impfungen auch. da kann man wohl für kurze Zeit Geduld haben, wenn tatsächlich mal ein Heim etwas hinterherhinkt. das Zeug wächst schließlich nicht auf den Bäumen.
 
Du schmeißt also auch alles durcheinander?
Es ist überall standard, also machst du es auch so? Yeah, Mainstream nachplappern?
Ich darf also kein "Corona-Kritiker" sein, weil ich dann automatisch den Holocaust verleugne?
Wenn du dich zu den Querdenkern zählst, dann weißt du ja, was dort kommuniziert wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben