JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Was neues zum AstraZeneca
Der Astrazeneca-Impfstoff gegen Corona ist bisher nur für Menschen unter 65 Jahren zugelassen, viele sind deswegen verunsichert. Die Ständige Impfkommission begründet ihre bisherige Empfehlung mit fehlenden Daten für diese Altersgruppe. Ihre Einschätzung will sie will bald anpassen.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) will ihre Empfehlung zum Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca rasch ändern. Es werde "sehr bald zu einer neuen, aktualisierten Empfehlung kommen", sagte Stiko-Chef Thomas Mertens am Freitagabend im ZDF. Bisher empfiehlt die Stiko den Einsatz des Astrazeneca-Vakzins nur bei Menschen unter 65 Jahren. Dies hatte in Deutschland zu Akzeptanzproblemen für das Mittel geführt.
"Bald neue Empfehlung": Impfkommission plant Astrazeneca-Änderung - n-tv.de (n-tv.de)
Der Astrazeneca-Impfstoff gegen Corona ist bisher nur für Menschen unter 65 Jahren zugelassen, viele sind deswegen verunsichert. Die Ständige Impfkommission begründet ihre bisherige Empfehlung mit fehlenden Daten für diese Altersgruppe. Ihre Einschätzung will sie will bald anpassen.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) will ihre Empfehlung zum Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca rasch ändern. Es werde "sehr bald zu einer neuen, aktualisierten Empfehlung kommen", sagte Stiko-Chef Thomas Mertens am Freitagabend im ZDF. Bisher empfiehlt die Stiko den Einsatz des Astrazeneca-Vakzins nur bei Menschen unter 65 Jahren. Dies hatte in Deutschland zu Akzeptanzproblemen für das Mittel geführt.
"Bald neue Empfehlung": Impfkommission plant Astrazeneca-Änderung - n-tv.de (n-tv.de)