Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ganz sicher kann man nie sein. Aber man kann einen gewissen Beitrag leisten, dass möglichst wenige, und dabei nicht gerade Risikopatienten schwer erkranken.

Das rahme ich ein. Auch wenn viele verunsichert sind, halte auch ich es für sinnvoll, kein unnötiges Risiko einzugehen, weder für sich noch für andere. Manchmal fehlt einfach dieses Evidenzgefühl, wie bei der Kontrolle, ob der Herd aus ist, aber die eigene Erfahrung lehrt, dass es Wahrscheinlichkeiten gibt.

Es gibt eine Übersterblichkeit, die Krematorien kommen nicht mehr nach beim Kremieren, Tote müssen durch die große Anzahl in Extra-Containern aufbewahrt werden. Die Intensivstationen sind überlastet. Man muss eigentlich nur das wissen, um zu erkennen, dass etwas ernster läuft als vorher und deshalb vorsorglich grundlegende Schutzmaßnahmen sinnvoll sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, war nicht der Grund f. d. Abwesenheit.
Es geht mir gut, danke

Puh. Erleichtert bin. :umarmen:

Hatte dich ja in den Profilnachrichten angeschrieben, weil ich dich schon vermisst hatte und noch gedacht, hoffentlich bedeutet deine Abwesenheit nix bzgl. Covid. Nun ists zwar nicht so, aber war gerade doch ein kleiner Schocker, diese Nachricht! Auf dich und deine Gesundheit! *anstoß
 
na ja, nur so mal nebenbei gefragt " wer finanziert die wissenschaft?"
U.a. wir durch Steuergelder, ansonsten gibt es viele verschiedene zusätzliche Finanztöpfe.
Und das garantiert, dass Wissenschaftler nicht von einigen wenigen abhängig sind.

Übrigens, die vielen verschiedenen wissenschaftlichen Plattformen findet man in dieser Datenbank:
https://dbis.ur.de/fachliste.php?bib_id=fub&colors=63&ocolors=40&lett=l

Zum Recherchieren muss man sich registrieren:
http://login.webofknowledge.com/error/Error?Error=IPError&PathInfo=/wos&RouterURL=http://www.webofknowledge.com/&Domain=.webofknowledge.com&Src=IP&Alias=WOK5

Und je häufiger Wissenschaftler als Quelle angegeben bzw. zitiert werden, umso anerkannter sind sie in ihrem Wissenschaftsbereich.
Und das lässt sich am sogenannten H-Index ablesen:
https://blogs.fu-berlin.de/bibliotheken/tag/h-index/

Drostens hoher H-Index und seine wichtie Rolle seit Pandemiebeginn wurde übrigens bis Ende September 2020 von Karl-Franz Kaltenborn untersucht:
Good science in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, nur so mal nebenbei gefragt " wer finanziert die wissenschaft?"
DAS ist ne richtige Verschwörungsfrage. In Kombi mit dem angeblich unechten Doktortitel von Drosten gehört das zu den Querdenkern und QuanonAnhängern, Dark. Und du willst uns ernsthaft verkaufen, dich würden die gar nicht interessieren? Wo beziehst du denn deine Quellen her?
 
U.a. wir durch Steuergelder, ansonsten gibt es viele verschiedene zusätzliche Finanztöpfe.
Und das garantiert, dass Wissenschaftler nicht von einigen wenigen abhängig sind.

Übrigens, die vielen verschiedenen wissenschaftlichen Plattformen findet man in dieser Datenbank:
https://dbis.ur.de/fachliste.php?bib_id=fub&colors=63&ocolors=40&lett=l

Zum Recherchieren muss man sich registrieren:
http://login.webofknowledge.com/error/Error?Error=IPError&PathInfo=/wos&RouterURL=http://www.webofknowledge.com/&Domain=.webofknowledge.com&Src=IP&Alias=WOK5

Und je häufiger Wissenschaftler als Quelle angegeben bzw. zitiert werden, umso anerkannter sind sie in ihrem Wissenschaftsbereich.
Und das lässt sich am sogenannten H-Index ablesen:
https://blogs.fu-berlin.de/bibliotheken/tag/h-index/

Drostens hoher H-Index und seine wichtie Rolle seit Pandemiebeginn wurde übrigens bis Ende September 2020 von Karl-Franz Kaltenborn untersucht:
Good science in Zeiten der Coronavirus-Pandemie

Danke, Laguz. Ich glaube aber inzwischen, dass das von @Darkhorizon nur rhethorische Fragen sind, deren Beantwortung ganz andere Quellen für ihn erledigen.
 
Puh. Erleichtert bin. :umarmen:

Hatte dich ja in den Profilnachrichten angeschrieben, weil ich dich schon vermisst hatte und noch gedacht, hoffentlich bedeutet deine Abwesenheit nix bzgl. Covid. Nun ists zwar nicht so, aber war gerade doch ein kleiner Schocker, diese Nachricht! Auf dich und deine Gesundheit! *anstoß

Die Erfahrung hat mich grundlegend verändert, nichts ist mehr, wie es war.
Der Körper darf aber ab sofort schwächeln, weil er eh so ein Wunderwerk ist, dass es keine Worte dafür gibt.
Jeder Atemzug ist ein Grund zum Staunen.
Einfach, weil jedes Leben in sich ein Wunderwerk ist und Ehrfurcht und Liebe in mir auslöst..... Und sei es ein Scheisshaufen
 
Die Erfahrung hat mich grundlegend verändert, nichts ist mehr, wie es war.
Der Körper darf aber ab sofort schwächeln, weil er eh so ein Wunderwerk ist, dass es keine Worte dafür gibt.
Jeder Atemzug ist ein Grund zum Staunen.
Einfach, weil jedes Leben in sich ein Wunderwerk ist und Ehrfurcht und Liebe in mir auslöst..... Und sei es ein Scheisshaufen
:ROFLMAO:(y)

Na dann!

Weija, hört sich aber nach einem phasenweise dramatischen Verlauf an. GsD ist alles gut gegangen!(y)
 
Werbung:
Mein Körper wird nie wieder der sein, den ich vorher kannte.

Covid kann fast kaum wahrnehmbar sein.
Es kann aber auch ein Schnitt mitten durchs Leben und durch den Körper sein.
Und durch das Leben und die Körper von Anderen.

Ja, Du wirst jetzt sicher verstehen, was ich meine, wenn ich sage, dass ich Dich anders wahrnehme als vorher, auramäßig. Seit Deinem ersten Beitrag hier in letzter Zeit, wo ich mitschreibe, geht mir das eindrücklich nach. Ich wünsche Dir alles Liebe und viel Freude auf Deinem Erkenntnis-Weg ...
 
Zurück
Oben