Evatima
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Februar 2019
- Beiträge
- 4.416
In meinem früheren Berufsfeld hatte ich einige Buchhaltungen von Pflegeheimen und deren Löhne zu bearbeiten und weiß daher, wo eingespart wird...
Und später, als mein Schwiegervater mehrere Jahre nach einem Schlaganfall im Pflegeheim verbrachte, da war es ganz natürlich, dass in der Wintersaison aber auch im Sommer gewisse Viren... wie auch der Noro-Virus Einzug hielten, den mangels Pflegepersonal, war die körperliche Hygiene der Bewohner nicht gerade oberste Priorität und zudem war ja der tägliche maximale Zeitaufwand für die Bewohner vorgeschrieben.
So haben meine Söhne durch den einen oder anderen Besuch bei ihm auch mal ´nen Virus abbekommen.... so wie im Kita oder der Schule auch. Alles ganz natürlich...
Was jetzt so große Angst macht, bei dem C-Virus, dass er (angeblich) neu ist... unerforscht. Dabei gibt es schon ewig Corona-Viren... und das Viren mutieren, ist auch nicht erst seit gestern bekannt... von daher. Nun denn, ich verstehe dennoch die Angst, die so viele haben. Doch da kann, wenn gewollt, jeder nur selbst an sich arbeiten.
Ja, das kann ich bestätigen als Angehörige von systemrelevanten Pflegekräften, es wurde schon immer so viel gestorben in Pflegeheimen. Es ist der tägliche Alltag, eben die letzte Station vor dem Tod. Deshalb sind die Todesfälle in den Pflegeheimen für mich auch nicht überzeugend, sonden nur die Übersterblichkeitsrate und dass auf einmal die vielen Bestattungsunternehmen in der Schweiz nicht mehr nachkommen beim Kremieren.