Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nie im Leben arbeitest Du in einem Großkonzern, in dem alle Mitarbeiter, von der Konzernführungsspitze bis zur Reinigungskraft, alle ununterbrochen ohne Maske und ohne Abstand arbeiten. Der Großkonzern wäre schon längst in den Schlagzeilen. Und kein Großkonzern würde seine eigene Existenz aufs Spiel setzen und auf die Maßnahmen pfeifen.

Ich habe früher von dir immer nur von deinem Chef und Betrieb gelesen. Und nun ist es plötzlich ein Großkonzern?

wo du das gelesen hast weiß ich nicht..
es ist ein großkonzern der viele niederlassungen in deutschland hat..
wenn du von einer abteilung in eine andere gehst musst du die maske aufsetzen..dies betrifft zb. verkauf und plattform..was ich generell verweigere..wenn muss schon jemand zu mir kommen oder das telefon benützen..denn ich habe nicht mal eine maske dabei..ausser im auto wenn ich auf dem weg nach hause kurz einkaufen gehe..in plattformen gibt es keine maskenpflicht auch wenn bis zu 40/50 haushalte zusammentreffen..
 
Werbung:
bin da nicht auf dem Laufenden und möchte sie mir auch nicht sehr lange anhören.
stellt sie bislang nur das Problem dar (mehr Depressive, mehr Streß zuhause etc) ,
oder hat sie schon Wege aus dem Problem heraus im Sinn? was ist ihre Forderung?

mein erster Eindruck war/ist, daß sie die Maßnahmen lockern/weghaben will. weil
dann müßten die Leute ja nicht mehr so depressiv sein und es gäbe wieder weniger
Gewalt im häuslichen Umfeld. freut mich, wenn ich mich da irre. aber was sonst ist
ihr Ansatz?

Hättest sie dir länger anhören sollen, vor allem ihr erstes Video das hier auch schon verlinkt wurde, dann wüsstest du, dass sie mitnichten pauschal gegen die Massnahmen wettert, wie bereits gesagt, ist sie keine übergeschnappte hysterische Quarkdenkerin.

Ihr Ansatz ist, dass auch diese Probleme ernstgenommen und thematisiert werden und die Poltik Lösungsansätze dafür entwickelt.
Du kannst nicht ernsthaft verlangen, dass eine Privatperson entweder selbst Probleme dieser Tragweite lösen oder ansonsten die Klappe halten soll.

Der Bürger bzw in diesem Fall der Bürgerin ist dafür da, auf Mißstände hinzuweisen - die Politik ist in der Verantwortung, diese Mißstände zu beseitigen bzw, wo das nicht möglich ist, diese zumindest zu mildern.
 
Hättest sie dir länger anhören sollen, vor allem ihr erstes Video das hier auch schon verlinkt wurde, dann wüsstest du, dass sie mitnichten pauschal gegen die Massnahmen wettert, wie bereits gesagt, ist sie keine übergeschnappte hysterische Quarkdenkerin.

Ihr Ansatz ist, dass auch diese Probleme ernstgenommen und thematisiert werden und die Poltik Lösungsansätze dafür entwickelt.
Du kannst nicht ernsthaft verlangen, dass eine Privatperson entweder selbst Probleme dieser Tragweite lösen oder ansonsten die Klappe halten soll.

Der Bürger bzw in diesem Fall der Bürgerin ist dafür da, auf Mißstände hinzuweisen - die Politik ist in der Verantwortung, diese Mißstände zu beseitigen bzw, wo das nicht möglich ist, diese zumindest zu mildern.

und darauf sollte öfter hingewiesen werden..im sozialen - wie auch im wirschaftlichem bereich..
 
Hättest sie dir länger anhören sollen, vor allem ihr erstes Video das hier auch schon verlinkt wurde, dann wüsstest du, dass sie mitnichten pauschal gegen die Massnahmen wettert, wie bereits gesagt, ist sie keine übergeschnappte hysterische Quarkdenkerin.

Ihr Ansatz ist, dass auch diese Probleme ernstgenommen und thematisiert werden und die Poltik Lösungsansätze dafür entwickelt.
Du kannst nicht ernsthaft verlangen, dass eine Privatperson entweder selbst Probleme dieser Tragweite lösen oder ansonsten die Klappe halten soll.

Der Bürger bzw in diesem Fall der Bürgerin ist dafür da, auf Mißstände hinzuweisen - die Politik ist in der Verantwortung, diese Mißstände zu beseitigen bzw, wo das nicht möglich ist, diese zumindest zu mildern.

Absolut richtig.

Das Problem ist allerdings, wenn Querdenker in diese Debatte rein grätschen und auf z.B.: "Ist ja nur so schlimm wie eine Grippe." o.ä. zurückzufallen drohen.

Darum schreibe ich immer, dass eine detailierte Diskussion über die Maßnahmen nur dann Sinn macht, wenn alle Beteiligten auf der gleichen Basis über die Gefährlichkeit des Virus etc. zumindest im Groben einig sind - und damit, dass Maßnahmen allgemein durchaus notwendig sind.
 
ist lediglich eine ordnungswidrigkeit..
Bis jetzt! Weil sie gegen das Infektionsschutzgesetz verstoßen haben.
Aber ermittelt wird ja immer noch, weil der dringende Verdacht besteht, dass sie Kontakte verschwiegen haben.

Siehe auch Meldung von heute:
https://www.tlz.de/leben/vermischte...ug-schwabenland-inzidenz-900-id231480897.html

Auszug:
Welche Strafe droht den Wanderern?
Wie Kaltenbach der "Bild" sagte, hätten Beteiligte sogar Kontakte verschwiegen und bewusst falsche Angaben gemacht, was das Nachverfolgen von Infektionsketten unmöglich macht. "Das grenzt an fahrlässige Körperverletzung," so der Bürgermeister.

Inzwischen ermittelt die Polizei Konstanz wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.
Der Landrat des Kreises Tuttlingen, Stefan Bär, sagte in einer Ansprache auf der Facebook-Seite des Landkreises: "Es geht nicht mehr nur um Bußgeld, sondern um Straftatbestände, die zu prüfen sind."
 
Werbung:
Der Witz ist ja
Würden sich ALLE rigeros an die Maßnahmen halten, wären diese auch früher beendet


Ich hoffe es wird bis Ende Februar verlängert.

Weil es ja leider Unvernünftige gibt
wenn alle tun würde, wären auch die zahlreichen Kontrollen unnötig usw...
 
Zurück
Oben