Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ja, das geht. Dann hat sich die Lage der Gläser vor den Augen jedoch verändert. Und bei Gleitsichtgläsern bewirkt schon eine minimale Verschiebung, dass man nicht mehr wie gewohnt gucken kann.
Genau so ist das. Hab ich auch schon geschrieben. Wenn die Gläser nicht ganz korrekt sitzen, dann sieht man nicht mehr scharf....und wird obendrein noch schwindelig..:cautious:
Und jetzt mit dem Nasenbügel sitzt sie noch schlechter.
Aber ich mach da eh kein Drama draus. Für ein bis zwei kurze Einkäufe pro Woche ist das schon auszuhalten. Und wenns gar nicht anders geht, nehm ich die Brille mal kurz ein paar Minuten ab, dann trocknet sie wieder und dann hab ich wieder den Durchblick. :D
 
:confused:, da gibt es doch einen Nasenbügel macht der die Maske nicht dicht?
Es entweicht keine Luft nach aussen Die Maske ist aber ja immer noch atmungsaktiv.
Der Trick ist ja, dass die Luft über die große Fläche ein und ausgeatmet wird und das was man nicht in der Luft haben will , heraus filtert, bzw soll beim einatmen ja nichts ungewünschtes herein kommt.
 
Ich finde, die OP-Masken atmen sich sogar leichter und sitzen bequemer als die Alltags-Stoffmasken - zumindest die, die ich bis jetzt probiert und getragen habe.

Ja, darum finde ich es auch schade, daß es in Österreich jetzt die FFP2 Masken sein müssen. Aber dann trag ich die OP Masken halt im Freien in der Stadt und die FFP2 Masken in den Öffis und Geschäften. :)
 
Ja, darum finde ich es auch schade, daß es in Österreich jetzt die FFP2 Masken sein müssen. Aber dann trag ich die OP Masken halt im Freien in der Stadt und die FFP2 Masken in den Öffis und Geschäften. :)

Mit FFP2 habe ich noch keine Erfahrung. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren, wenn mir davon auch welche in die Hände fallen sollten.
 
Werbung:
Zurück
Oben