Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, es gibt wohl eine Liste nach der abgearbeitet wird. Ich gehöre zur Risikogruppe. Aber, da bereits 2 Testpersonen aus anderen Ländern, aufgrund schwerer allergischer Reaktionen, im .Krankenhaus behandelt werden mussten, und ich Allergiker bin, sag ich erst einmal Nein Danke, wenn ich an der Reihe bin. So in etwa 1 bis 2 Jahren.......

kommt sicherlich darauf an, welcher Art deine Allergie ist. nicht jeder mit Heuschnupfen wird von der Impfung absehen müssen, nehm ich an. es wurden ja schon soo viele geimpft, und das waren jetzt bloß 3 Personen!

in den Artikeln, die ich über die Einzelfälle mit schweren Reaktionen gelesen hab, steht, daß Menschen, die von sich wissen, daß sie so schwer allergisch sind, daß sie für den Notfall immer eine Adrenalinspritze bei sich haben müssen, sich zunächst lieber nicht impfen lassen sollen.

in den Impfzentren hat man erst auch noch ein Vorgespräch mit nem Arzt, und nach der Impfung bleibt man noch 30 Minuten zur Beobachtung dort, falls es doch mal jemand nicht verträgt.

ich denke auch, bis wir dran sind, werden schon reichlich Erfahrungswerte vorliegen, und die allermeisten werden völlig okay sein.
 
Werbung:
Welches Reizwort? Was aber speziell „Christliche Ethik“ (, was immer das nun für Dich genau bedeuten mag,) angeht, sind die monotheistischen/theistischen, religiösen, machtbesessenen, missionierenden Institutionen (nicht nur die christlichen) für mich eben kein besonders lobenswert hervorzuhebendes Vorbild an „Selbstlosigkeit“ und „Nächstenliebe“.
Das bedeutet für mich aber selbstverständlich nicht, dass alle Christen per se von mir als „unmoralische“ Wasser predigende und Wein saufende Egoisten betrachtet werden.
„Moral“ meint für mich selbst aber etwas, das vollkommen unabhängig ist –von irgendwelchen Parteibüchern oder konfessionellen Bindungen......

wie gesagt, ich kenn das schon, und das ist hier ja jetzt auch OT.
der Wort christlich ruft hier regelmäßig Reaktionen hervor wie der Knoblauch bei Vampiren.
jedem einigermaßen allgemeingebildeten Menschen ist bekannt, was christliche Ethik meint.
da braucht keiner provokativ so zu tun, als wisse er das nicht, bloß um direkt den üblichen
Kübel Jauche auszukippen. der übrigens ist schon so abgehangen, der stinkt nichtmal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine 25000 Tote haben wir an Corona zum jetzigen Zeitpunkt überschritten.
Der erste Coronafall wurde in Deutschland am 15.02.2020 festgestellt.

Somit haben wir innerhalb von 10 Monaten bereits über 25000 nachgewiesene Corona Tote zu beklagen, welche Zahl am 14.02 da steht will ich jetzt gar nicht wissen.

so so, nachgewiesene corona tote..
a015.gif

wenn ich die statistik der todesfälle allgemein in deutschland sehe, 2016-2020, erkenne ich keine pandemie..du?
https://www.destatis.de/DE/Themen/G...g-sterbefaelle-pdf.pdf?__blob=publicationFile
 
wie gesagt, ich kenn das schon, und das ist hier ja jetzt auch OT.
der Wort christlich ruft hier regelmäßig Reaktionen hervor wie der Knoblauch bei Vampiren.
jedem einigermaßen allgemeingebildeten Menschen ist bekannt, was christliche Ethik meint.
da braucht keiner provokativ so zu tun, als wisse er das nicht, bloß um direkt den üblichen
Kübel Jauche auszukippen. der übrigens ist schon so abgehangen, der stinkt nichtmal mehr.

In dem Clip geht es aber doch um Kirche und Corona.:)

Ok, falls es außer mir sonst noch jemand bisher nicht wusste – hab jetzt einfach selbst mal „nachgeschlagen“:

Zitat:
„Die theologische Ethik, auch christliche Ethik genannt, ist eine der Grunddisziplinen der Theologie. Sie befasst sich mit der Reflexion des moralisch Guten und von Handlungsalternativen im Kontext christlicher Theologie bzw. des Glaubens an einen Christus.Gemäß älterer Definition ist christliche Ethik „die Wissenschaft der christlichen Lebensregeln, durch deren Befolgung der Mensch von der Sünde erlöst und zum Bilde Gottes vollendet wird“.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Theologische_Ethik
 

Ab Zeitpunkt 5:10

Das kannst du hier auf jeder zweiten Seite posten, auf der nächsten wird es doch wieder ignoriert.
So gesehen vergebene Liebesmüh.

Dennoch wichtig, kann nicht oft genug gebracht werden. Gibt genug Leute die hier mitlesen und noch nicht komplett Faktenresistent sind.
Die kann man damit noch erreichen, darauf kommt es an.
 
Sieht zwar keine Sau, weil ich Weihnachten mit mir allein bin....aber in erster Linie muss man sich ja selber wohlfühlen und gefallen, und das tu ich.

Machs wie ich: Ich gehe ohnehin nur so oft zum Haareschneiden, dass es immer auffällt - also so alle 3 bis 5 Monate. Und bei einem meiner letzten Besuche da meinte die Friseurin scherzhaft, dass sie gerade bedauere einen Fixpreis zu haben und nicht nach Gewicht bezahlt zu werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben