Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich bin auch definitiv dafür. Für Deutschland, also den Stast, der einen Autohersteller und eine Fluglinie mit Miliardenbeträgen über fie Zeit hilft, sollte das denke ich kein allzu großes Problem sein.

Aber ist es nicht so, die großen Firmen bekommen Milliarden in den A.... geblasen und die kleinen gehen leer aus?
 
Werbung:
Aber ist es nicht so, die großen Firmen bekommen Milliarden in den A.... geblasen und die kleinen gehen leer aus?

Nein, so ist es wohl nicht ganz. Es gibt schon Unterstützungen, über die auch weiter diskutiert wird. Wie weit das ausreicht, und ob die Modalitäten gerecht sind, ist eine andere Frage, die ja auch im Bundestag diskutiert wird. Ich will nur zum Ausdruck bringen, dass ich gut nachvollziehen kann, wenn sich Kleinbetriebe, Selbstständige, Künstler etc. in Stich gelassen fühlen.

Und es ist auch durchaus berechtigt, dass die großen Firmen über die Zeit unterstützt werden. Immerhin hängen daran ja auch eine Menge Arbeitsplätze.

Was ich auch nochmal betonen will: Die Maßnahmen sind nicht der Grund bzw. die Haupt-Ursache der Situation, sondern die Pandemie. Ohne Eindämmungsmaßnahmen würde es der Wirtschaft auch nicht besser gehen.
 
Nein, so ist es wohl nicht ganz. Es gibt schon Unterstützungen, über die auch weiter diskutiert wird. Wie weit das ausreicht, und ob die Modalitäten gerecht sind, ist eine andere Frage, die ja auch im Bundestag diskutiert wird. Ich will nur zum Ausdruck bringen, dass ich gut nachvollziehen kann, wenn sich Kleinbetriebe, Selbstständige, Künstler etc. in Stich gelassen fühlen.

Und es ist auch durchaus berechtigt, dass die großen Firmen über die Zeit unterstützt werden. Immerhin hängen daran ja auch eine Menge Arbeitsplätze.

Was ich auch nochmal betonen will: Die Maßnahmen sind nicht der Grund bzw. die Haupt-Ursache der Situation, sondern die Pandemie. Ohne Eindämmungsmaßnahmen würde es der Wirtschaft auch nicht besser gehen.

edel. welchen Einfluß kannst Du auf Umsetzung nehmen?
Politikerphrasen sind das Letzte, was Menschen in Not jetzt brauchen.

ich sage: kauft Regional ein! in Ö. ist das zur Zeit leicht möglich. und ich kaufe nur regional ein, möglichst in kleinen Familienunternehmen. zur Zeit auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
edel. welchen Einfluß kannst Du auf Umsetzung nehmen?

Das gleiche, wie Du: Kleingeschäfte unterstützen, indem ich soweit möglich da einkaufe.

Politikerphrasen sind das Letzte, was Menschen in Not jetzt brauchen.

Ich bin kein Politiker. Aber meine "Phrasen" können durchaus was bewirken, wenn dadurch z.B. auch solche Kolumnen -
https://www.spiegel.de/netzwelt/net...olumne-a-49d0ce81-8b0b-4ee7-ada1-5a6f38382ea9 -
oder solche Interviews -
https://www.tagesschau.de/inland/corona-aerzte-103.html -
noch bekannter werden, so dass hoffentlich die Politiker in größeren Zugzwang kommen, dass sie nicht nur eigene Phrasen dreschen, sondern auch aktiv werden müssen.

ich sage: kauft Regional ein! in Ö. ist das zur Zeit leicht möglich. und ich kaufe nur regional ein, möglichst in kleinen Familienunternehmen. zur Zeit auf jeden Fall.

Prima Sache.
 
Lockdown ab Mittwoch, Termin wäre am Freitag - müsste dann doch so sein, dass der gar nicht kommen darf, oder? Was meinst du / ihr hier dazu?
Bleibt dann noch der Termin mit der Trinkwassererprobung morgen...da komme ich nicht drum herum.

schätze, die Ablesung ist sozusagen systemrelevant
und muß halt mit Maske etc vorgenommen werden.
und der Leitungscheck auf Legionellen ist erst recht
wichtig. die sind ja lebensgefährlich, die Dinger.
(um Legionellen gings doch, nich? hab nicht nachgeguckt)
 
In 50 min. 3 Geschäfte aufgesucht, eingekauft und ab ins Haus.
Draußen, die einen sitzen ohne Maske zusammen, zwei weitere umarmen sich, einer rutscht dabei die Maske runter, noch zwei stehen ohne Abstand am Aschenbecher und quasseln.
Im Geschäft hält die Kundin hinter mir nicht den Abstand ein, die Verkäuferin weist sie, schon etwas entnervt darauf hin, dass die Abstandsregelung auch für diese Kundin gilt.
Zum Glück bin ich heute und morgen daheim und kann von daher zeitig einkaufen gehen, so zwischen halb und viertel nach neun, sonst wird es wohl schon "lustiger".

Gruß

Luca
 
Da es in der Coronazeit keinen Punschstand auf der MariaHilfer Strasse gibt, veranstaltet Gruft einen virtuellen Punsch
www.gruft.at

Die Gruft
Seit über 30 Jahren ist die "Gruft" Wiens wohl bekannteste Caritas-Einrichtung für obdachlose Menschen. Sie bietet Menschen, die auf der Straße stehen, einen sicheren Zufluchtsort und menschliche Wärme. 365 Tage im Jahr. Rund um die Uhr. Betroffene erhalten in der Gruft ein warmes Essen, einen Platz zum Schlafen, saubere Kleidung und die Möglichkeit zu duschen. Das Team der Gruft unterstützt obdachlose Menschen dabei, wieder in der Gesellschaft Fuß zu fassen.
 
Werbung:
Die (Schnelltests) gibt es in Neudeutschland bei DM bereits seit 10 Wochenzu kaufen.

die fallen aber auch nicht von den Bäumen, sprich, sie müssen produziert und transportiert werden und verursachen zusätzlichen Müll. es ist ein Segen, daß es Schnelltests gibt, keine Frage. die sollten aber m.M.n. nur für die wirklich nötigen Fälle benutzt werden zum Bsp wenn es um den Zugang von Außenstehenden in ein Alten- oder Pflegeheim geht oder irgendwo im systemrelevanten Bereich. private Besuche hingegen kann man sich verkneifen. wenn Viele für egoistische Zwecke in Massen die Schnelltests verballern, fehlen sie anderswo, wo sie wirklich gebraucht würden. und ob das Ergebnis immer zuverlässig ist, wenn ein Laie den Test selber macht? heikel.
 
Zurück
Oben