Laguz
Sehr aktives Mitglied
Ergänzend noch etwas hierzu:
Da nutzen die Heizpilze dann auch nicht mehr viel, wenn die Leute nicht wenigstens 5 Meter oder besser noch mehr Abstand halten.
Dass Corona-Viren draußen, bei feuchter Kälte wesentlich widerstandsfähiger sind und sich länger in der Luft halten als im warmen, trockenen Sommer (siehe Kühlräume in den fleischverarbeitenden Betrieben, in denen es im letzten Sommer mehrfach zu Ausbrüchen kam).Aber viele haben sich ja Gedanken gemacht und extra für draußen Heizpilze z.b. gekauft. Was spricht dagegen?
Da nutzen die Heizpilze dann auch nicht mehr viel, wenn die Leute nicht wenigstens 5 Meter oder besser noch mehr Abstand halten.