Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

echt? hier haben doch viele schon berichtet, daß sie sich die ganze Zeit über einschränken.
was denn sonst? ich lebe komplett nach den empfohlenen Vorgaben. wäre ja blöd, es nicht zu tun.
und abgesehen vom im Hallenbad schwimmen gehn, fehlt mir nicht wirklich was.
Das heißt du triffst auch deine Familie nicht? Nur die im Haushalt lebenden Personen?
Habt ihr euch vorher auch selten gesehen oder das jetzt geändert?
 
Werbung:
dann gehe einfach mal in die apotheke und frage nach einer maske die gegen das virus schützt..versuche es, du wirst keine bekommen..
Dazu brauchst du nicht in die Apotheke zu gehen, dafür reicht ein Klick:

Gemäß der DIN EN 149:2009-08 wird die Filterleistung von partikelfiltrierenden Halbmasken mit Aerosolen getestet. FFP2-Masken müssen mindestens 94 % und FFP3-Masken mindestens 99 % der Testaerosole filtern. Sie bieten demnach einen wirksamen Schutz auch gegen Aerosole.
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html

In Krankenhäusern trägt das gesamte Personal von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt FFP2 Masken und braucht deswegen nicht in Quarantäne, selbst wenn sie direkte Kontaktpersonen waren (und das kommt regelmäßig vor).
So sicher sind diese Masken! (dass es die Hölle ist, jeden Tag acht Stunden damit zu arbeiten, sei nebenbei erwähnt)
 
Da ich privat nur 2 Leute kenne, die tatsächlich schon seit Beginn der Pandemie im privaten Lockdown leben. Und zwar konsequent und egal was die Politik gerade erlaubt oder nicht.

Das ehrt diese beiden Menschen, und ich achte ihren Einsatz hoch. Aber Du musst Dir dabei immernoch bewusst machen, dass es - je nach Vorgaben der Regierung(en) - nicht für alle Menschen gleich einfach ist.

Schüler können nicht in den "privaten Lockdown" gehen, sondern unterliegen der Schulpflicht. Ihren Eltern drohen empfindliche Strafen, wenn die Schüler in einen "privaten Lockdown" gehen, OHNE dass die Regierung da irgendwelche Maßnahmen empfiehlt oder vorgibt.
Angestellte können auch nicht so ohne weiteres in einen "privaten Lockdown" gehen, sofern der Arbeitgeber freiwillig oder eben von der Regierung empfohlen oder gar befohlen Homeoffice ermöglicht... falls es der Job überhaupt erlaubt. Ohne Vorgaben der Regierung - also alleinig auf "Eigenverantwortung" basierend - droht dem Angestellten die Kündigung.
Arbeitslose können ebenso nicht so ohne weiteres in den "privaten Lockdown". Das Arbeitsamt gibt auflagen, wie viel man sich bewerben soll etc. Werden diese nicht erfüllt, drohen Kürzungen oder gar die komplette Einstellung der Unterstützung.

All diese Menschen benötigen Vorgaben von der Regierung, damit sie eben überhaupt in einen Lockdown gehen können ohne groß andere mitunter gesetzliche Schwierigkeiten zu bekommen.

Ja das tut es nicht. Und ich bedauere trotz allem den kompletten lock down mit Ausgangssperre. Ich habe das im März verstanden. Aber jetzt hatte die Politik lange Zeit sich Gedanken zu machen, was man tun könnte. Vor allem Maßnahmen, die mehr im Blick haben als nur Corona. Aber über den Sommer wurde geschlafen und jetzt ist man überrascht das die Zahlen im Winter ansteigen. Ja, komisch. Der einfachste Weg ist natürlich ein lock down. Rest ausblenden, muss man sich keine Gedanken machen, gelöst.
Das finde ich traurig und kurzsichtig.

Nun, es gibt so einige Forschung darüber, welche Maßnahmen wieviel und was gebracht haben. Und es gibt auch interdisziplinäre Studien darüber, die versuchen einen Weg zu skizzieren, der sowohl Wirtschaftseinbußen als auch Pandemie-Ausbreitung gleichermaßen gering halten soll. Da wird durchaus viel geguckt und nachgedacht in der Forschung. Zum einen gibt es da vielleicht keine simple einfache Lösung, und zum anderen hält sich die Politik leider oft nicht an den Input der Forschung/Wissenschaft (siehe z.B. auch Klimawandel).

Ja, jeder einzelne Fall ist tragisch. Aber auch ohne Corona sterben immer wieder Kinder. In der Grippe Welle 2017/2018 um die 200!

Und was willst Du damit begründen? Was folgt daraus?
 
Wenn in Restaurants Abstand gehalten wird, spricht meiner Meinung nichts dagegen dort hin zu gehen. Genau so wie Museumsbesuch, Theater, Kino,... (Kirche ist ja auch erlaubt, wo genau unterscheidet sich das jetzt?). Ich glaube, das wichtigste ist Abstand halten. Und genau das erlebe ich, das die Leute NICHT tun(auch nicht während einem Lock down). Tag täglich. Z.b. in der Arbeit “ach bei mir brauchst du kein Abstand halten“ oder ähnliches. Und ich denke mir: warum sollte ich KEINEN Abstand halten? Lieber halte ich zu ALLEN mehr oder weniger fremden, Kollegen,... Abstand und es kann dann vielleicht auf solche Maßnahmen verzichtet werden wie ein kompletter Lockdown. Versteht ihr was ich meine?
Solange Menschen so etwas schreiben, ist klar, dass es dringend einen Lockdown braucht!!!

Versteht ihr, was ich meine?
 
Das heißt du triffst auch deine Familie nicht? Nur die im Haushalt lebenden Personen? Habt ihr euch vorher auch selten gesehen oder das jetzt geändert?

das Jahr über war 3 mal eine Cousine für vielleicht zwei Stunden bei mir, nachdem sie meinen Vater im Pflegeheim besucht hatte. sie arbeitet selber auch in nem Altenheim und gibt schon deshalb acht. eine andere Cousine war ebenfalls mal für 2 bis 3 Stunden hier. wir haben bissl Abstand gehalten. unterhalten konnten wir uns trotzdem gut. will sie ja nicht knutschen.

die vielen anderen Cousins und Cousinen etc hab ich auch früher nur auf größeren Familienfesten mit größeren Zeitabständen gesehen, und das ist schon okay so. soo eng sind die Bande nicht. Geschwister hab ich nicht, meine Mutter lebt nicht mehr, und mein Vater ist kaum ansprechbar. die Restfamilie meines Mannes ist in Berlin. einen Onkel sieht er immer, wenn er dort ist, und mit einem Neffen steht er in losem facebook-Kontakt. kürzlich war er mal wieder im TV, der Süße. den mag ich auch sehr und guck mir seinen Werdegang aus der Ferne an. die Geschwister meines Mannes kannste haken, von daher fehlen die uns nicht.

unsere Berliner Freunde hab ich lange nicht gesehn. das sind aber auch alle erwachsene Menschen. solche Freundschaften sind nicht einfach weg, bloß weil mal was dazwischenkommt. mit einigen Nachbarn hier verstehn wir uns gut. die sind jetzt aber auch alle drauf bedacht, sich nix wegzuholen, und dafür hat jeder Verständnis.

ich lebe mit meinem Partner zusammen, der aber auch immer mal für Wochen beruflich weg ist. die Discojahre hab ich mehr als ausreichend gehabt, ein Kneipentyp war ich nie, so what? Kino ist mir zu laut, Restaurant oder Cafe ist zwar sonst immer mal ganz nett, zur Not aber auch verzichtbar, weil die meisten hier eh Essen zum abholen oder bringen bieten.

wie gesagt fehlt mir nur das Schwimmen. da isses echt schade drum. was fehlt dir denn?
ich hab einige sehr zehrende Jahre hinter mir, so daß diese ruhige Phase jetzt eigentlich ganz passend kommt. ich bin mich davon noch am regenerieren, so daß mir eh nicht nach viel Action wäre. für die jungen Leute tuts mir natürlich schon leid, daß sie sich so sehr einschränken sollen. janu. das Leben ist kein Ponyhof. jede Generation kriegt auf irgendeine Weise einen vor den Bug.

auf die antwort bin ich jetzt auch gespannt..

na dann isses ja gut, daß ich so ausführlich geschrieben hab.
hatte mich gerade gefragt, ob das nicht ein bischen zu viel war. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In Krankenhäusern trägt das gesamte Personal von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt FFP2 Masken und braucht deswegen nicht in Quarantäne,

stimmt..kennst du Maria Höfl Riesch?..
eine ski olympiasiegerin die die krankheit covid 19 überstanden hat..
sie lebte in quarantäne..sie und ihr mann teilten sich das bett wie immer..selbst benützten sie zeitweise das selbe handtuch..
und ihr mann erkrankte nicht an diesem virus..schon irgendwie komisch wenn dieser virus so aggressiv ist..
 
Werbung:
(...) Aber hier im Thread wird mit Toten und Schwerkranken langsam, meinem Gefühl nach, eine Art Handel/Wettbewerb geführt: wer hat mehr?

Und wer führt diesen Wettbewerb?

Ich vergleiche nicht fälschlicherweise verifizierte Opfer-Zahlen mit Schätzungen der Übersterblichkeit einer früheren Grippewelle, um so zu begründen, dass Covid19 ja nur so harmlos wie eine normale Grippe wäre (was sie nicht ist, und eben auch durch diesen Vergleich zweier unterschiedlicher Variablen NICHT belegt ist).

Ich war es auch nicht, der zuerst den Welthunger, oder die Zahl der Verkehrstoten etc. hier aufgeführt hat, und so getan hat, als würden diese probleme niemanden mehr interessieren, nur, weil es in diesem Thread und derzeit in den gesprächen großanteilig gerade um eben Covid19 geht.

Lustig finde ich auch, dass Dein Beitrag hier hinter dem von @Mima123 steht, von ihr gelikt wurde, obwohl sie selbst noch kurz vorher folgendes verfasst hat:

(...) Ja, jeder einzelne Fall ist tragisch. Aber auch ohne Corona sterben immer wieder Kinder. In der Grippe Welle 2017/2018 um die 200!

... was wiederum auch von Dir gelikt wurde. PS: Ich sehe gerade: Doch nicht. Sorry für die Verwechslung.

Was ist das außer der Versuch irgendwie wieder diese Grippewelle (fälschlicherweise) als schlimmer darzustellen, obwohl man vorher bzw. gestern, wenn ich mich recht erinnere, schon beteuert hat zu wissen, dass Covid19 doch schlimmer sei? Es sind auch solche Vergleiche und Sätze, die da einen Wettbewerb draus machen und mitunter den falschen "Sieger" küren wollen.
 
Zurück
Oben