Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ständige Wiederholungen längst beantworteter und widerlegter Argumente erheben diese automatisch wieder in den Stand der Wahrheit.
Wusstest du das noch nicht?
Dann hast du dich noch nicht lang genug in einschlägigen VT-Foren rumgetrieben wie ich eine ganze Zeit.
Informierend,
der Crowley

ui, dann mußt du nervenmäßig ja gestählt sein.
 
Werbung:
stimmt..kennst du Maria Höfl Riesch?..
eine ski olympiasiegerin die die krankheit covid 19 überstanden hat..
sie lebte in quarantäne..sie und ihr mann teilten sich das bett wie immer..selbst benützten sie zeitweise das selbe handtuch..
und ihr mann erkrankte nicht an diesem virus..schon irgendwie komisch wenn dieser virus so aggressiv ist..
Ich kenne diese Dame nicht und weiß auch nicht, was das mit Masken zu tun hat.

Es soll bei HIV aber auch Fälle gegeben haben, in denen sich ein Partner selbst nach Jahren nicht angesteckt hat, bei den allermeisten reichte ein einziges Mal - böse, verschlagene Viren aber auch!^^
 
Ich kenne diese Dame nicht und weiß auch nicht, was das mit Masken zu tun hat.

Es soll bei HIV aber auch Fälle gegeben haben, in denen sich ein Partner selbst nach Jahren nicht angesteckt hat, bei den allermeisten reichte ein einziges Mal - böse, verschlagene Viren aber auch!^^

In der Studie von Streeck et al. kam was ähnliches raus: Es haben sich nicht alle Menschen mit Sars-Cov-2 infiziert, die mit einem Erkrankten im gleichen Haushalt lebten. Das ist natürlich schön zu wissen, kann aber nicht allgemein Grund zur Entwarnung sein. Die steigende Zahl der Infektionen - und auch der Menschen, die mit Covid19 auf Intensivsatationen liegen - zeigt nach wie vor, dass es sich um eine hoch-ansteckende Krankheit handelt, deren R-Wert leicht über 1 rutschen kann, wenn wir eben nicht aufpassen.
 
ui, dann mußt du nervenmäßig ja gestählt sein.

Allerdings.
Vor allem erkennt man das ständig wiederkehrende Muster sofort, wobei es gar keine Rolle spielt, um welches Thema es gerade geht, sei es 9/11 oder Pizzagate, Chemtrails oder whatever - egal wie oft und konkret falsche Argumente widerlegt wurden, kurze Zeit später, auf der nächsten Seite oder in einem anderen Thread, werden diese Fake-Argumente von denselben Usern einfach wiederholt als ob alles vorherige nie passiert wäre.
Wahrscheinlich in der Hoffnung, unbedarfte Leser, die das vorangegangene nicht kennen, würden annehmen, dass das völlig neu und unwiderlegbar ist.
Da habe ich seinerzeit auf allmy ellenlange herbe Gefechte geführt - aber mittlerweile bin ich zu alt für diesen Scheiss. :D
 
Das ehrt diese beiden Menschen, und ich achte ihren Einsatz hoch.
Sie tun das in erster Linie um sich selbst zu schützen. Du hast Recht, es sind Rentner, da geht das natürlich “einfacher“.

Zum einen gibt es da vielleicht keine simple einfache Lösung, und zum anderen hält sich die Politik leider oft nicht an den Input der Forschung/Wissenschaft (siehe z.B. auch Klimawandel).
Eine simple Lösung gibt es ganz sicher nicht. Aber das erwarte ich halt von einer Politik die Maßnahmen für die ganze Bevölkerung trifft. Dass nicht nur ein einfacher Weg gegangen wird. Das nicht nur epidemiologische Faktoren berücksichtigt werden, sondern auch soziologische, psychologische, wirtschaftliche,... Faktoren. Eben nicht nur einzig und allein das Virus berücksichtigt wird und der Rest ausgeblendet wird. So enpfinde ich es eben leider zum Großteil.

All diese Menschen benötigen Vorgaben von der Regierung, damit sie eben überhaupt in einen Lockdown gehen können ohne groß andere mitunter gesetzliche Schwierigkeiten zu bekommen.

Ja, da könnte der Gesetzgeber ja z.b. Lockerungen treffen. Aber freiwillig geht es nicht, entweder alle oder keiner?

was fehlt dir denn?
Danke für deinen ausführlichen Beitrag ;-)
Ja, dein Leben hat sich durch Corona nicht groß geändert. Da ist es bestimmt leichter einen lock down zu akzeptieren als für manch andere. (Wie du auch schriebst, z.b. Jugendliche)

Mir persönlich fehlt nur was wenn ich meine Familie nicht sehen kann.
Ich kann darauf verzichten meine Freunde zu treffen(und verzichte auch schon lange bis auf wenige treffen), wir schreiben uns, telefonieren, das ist ok. Aber meine Familie(Eltern, Geschwister) treffe ich normal min. Einmal die Woche. Natürlich halte ich es auch mal ein paar Wochen ohne sie aus(für meine Kinder ist das schon schwieriger). Aber meine Kinder sind zeitweise bei meinen Eltern wenn ich arbeite. D.h. beim lockdown wäre es noch erlaubt die Kinder zur Betreuung bei den Eltern abzugeben, aber wenn ich einen Tag später am Wochenende mit meiner Familie Zeit verbringen will, ist es verboten.
Da fehlt es mir, das man auch noch ein bissl selber denken darf über Sinn und Unsinn.

Solange Menschen so etwas schreiben, ist klar, dass es dringend einen Lockdown braucht!!!
Auf was genau bezieht sich deine Aussage jetzt?
 
Auf was genau bezieht sich deine Aussage jetzt?

Das, was du geschrieben hast, zeigt, dass du die Übertragungswege des Virus nicht verstanden hast und da bist du sicherlich kein Einzelfall.

Solange es immer noch Menschen gibt, die glauben (!), dass es allein auf Abstand ankäme, gefährden sich und andere extrem.

In Restaurants kann man keine Masken tragen und so wird es zwangsläufig Infektionen geben.
Ist die Debatte um Aerosole und Lüften völlig an dir vorbeigegangen (ich hoffe nicht, immerhin hast du auch Kinder, die vermutlich eine Schule besuchen)?

Hier ein Beispiel:

https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/aerosole-klassenzimmer-corona/
Dieses Beispiel läßt sich auf ein Restaurant und jeden Aufenthalt in Räumen übertragen.

So lange das nicht von allen verstanden wird, braucht es halt den Lockdown.

Auf der anderen Seite ist es durchaus möglich, jeden Freund/ Verwandten zu treffen, wenn beispielsweise beide eine FFP2 Maske tragen, gibt es so gut wie kein Risiko.
Da das aber so gut wie niemand tut, weil es ziemlich anstrengend und ungewohnt ist und diese Masken nicht grad billig sind, bringt ein Appell an Eigenverantwortung ebenfalls nichts.

Würde jeder die Übertragungswege verstehen und nicht nur irgendwas glauben, sich an die entsprechenden Regeln halten, bräuchte man kaum Maßnahmen (Restaurants gingen in keinem Fall), geschweige denn einen Lockdown.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sie tun das in erster Linie um sich selbst zu schützen. Du hast Recht, es sind Rentner, da geht das natürlich “einfacher“.

Und die Gruppen, die ich aufführte, sind noch nicht einmal alle, die eben nicht so ohne weiteres in den "privaten Lockdown" gehen können. Viele Menschen müssen sich so verhalten, wie es eben gerade so in ihrem Land erlaubt ist. Ich wohne jetzt in Schweden, und gewisse Umstände zwingen mich dazu, nicht ganz so isoliert zu leben, wie ich gerne würde, sondern tatsächlich nur am Rand der Regelungen, die hier gelten und nicht viel isolierter.

Eine simple Lösung gibt es ganz sicher nicht. Aber das erwarte ich halt von einer Politik die Maßnahmen für die ganze Bevölkerung trifft. Dass nicht nur ein einfacher Weg gegangen wird. Das nicht nur epidemiologische Faktoren berücksichtigt werden, sondern auch soziologische, psychologische, wirtschaftliche,... Faktoren. Eben nicht nur einzig und allein das Virus berücksichtigt wird und der Rest ausgeblendet wird. So enpfinde ich es eben leider zum Großteil.

Von der Politik werden ja nicht nur epidemiologische Faktoren berücksichtigt. DARUM gibt es ja jetzt u.a. Diskussionen, ob härterer Lockdown sofort oder erst nach Weihnachten etc. Aus rein epidemiologischer Sicht wäre der schon vor etwa zwei bis vier Wochen in Deutschland sinnvoll bis notwendig gewesen.

Ja, da könnte der Gesetzgeber ja z.b. Lockerungen treffen. Aber freiwillig geht es nicht, entweder alle oder keiner?

Und wie soll das gehen? Z.B. Kündigungsschutz für Angestellte, die in den "privaten Lockdown" gehen wollen? Skizzier das mal weiter und überlege dazu auch, welche Folgen für diese Menschen sich daraus ergeben - u.a. auch durch den Unterschied mit den anderen Menschen, die dann weiter arbeiten.
 
Zurück
Oben