Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

590 gestorbene menschen, von denen viele möglicherweise noch leben könnten, wenn dieses verfluchte virus nicht immer wieder unterschätzt werden würde.
nicht zuletzt auch von den politikern, die irrwitzigerweise tatsächlich zu glauben schienen, mit einen lockdown light - ausgerechnet in den wintermonaten - dem virus ein schnäppchen schlagen zu können.
jeder *harte* lockdown, der jetzt noch kommt, kommt für viele menschen zu spät.

allerdings. die Akzeptanz in der Bevölkerung für harte Maßnahmen war und ist zwar bei der Mehrheit vorhanden, aber da ist eben leider auch eine kleine aber dafür umso lautere Minderheit, die voll dagegen kachelt.
 
Werbung:
Was die Politik auch macht.
Gestern war es zu Viel(Frühjahr)
Heute auf einmal zu Wenig.

Wären sie gleich wieder in den harten Lockdown gegangen, ja dann hätte man es doch da auch gleich als übertrieben kritisiert.
Anfang November hiess es doch schon, dieser Wellenbrecher ist übertrieben.

Das es auch an jedem selber liegt, will nicht gesehen werden, nö es wird rumgeheult man würde eingeschränkt werden
Würden diese Jammerer und Runterspieler die Lage Ernster nehmen und sich mal zurücknehmen, sich mal einschränken und mal ohne Murren sich an die Regeln halten, wäre die Lage anders.

Nicht die Politik ist gefordert, sondern ohne Ausnahme jeder Einzelne.

Zwang wäre nicht nötig, wenn man mal kürzer tritt.

Einfach mal die Komfortzone freiwillig verlassen und selber kürzer treten.
Dann wird es auch kein Dauerzustand.

Aber nein, immer sind es nur die blöden unfähigen Politiker, die nur Böses für Einen im Schilde führen.

Selber ist man ja überhaupt nicht Verantwortlich, schon gar nicht für Andere
 
Die Aussage von Cornelius Obonya
in einem Interview für Die ganze Woche Nr.50
muß noch hier, bevor ich eventuell gesperrt werde:

...Aus einer ehemals christlich-sozialen Partei* wurde eine nationalistische Bewegung geformt. Dass Bundeskanzler Kurz sagt, die Ansteckungen seien durch Reiserückkehrer, insbesondere auch durch Menschen, die in ihren Herkunftsländern den Sommer verbracht haben, wieder ins Land hereingeschleppt, das geht gar nicht.


*gemeint ist die ÖVP

nur nebenbei: ich persönlich kenne Niemand, der diesen Sommer in seinem Herkunftsland verbracht hat. Ob ich quasi die Ausnahme von der Regel kenne?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe inständig, dass sich Merkel kommenden Sonntag durchsetzt und zumindest die Schulen schnell dicht sind - für uns die einzige Infektionsquelle, vor der wir uns nicht wirklich schützen können.

so wie ich die merkel verstanden habe, will sie zwar unbedingt den harten lockdown ... aber erst nach weihnachten.
warum? um das weihnachtsgeschäft zu retten? um ihr versprechen auf ein gelockertes weihnachtsfest zu halten?
nach weihnachten ist zu spät. wer weiß, ob sich dann 2 wochen nach weihnachten die dynamik des infektionsgeschehens überhaupt noch irgendwie verfolgen geschweige denn kontrollieren läßt!
und die intensivstationen werden immer voller.
im frühjahr war das wetter, die temperaturen, auf unserer seite .... wie kann man dann jetzt im winter auf diese schnapsidee kommen, dass ein lockdown light reichen würde?!
sinnvoll wäre ein einheitlicher harter lockdown überall - unabhängig davon, ob die zahlen irgendwo niedriger sind als anderswo - und zwar sofort.
ich hoffe sehr, dass es so kommt, so schnell wie möglich.
scheiß auf weihnachtsfeiern!

allerdings. die Akzeptanz in der Bevölkerung für harte Maßnahmen war und ist zwar bei der Mehrheit vorhanden, aber da ist eben leider auch eine kleine aber dafür umso lautere Minderheit, die voll dagegen kachelt.

ich weiß, ich leb in sachsen-anhalt.
es gibt vermutlich nirgendwo mehr coronaleugner und maßnahmengegner wie hier.
zum heulen ist das.

bin jetzt auch wieder raus hier ... hab mich schon wieder genug aufgeregt.
 
Und alle 10 Sekunden ein Opfer des Welthungers... das ist viel. Und ich will das Problem des Welthungers keinesfalls kleinreden oder ignorieren. Die Zahl alleine soll aber offenbar suggerieren, dass Covid19 ein nichtiges Problem dagegen wäre. Das ist leider nicht der Fall, wenn diese Todesursache tageweise mehr Todesopfer fordert als im Schnitt alle 10 Sekunden eins.

Ja, und vor allem betrifft es uns direkt, was ja beim Welthunger nicht der Fall ist, gell? ;)
Auch der Altersdurchschnitt der Welthunger Toten ist um vielfaches geringer, aber er betrifft UNS ja nicht.

Ich weiß es ist hier nicht gern gesehen, etwas gegen die politischen Maßnahmen zu sagen, oder generell eine etwas andere Sichtweise zu haben, aber ich tue es trotzdem.

Mir ist bewusst, Corona ist für viele gefährlich und nicht mit der Grippe vergleichbar. Ich will es nicht klein reden. Absolut nicht.

Aber mir sind die Gedanken hier und auch in der Politik zu kurzsichtig.
Von Anfang an, wurde dem Bürger die Verantwortung für sich aberkannt, natürlich haben nach dem ersten langen Lockdown die wenigsten wieder die Verantwortung für sich übernommen. Die Meisten hören entweder auf die Regeln der Politik(aber nur solange sie bestehen, weil die Gefahr des Virus lässt sich mit den Regeln an und abschalten), passen sich die Regeln selbst an(“die gelten ja v. a. Für die und die, nicht aber für uns “Alten die sich nur zum Stammtisch treffen“) oder Verhalten sich wie trotzige Kinder genau entgegen gesetzt.
Da Frage ich mich, wäre es so falsch gewesen die Verantwortung ein Stück weit beim Bürger zu lassen?
Klar zu machen das jeder selber Verantwortung übernehmen muss, weil sonst kein Platz mehr in den Krankenhäusern ist?(was ja keiner will)
Ja, ich bin gegen den kompletten Lockdown.
Ein Lockdown hat so viele negative Auswirkungen. Aber wenn es doch so viele Corona Tote bei uns gibt muss es ja richtig sein...
Das durchschnitts Alter der Corona Toten liegt bei 80 Jahren.
Es sterben auch jüngere, wie auch ohne Corona. Das ist so. Und ist immer tragisch für die Betroffenen.
Aber wie viele sterben durch die Maßnahmen? Werden krank? Isolation, keine Bewegung, was ist mit dem Anstieg an häuslicher Gewalt und sexuellem Missbrauch? Was hat das alles für langfristige Folgen?
Das wird natürlich nicht auf die Maßnahmen zurück geführt, weil die ja unausweichlich und notwendig waren. Jeder Corona Tote zählt(aber nur DIE). Was noch so dahinter hängt wird ausgeblendet. Aber es hängt VIEL dahinter. Aber das bringt keine Wählerstimmen, davor hat niemand Angst, daher konzentrieren wir uns lieber auf was greifbares was die Masse betrifft: Corona.

Wir legen die Wirtschaft lahm. Das Geld muss wieder eingespart werden. Da wird es dann die nächsten Jahre leider wieder ein paar Tausend Hungerstote Kinder(und Erwachsene - aber eher keine 80 jährigen) mehr geben, weil der Staat und auch die Bürger(Spenden) da natürlich Geld einsparen müssen.
Aber das betrifft uns dann natürlich nicht so sehr...

So, ich musste das einfach mal los werden, weil mir die ganze Sichtweise zu einseitig ist. Und ich meine, das Menschen die hier von Solidarität sprechen, doch auch Solidarität meinen. Und nicht nur aus Angst von Solidarität sprechen weil Sie gerade ihr eigenes Leben in Gefahr sehen.

Schönen Abend;)
 
Werbung:
so wie ich die merkel verstanden habe, will sie zwar unbedingt den harten lockdown ... aber erst nach weihnachten.
warum? um das weihnachtsgeschäft zu retten? um ihr versprechen auf ein gelockertes weihnachtsfest zu halten?
nach weihnachten ist zu spät. wer weiß, ob sich dann 2 wochen nach weihnachten die dynamik des infektionsgeschehens überhaupt noch irgendwie verfolgen geschweige denn kontrollieren läßt!
und die intensivstationen werden immer voller.
im frühjahr war das wetter, die temperaturen, auf unserer seite .... wie kann man dann jetzt im winter auf diese schnapsidee kommen, dass ein lockdown light reichen würde?!
sinnvoll wäre ein einheitlicher harter lockdown überall - unabhängig davon, ob die zahlen irgendwo niedriger sind als anderswo - und zwar sofort.
ich hoffe sehr, dass es so kommt, so schnell wie möglich.
scheiß auf weihnachtsfeiern!



ich weiß, ich leb in sachsen-anhalt.
es gibt vermutlich nirgendwo mehr coronaleugner und maßnahmengegner wie hier.
zum heulen ist das.

bin jetzt auch wieder raus hier ... hab mich schon wieder genug aufgeregt.
In der Generaldebatte zum Haushalt fordert Kanzlerin Merkel verschärfte Corona-Regeln vor Weihnachten. Ist das der erste Schritt zum Lockdown? Läden und Schulen sollen schließen, findet die CDU-Politikerin.
https://www.swp.de/panorama/corona-...liessung-reisen-verschaerfungen-53696947.html

Es geht in der Berichterstattung in der Tat ein wenig drunter und drüber, aber mein augenblicklicher Stand ist, dass Merkel die Ministerpräsidenten am Sonntag überzeugen will, den Ratschlägen der Leopoldina zu folgen und so schnell wie möglich zu handeln.

Zusatz:
hier ausführlicher der Stand von gestern:


Merkel: Andeutungen zu Lockdown und Corona-Gipfel vor Weihnachten
Merkel sagte - wohl als Andeutung auf einen anstehenden dritten großen Corona-Gipfel des Bundes und der Länder sowie auf einen Lockdown vor den Festtagen - dass man „darüber in den kommenden Tagen reden“ müsse.



Ob und wann es angesichts der hohen Corona-Zahlen in den nächsten Tagen aber zu erneuten Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder kommt, bleibt zunächst weiter offen. Alle Seiten seien im Gespräch. Sie könne im Moment aber noch keinen Termin nennen, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Martina Fietz am Mittwoch in Berlin auf Nachfrage. Wenn es eine Einigung auf ein Treffen gebe, werde man das mitteilen. Fietz verwies auf den EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel. Dort ist Merkel terminlich gebunden.
„Bis Weihnachten sind es noch 14 Tage“, appellierte Merkel ungewohnt emotional, und sie sagte: „Wir müssen alles tun, um die Zahlen zu senken.“ Sie verwies dabei auf die Rekordzahl von 590 Toten, die am heutigen Mittwoch vom Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet wurden.
Merkel fordert frühere Weihnachtsferien
Die Kanzlerin erklärte weiter, man müsse die Kontakte reduzieren. Dazu könne auch gehören, die Weihnachtsferien vom 19.12.2020 auf den 16.12.2020 vorzuziehen und somit die Ferien um drei Tage zu verlängern.
Man könne nicht ignorieren, „dass die Wissenschaft uns anfleht, vor Weihnachten, bevor man Oma und Opa sieht, eine Woche der Kontaktreduzierung zu ermöglichen“. „Wenn wir jetzt vor Weihnachten zu viele Kontakte haben und anschließend es das letzte Weihnachten mit den Großeltern war, dann werden wir etwas versäumt haben. Das sollten wir nicht tun“, sagte Merkel.



Kanzlerin: Geschäfte und Schulen schließen
Die Bundeskanzlerin hält es angesichts der hohen Fallzahlen für angemessen, die Geschäfte nach Weihnachten bis mindestens 10.1.2020 zu schließen und auch den Unterricht in den Schulen zu minimieren, wie es die Nationale Akademie der Wissenschaften rät.
Angela Merkel bezeichnete die Empfehlungen der Wissenschaftsakademie Leopoldina für Geschäftsschließungen und eine Verlängerung der Weihnachtsferien bis zum 10. Januar ausdrücklich als richtig und verteidigte den Kurs, bei der Pandemiebekämpfung der Wissenschaft zu folgen.
Kritik übte Merkel daran, dass die Hotels über Weihnachten für Verwandte geöffnet würden. Das würde falsche Anreize schaffen.


https://www.swp.de/panorama/corona-...liessung-reisen-verschaerfungen-53696947.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben