Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Es gibt mittlerweile einige schon existierende Medikamente die wirksam sein sollen. Beispiel:

Coronavirus: Hilft Remdesivir gegen Covid-19?
Klinische Studien des antiviralen Wirkstoffs laufen in China und den USA

https://www.scinexx.de/news/medizin/coranavirus-hilft-remdesivir-gegen-covid-19/

Problem ist aber wahrscheinlich, dass es von solchen Mitteln dann nicht in kurzer Zeit auch genug geben wird.

*könnte* helfen........
das werden eben Studien zeigen und auch irgendwann halt belegen oder auch nicht,
 
Werbung:
Es gibt ungesicherte Hoffnungen. Wow. Wie blöd muss man sein, um darin Nachrichtenwert zu sehen?

Mein Vorschlag wäre einfach eigenverantwortlich mit Informationen umzugehen, und zwar genau so wie es in dem Artikel steht. Wenn Du nicht damit klar kommst dass eine Hoffnung im Zweifel enttäuscht wird oder etwas noch nicht sofort verfügbar ist, selbst wenn es funktioniert, ist das eher Dein Problem.

Die sollen zu dem Thema einfach ganz die Fresse halten. Diese Presse ist die größte Pest, da sie damit Geld verdient, die Leute aufzuwiegeln und in Panik zu versetzen.
Da komme ich nicht mehr mit... In dem Artikel geht es um ein mögliches Medikament und Du behauptest sie würden Panik machen?

Mal eine Frage: Wäre Dir lieber es gäbe gar keine Medien? Im TV nur Serien und Filme, auf News-Seiten nur Witze und Kurzgeschichten?
 
Ich packe das immer noch nicht. Das ist einer der dümmsten Beiträge, die mir im Internet je begegnet sind.

"Der Artikel gibt die verfügbaren Informationen: 1) Jemand hofft was, hat aber 2) keine Ahnung, ob die Hoffnung berechtigt ist."

Übel! Bodenlos lächerlicher Hirnschiss, und dann auch noch pseudointellektuell verpackt! Trump Derangement Syndrome ist ein Witz dagegen.

Solange nicht behauptet wird, etwas würde sicher funktionieren und später stellt sich heraus dass das falsch war, ist die Berichterstattung absolut gerechtfertigt. Du musst das ja nicht lesen...
 
Huflattich, der hier sehr abwertend mit einem "Scheisshaufen" "geehrt" wird, ist zufällig ein sehr gutes Heilkraut gegen Lungenerkrankungen.. was im Fall von Corona ja nicht außer Acht gelassen werden sollte. Und er wächst auch schon an manchen Stellen.
Vielleicht sollte man sich kundig machen und auch das sogenannte "Unkraut" mal auf Heilkraft untersuchen.. man glaubt es kaum, wie fündig man werden würde... aber Manche haben halt lieber nen Golfrasen, das Mähen übernimmt dann der Rasenroboter, nicht wahr?
Mit Huflattich u Spitzwegerichpresssaft habe ich mal einer Freundin den Keuchhusten vertreiben können - Kodan z.B. hatte nicht geholfen.
Der Huflattich hat die Eigenschaft einen beruhigenden Schleim zu bilden, was bei trockenem Husten eine wahre Erleichterung ist - hilft auch bei Lungenentzündung.
Der Presssaft vom Spitzwegerich hat eine stärkere Wirkung als der Sirup - enthält viel Aucubin, was als einziger Pflanzenwirkstoff direkt auf die Lunge wirkt, ohne den restlichen Körper zu verschleimen bzw. zu desinfizieren.
Außerdem kann man schwarzen Holundersaft und Aroniasaft trinken, die haben wie einige andere rote Beeren die Eigenschaft, den Viren und Bakterien die Vermehrung zu erschweren.

.. nur soviel auf die schnelle, alles verrate ich natürlich auch wieder nicht :D

... Gruß W.
 
Der Huflattich hat die Eigenschaft einen beruhigenden Schleim zu bilden, was bei trockenem Husten eine wahre Erleichterung ist - hilft auch bei Lungenentzündung.

:) … er hilft auch bei Asthma und Bronchitis oder COPD, weil er die Bronchien erweitert und Stauungen im Lungengewebe löst, ich mische ihn mit dem Lungenkraut (Hänsel und Gretel sagen wir dazu, kennst Du sicher)..
Man sollte aber den Huflattichtee nicht länger als 4 Wochen durchgehend trinken, da einer seiner Inhaltsstoffe (weiss ich jetzt nicht, wie der heisst) leberschädigend sein kann.
 
:) … er hilft auch bei Asthma und Bronchitis oder COPD, weil er die Bronchien erweitert und Stauungen im Lungengewebe löst, ich mische ihn mit dem Lungenkraut (Hänsel und Gretel sagen wir dazu, kennst Du sicher)..
Man sollte aber den Huflattichtee nicht länger als 4 Wochen durchgehend trinken, da einer seiner Inhaltsstoffe (weiss ich jetzt nicht, wie der heisst) leberschädigend sein kann.

Pyrrolizidinalkaloide kann die Leber schädigen und Krebserregend wirken, die empfohlene Tages-Dosis wurde von 10µg auf 1 µg korrigiert.
 
Mein Beitrag ging nicht an Deine Adresse... ich hab Deinen Beitrag schon verstanden, keine Bange, ich find auch Deinen Link super, nur halt die Reaktion, auf die sich mein Beitrag bezieht, eher nicht..
Welche Anspielung auf @.:K9:. Du jetzt meinst, weiss ich leider nicht. Aber Hauptsache, er weiss es … :) ...
Ich benutze Feuchttücher, falls das für die Allgemeinheit wichtig sein sollte..
 
Werbung:
Zurück
Oben