Corona-Virus (Covid-19) und Impfung


Ziemlich kontra-faktisch, wenn man sich anschaut, dass die Zahl der Erkrankungen - also tatsächlich der Menschen, die mit mitunter schweren Symptomen im Krankenhaus liegen - auch stark anstieg.

Dr. Michael Yeadon ist ein Experte auf dem Gebiet der Allergie- und Atemwegstherapie (...)

Das ist schön für ihn. Damit ist er weder Virologe noch Epidemiologe. Und der Lebenslauf det Menschen, die nicht die Einschätzung teilen, die Du hier hochhältst, liest sich ebenso beeindruckend.
 
Werbung:
Heeresexperte warnt: Rachentests bis zu 90 Prozent falsch:
Richtige Proben-Abnahme
Die extrem hohe Fehleranfälligkeit erklärt Janisch damit, dass Covid-19 in der Nase beginnt und dort die entsprechende Virenlast zu finden sei. Infektiologe Burgmann relativiert sogar das: „Wenn das Virus in die Lunge gewandert ist, ist auch ein Nasen-Abstrich nicht mehr der Goldstandard. “

Hinzu kommt: der korrekte Rachenabstrich im Mund ist schwierig. Mit „ein wenig Kratzen in der Wange ist es nicht getan, man muss tief in den Rachen gehen, um eine gute Probe zu bekommen – das können in der Regel nur Fachleute, wie man sie im Spital findet“, sagt Janisch. Es geht um die Rachen-Hinterwand. Dort, wo sich das Gaumenzäpfchen befindet, erklärt Burgmann. Bei einem Nasen-Rachen-Abstrich wird das Abnahmestäbchen vier bis fünf Zentimeter in die Nase eingeführt. „Nicht nur die Nasenschleimhaut soll erreicht werden, man versucht auch in den Nasenrachenraum vorzudringen.“


https://kurier.at/wissen/gesundheit...robe-im-mund-so-fehleranfaellig-ist/401114721

Man lese sich den Original-Artikel im Link durch: Janich warnt vor einem hohen Anteil von falsch-negativen Tests bei schlecht durchgeführter Proben-Entnahme.
 
Man lese sich den Original-Artikel im Link durch: Janich warnt vor einem hohen Anteil von falsch-negativen Tests bei schlecht durchgeführter Proben-Entnahme.

behaupte ich auch Nix Anderes. Du findest von mir sowohl als auch - Links übrigens (d.h. pro und kontra = da ich keine Frontstellung beziehe)
 
behaupte ich auch Nix Anderes. Du findest von mir sowohl als auch - Links übrigens (d.h. pro und kontra = da ich keine Frontstellung beziehe)

Nachdem hier so viel geschwurbelt wurde und wird, dass die Tests ja so viele falsch-positive Ergebnisse produzieten, wollte ich hier nochmal speziel drauf hinweisen, dass da jemand vor falsch-negativen Ergebnissen bei schlechter Proben-Entnahme warnt.
 
Werbung:
Das möchte ich nicht liken. Mein Beileid! :(
Danke Dir und auch allen anderen.
Es ist jetzt nicht so, dass ich ein besonderes Naheverhältnis zu ihm gehabt hätte.
Aber es wird einem dann irgendwie bewusst, wie nahe die Krankheit kommt, wenn man jemanden persönlich kennt.
Ja, wir gehören mit 68 der Risikogruppe an, wie man immer so schön sagt. Aber wenn ich auf seine FB-Seite schau, wie er vor kurzem noch das blühende Leben war, fit, sportlich und lebensfroh....dann wird man nachdenklich.
 
Zurück
Oben