Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wenn Länder überaltern, dann kann man das mit einem Virus regeln. Unsere Welt strahlt so voller Liebe, so empathisch und weise, wie die Naturgesetze, die auch so lieb sind. :rolleyes:

Unsere Welt strahlt nicht nur so voller Liebe, so empathisch, so weise, sie handelt auch danach, und zwar bedingungslos, für Jeden sichtbar, fühlbar, spürbar.
Liebevoll geht der Mensch zugrunde, auch wenn`s politisch nicht ganz korrekt.
 
Werbung:
Corona erleben: Ein notwendiger Zwischenruf
Kindle Ausgabe
von Wolfgang Schmidbauer

Aus seiner langjährigen psychologischen Praxis heraus analysiert Wolfgang Schmidbauer die Strukturen des einfach aufgebauten Problems im Gegensatz zu einem komplexen Dilemma während der Corona-Krise und sieht besorgt auf das zunehmende Unvermögen der Gesellschaft, mit dem vielschichtigen Dilemma angemessen umzugehen. Die Stärkung des Immunsystems etwa ist eine komplexe Angelegenheit, die nicht dem Aktion-Reaktions-Schema folgt: Wer ältere Menschen zum Schutz vor einer Infektion isoliert, erreicht eventuell genau das Gegenteil. Wer Menschen verweigert, an der frischen Luft Sport zu treiben, nimmt ebenfalls ein gewisses Gesundheitsrisiko in Kauf. Ebenfalls nicht zu unterschätzen: Die Kraft der Metaphern auf die Psyche all derjenigen, die in und mit der Corona-Krise einen Alltag bestreiten müssen. Sind wir wirklich im Krieg? Gegen wen? Die Natur, zu der wir selbst gehören und deren Schieflage wir selbst mitverursacht haben? In seinem Essay in Kursbuch 203 plädiert der Psychoanalytiker für einen angemessen heterogenen Umgang mit Fragen, die keine einfache Lösung haben.

.amazon.de/Corona-erleben-Ein-notwendiger-Zwischenruf-ebook/dp/B08H8M4PFB
 
hab noch nirgends was von einem Verbot gesehen,
zum Spazierengehen, Laufen etc an die Luft zu gehen.

da Du dir nur ein Rosinchen auspickst und daran Deine Meinung über den gesamten Text bildest, kann ich Dir nur sagen, dein CoronaPuzzle ist aus meiner Sicht - diesem Thread nach - ohnehin bereits fertiggelegt, da fehlt kein Teilchen, es ist schlicht vollkommen , daher die Kompetenten stehen fix, Diskussion somit sinnlos, es gibt nichts, was hinterfragenswürdig wäre.


übrigens, beim ersten Lockdown waren die Bedingungen weitaus strenger, es waren zum Beispiel auch alle KinderSpielplätze gesperrt...und soweit ich mich erinnern kann, Gassigang und LebensmittelEinkauf, Apotheke, Post, Bank, Ärztebesuch waren erlaubt, aber kein Sport im Freien usw. Auf Erfahrungen dieser Zeit beruht das Buch von Schmidbauer. Und außer einigen wenigen Details Lockdown bleibt Lockdown und der Umgang mit dem Thema im Grunde genommen gleich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Corona erleben: Ein notwendiger Zwischenruf
Kindle Ausgabe
von Wolfgang Schmidbauer

Aus seiner langjährigen psychologischen Praxis heraus analysiert Wolfgang Schmidbauer die Strukturen des einfach aufgebauten Problems im Gegensatz zu einem komplexen Dilemma während der Corona-Krise und sieht besorgt auf das zunehmende Unvermögen der Gesellschaft, mit dem vielschichtigen Dilemma angemessen umzugehen. Die Stärkung des Immunsystems etwa ist eine komplexe Angelegenheit, die nicht dem Aktion-Reaktions-Schema folgt: Wer ältere Menschen zum Schutz vor einer Infektion isoliert, erreicht eventuell genau das Gegenteil. Wer Menschen verweigert, an der frischen Luft Sport zu treiben, nimmt ebenfalls ein gewisses Gesundheitsrisiko in Kauf. Ebenfalls nicht zu unterschätzen: Die Kraft der Metaphern auf die Psyche all derjenigen, die in und mit der Corona-Krise einen Alltag bestreiten müssen. Sind wir wirklich im Krieg? Gegen wen? Die Natur, zu der wir selbst gehören und deren Schieflage wir selbst mitverursacht haben? In seinem Essay in Kursbuch 203 plädiert der Psychoanalytiker für einen angemessen heterogenen Umgang mit Fragen, die keine einfache Lösung haben.

.amazon.de/Corona-erleben-Ein-notwendiger-Zwischenruf-ebook/dp/B08H8M4PFB

Hört sich nach echtem Geschwafel an. So einiges kommt mir bekannt vor, hier schon gelesen.

Sind wir wirklich im Krieg? Gegen wen? Die Natur, zu der wir selbst gehören und deren Schieflage wir selbst mitverursacht haben?

Einmal sinnbefreit, aber noch nicht gefährlich.

Die Stärkung des Immunsystems etwa ist eine komplexe Angelegenheit, die nicht dem Aktion-Reaktions-Schema folgt: Wer ältere Menschen zum Schutz vor einer Infektion isoliert, erreicht eventuell genau das Gegenteil.

Sinnbefreites + gefährliches Gelaber, geht deutlich in Richtung Covidiotentum.
Ich denke mal, meine Meinung, dieser Schmidtbauer hat ein Büchlein rausgehauen, das in jedem Bücherregal fehlen darf.

Oder besser gesagt: Heftlein, denn die Printausgabe hat Gott sei Dank nur 25 Seiten.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben