Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ich sehe es anders. Es sind die Konzerne die Druck auf die Politik ausüben. Auch die Demos usw. tragen dazu bei, dass nicht so hart durchgegriffen wird.

Mann will keinen Aufstand riskieren.

Deswegen sollten diejenigen die auf Demos maskenlos und ohne Abstand gehen, endlich sich solidarisch erweisen und mit den anderen an einem Strang ziehen, um so schneller haben wir es hinter uns.

Wenn ich lese, dass die Polizei und das Ordnungsamt jeden Tag unterwegs sind und immer nur ermahnen die Maske aufzusetzen, es gibt jedoch keinen Erfolg.

Zum Teil werden immer wieder die gleichen erwischt. Die Obrigkeit ist der Meinung ein Bußgeld würde nicht dazu beitragen, dass die Masken dann getragen werden würden.

Auch hier meine Devise probieren geht über studieren.

Was im Moment passiert ist für mich ein Experiment, klappt es nicht wird dicht gemacht.

Ich würde sagen es leiden nicht nur die Künstler darunter jeder kleine Betrieb hat zu kämpfen.

Auch die Schulen und die Kindergärten sind betroffen.

Noch eine Anmerkung, es ist doch schon immer so gewesen, dass die Menschen die Dienstleistungen erbringen immer schon schlecht
bezahlt wurden.

Man muss nur in den Einzelhandel schauen und natürlich Ärzte und Schwestern in den Krankenhäusern.

Sportvereine ganz besonders , Mitglieder fallen weg, Kinder verlieren die Lust bei zu langer pause, Training fehlt dadurch lässt sich Leistung nicht halten und und und das ist ein Punkt der mich sehr berührt und eigentlich wenn ich an dieses noch nicht zu ende gegangen Jahr denke könnte ich heulen ...ist eine Katastrophe ja , es ist schlimm und es ist schwer für jeden auf seine Weise...aber es ist nicht das Ende ... irgendwann werden wir alles wieder aufbauen es vielleicht besser machen, dann wenn diese Zeit vorbei ist und sie geht irgendwann vorbei, den eines Tages endet alles.

Es ist schon verrückt ja das ein winziges etwas uns in eine Situation bringt die man sich nicht mal im Alptraum hätte vorstellen können und mit Zusammenhalt könnte es enden , schneller enden...

Wir können nicht einfach weitermachen als ob nichts wäre und dann in ein Szenario laufen aus welchen wir über Jahrzehnte nicht mehr rauskommen, sowas passiert wenn ein System bricht, und es fällt wie ein Kartenhaus, wenn nur ein Teil fehlt, das müsste hier verstanden werden, unsere Gesundheitssystem ist stark gefährdet...ein wichtiges Glied in unserem Staat.
 
Sportvereine ganz besonders , Mitglieder fallen weg, Kinder verlieren die Lust bei zu langer pause, Training fehlt dadurch lässt sich Leistung nicht halten und und und das ist ein Punkt der mich sehr berührt und eigentlich wenn ich an dieses noch nicht zu ende gegangen Jahr denke könnte ich heulen ...ist eine Katastrophe ja , es ist schlimm und es ist schwer für jeden auf seine Weise...aber es ist nicht das Ende ... irgendwann werden wir alles wieder aufbauen es vielleicht besser machen, dann wenn diese Zeit vorbei ist und sie geht irgendwann vorbei, den eines Tages endet alles.

Es ist schon verrückt ja das ein winziges etwas uns in eine Situation bringt die man sich nicht mal im Alptraum hätte vorstellen können und mit Zusammenhalt könnte es enden , schneller enden...

Wir können nicht einfach weitermachen als ob nichts wäre und dann in ein Szenario laufen aus welchen wir über Jahrzehnte nicht mehr rauskommen, sowas passiert wenn ein System bricht, und es fällt wie ein Kartenhaus, wenn nur ein Teil fehlt, das müsste hier verstanden werden, unsere Gesundheitssystem ist stark gefährdet...ein wichtiges Glied in unserem Staat.
Das sagst du alles richtig, doch die Politik wird von der Wirtschaft gelenkt und so funktioniert eben dann die Politik. Noch nicht mal die Polizei darf durchgreifen, nein nur weich gespült dürfen sie agieren.
Früher kamen die Wasserwerfer und Ruhe war.
 
Es werden aber diese Künstler plus der anderen Angestellten in Theatern, Opernhäusern, die meist auch staatlich sind, nicht einfach entlassen. Und wenn bekommen sie erst einmal Arbeitslosengeld.
Die Künstler auf der Bühne sind sicher nicht alle angestellt, Gaststars für eine Saison mal ausgenommen, aber bei den anderen könnten die Gewerkschaften schon längst etwas ausgehandelt haben. Z.B. eine Wiedereinstellungszusage.

Gruß

Luca
Es geht nicht nur um große Opernhäuser sondern um die Kleinen, die welche schon immer zu kämpfen haben. Die Großen werden subventioniert. Dann gibt es viele Freischaffende die z.B die großen Konzerte begleiten. Das sind nur Beispiele. Wenn du mal etwas dahinter schaust wirst du merken , dass es Viele trifft, die gar kein Einkommensschwache mehr haben.
Aber lassen wir das.
 
"Jeder Kontakt ist einer zu viel"

Der Teil-Lockdown hat die rasante Ausbreitung des Coronavirus in Österreich nicht eingedämmt. Die Regierung von Kanzler Kurz greift nun zu drastischeren Maßnahmen. Die Menschen sollen möglichst niemanden mehr treffen.

In Österreich hat die Regierung eine weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen beschlossen. Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz ankündigte, sollen von Dienstag an nicht nur - wie bereits jetzt - Gastronomie- und Freizeitbetriebe geschlossen bleiben, sondern auch der Handel. Davon ausgenommen seien Geschäfte, die für die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs zuständig sind, wie Lebensmittelgeschäfte, die Post, Banken und Apotheken.

Wie schon beim ersten strengen Lockdown im Frühling seien auch körpernahe Dienstleistungen, etwa von Frisörsalons und Kosmetikstudios, nicht mehr erlaubt, so Kurz. Zudem müssten nun nicht mehr nur die Oberstufen, sondern alle Schulen auf Fernunterricht umstellen. Es gebe aber bei Bedarf - auch in Kitas - ein Betreuungsangebot.

So wenig Kontakte wie möglich
Jeder solle, wenn möglich, im Homeoffice arbeiten, verlangte Kurz. "Meine eindringliche Bitte für die nächsten Wochen ist: Treffen Sie niemanden! Jeder soziale Kontakt ist einer zu viel. Verbringen Sie ihre Freizeit ausschließlich mit den Menschen, mit denen sie auch in einem Haushalt gemeinsam leben." Wer alleine lebt, den rief der Kanzler auf, sich eine Person zu suchen, mit der man während des Lockdowns in persönlichem Kontakt bleiben möchte.

Die Ausgangsbeschränkungen, die derzeit von 20 Uhr abends bis 6 Uhr morgens gelten, werden laut Kurz auf den ganzen Tag ausgeweitet. Das Haus dürfe nur noch verlassen, wer einen dieser vier Gründe habe: beruflich, um Grundbedürfnisse zu decken, um andere zu unterstützen und zu pflegen, sowie, um sich die Beine zu vertreten und Sport zu machen.

https://www.tagesschau.de/ausland/lockdown-oesterreich-105.html

Ein vernünftiger Mann, dieser Kurz. Ich hoffe, dass dies alles auch bald in Deutschland kommt, auch wenn die Covidioten dann im Dreieck springen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagst du alles richtig, doch die Politik wird von der Wirtschaft gelenkt und so funktioniert eben dann die Politik. Noch nicht mal die Polizei darf durchgreifen, nein nur weich gespült dürfen sie agieren.
Früher kamen die Wasserwerfer und Ruhe war.
Ich denke auch in der Wirtschaft gibt es unterschiedliche Seiten und unser Land ist nun mal eine Wirtschaftsmacht da wir nichts anderes haben also kein extremes vorkommen an Rohstoffen usw.

Und da fast alles privatisiert ist das nun mal verzweigt, was soll man tun?
 
Werbung:
Die Unwissenden haben den Lockdown in Österreich für den 17 bestimmt. Ein schlechteres Datum als ein karmisches 8 hätten sie nicht wählen können. Er wird viel länger dauern.
 
Zurück
Oben