Was soll ich dazu sagen? Es scheint, als hättest du mir nicht richtig zugelesen. Wenn sich über Jahrzehnte hinweg immer wieder in der Praxis bestätigt, dass meine Intuition zuverlässiger ist als Expertenmeinung, dann ist es doch klar, dass ich ihr mehr vertraue. Es wäre ausgesprochen dumm, das nicht zu tun. Dazu brauche ich keine verstandesmäßigen Erklärungen. Medizin und Wissenschaft werden seit Jahrzehnten vom Verstand regiert. Das hat in einigen Bereichen zu Höchstleistungen geführt und in anderen großen Schaden angerichtet, weil die Systeme der Natur oft viel zu kompliziert sind, um sie verstandesmäßig erfassen zu können. Diese Welt gleicht einem sinkenden Schiff, und die Menschen reißen auf der einen Seite die Planken raus, um auf der anderen Seite die Löcher zu stopfen. Es ist ein großer Fehler, dass der Mensch seine Intuition so dermaßen hat verkümmern lassen, denn sie ist viel besser geeignet, um die Folgen seines Handelns abzuschätzen. Wenn ich bei einer Sache kein gutes Gefühl habe, dann lasse ich es halt, ohne zu wissen warum. Das zeigt sich oft erst im Nachhinein.
Das sind ganz einfach Erfahrungswerte und hat mit fehlendem Urvertrauen nichts zu tun. Im Gegenteil, ich habe großes Vertrauen in die Gesetzmäßigkeiten des Universums, dass alles seinen Sinn hat und letztlich jeder bekommt, was er verdient. Ich kenne recht gute Ärzte, denen ich ein gewisses Maß an Vertrauen schenke, aber die Verantwortung für meine Gesundheit, die trage ich selber, und erst seit ich die übernommen habe, haben sich Verbesserungen eingestellt. Deshalb haben diese theoretischen Diskussionen wenig Wert. Entscheidend ist, was in der Praxis funktioniert. Wenn ich diesen aufgescheuchten Ameisenhaufen hier sehe, dann weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.