Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wer sich leisten kann, verwendet dazu bestimmt noch Kännchen aus Edelmetall,
weil's Wasser desinfiziert. Jedenfalls taten es so unsere Moslems, da wo ich herkomme,
erzählte meine Mutter, weil sie auf dem Land aufgewachsen ist. Die Notdurft wurde da noch
im Freien verrichtet, heute sicher weniger, nur dort, wo man noch halbwegs ursprünglich leben kann,
Zivilisation bringt ja die Leute überall von der Natur weg. Wir z. B. halten Klopapier für kultiviert,
obwohl es weniger als Wasser reinigt, in Augen der Moslems einfach
pfuj sowas.
Es gibt feuchte ToilettenTücher und Bidets.
Bidets haben die Moslems nicht und benutzen zum Wasser, die Hände. :eek:
 
Werbung:
Wir haben hier die schwächer Form des Virus. Daher auch weniger Letalität.

Das wäre eine interessante Theorie, glaube ich aber nicht. Immerhin haben wir einige die es aus Italien mitbrachten und dort sieht es nicht besonders gut aus.

Ich glaube, es ist eine Kombination aus:

1) Statistischer Ausreißer - im Sinne von "bisher Glück gehabt" (möglicherweise hat es bisher v.a. Menschen erwischt deren Immunsystem gut damit fertig wird)

2) Relativ hohe Zahl an Testungen, daher vergleichsweise niedrigere Zahl unbekannte Fälle

3) Gute Versorgung derer die es schwer erwischt hat
 
Bidets haben die Moslems nicht und benutzen zum Wasser, die Hände.

Ich wüsste nicht, dass bei uns in jeder Wohnung ein Bidet steht /obligatorisch hingehört.
Und so lange gibt es ja hier diese "Tradition" nun auch nicht.
Nicht mal das Toilettenpapier als solches.

Hab gerade zur Geschichte von T.papier was gelesen: es kommt aus C h i n a (y).
Die erste Erwähnung findet man dort so um 600 unserer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre eine interessante Theorie, glaube ich aber nicht. Immerhin haben wir einige die es aus Italien mitbrachten und dort sieht es nicht besonders gut aus.

Ich glaube, es ist eine Kombination aus:

1) Statistischer Ausreißer - im Sinne von "bisher Glück gehabt" (möglicherweise hat es bisher v.a. Menschen erwischt deren Immunsystem gut damit fertig wird)

2) Relativ hohe Zahl an Testungen, daher vergleichsweise niedrigere Zahl unbekannte Fälle

3) Gute Versorgung derer die es schwer erwischt hat

Es gibt noch einen Aspekt der sicherlich bedeutend ist: Zeit

Wir haben bisher auch vergleichsweise wenige die als vollkommen genesen gelten. Insofern ist möglich, dass viele positiv Getestete erst noch Symptome und dann auch möglicherweise schwere Verläufe entwickeln.
 
Ja, Südkorea ist hier wohl das Maß aller Dinge, geht insgesamt am effektivsten mit dem Problem um. Ich glaube mittlerweile aber, dass auch Deutschland keinen zu schlechten Job macht. Bei 800 bestätigten Fällen und bisher 0 Toten ist offensichtlich dass viel getestet wird und vergleichsweise viele erkannt sind. Anders gesagt: Gäbe es eigentlich 10.000 Infizierte (9000 unerkannt) hätten wir mittlerweile auch Tote.

Ja, sehe ich auch so, in gewisser Weise zumindest, aber wir sind wohl noch zu arrogant. Mehr als Tracking von klaren Kontakten findet doch nicht wirklich statt, soweit ich sehe. Und sieht nicht unbedingt so aus, als würde das reichen, wenn man sich die Entwicklung anschaut. So findet das Virus anscheinend immer wieder mehr als einen Ausweg.
 
Ja, sehe ich auch so, in gewisser Weise zumindest, aber wir sind wohl noch zu arrogant. Mehr als Tracking von klaren Kontakten findet doch nicht wirklich statt, soweit ich sehe. Und sieht nicht unbedingt so aus, als würde das reichen, wenn man sich die Entwicklung anschaut. So findet das Virus anscheinend immer wieder mehr als einen Ausweg.

Ja, es wird aber sicherlich nirgends möglich sein dieses Virus wirklich komplett einzudämmen, auch nicht in Südkorea. Was aber möglich ist: Die Ausbreitung deutlich zu verlangsamen, so dass die schweren Fälle das Gesundheitssystem (v.a. natürlich die Krankenhäuser) nicht schlagartig schachmatt setzen.

Es ist aber leider nicht unwahrscheinlich, dass auch das noch kommt. Denn irgendwann gibt es zu viele neue Fälle, darunter dann auch einige die viele Kontakte hatten bis sie erkannt wurden usw.

Ich frage mich wie viele Fälle es wohl gäbe wenn gar nichts getan würde. Kann sein, dass so ein Virus innerhalb von 2-3 Monaten ein ganzes Land "überrennen" würde, also im Sinne von "Mehrheit ist/wurde infiziert".
 
Eine Kandidatin aus DSDS hat eine Lungenentzündung, komisch, wie kommt man zu einer Lungenentzündung.. könnte theoretisch ja auch Richtung Corona gehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben