Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Erster Coronavirus-Schnelltest aus Österreich: Gewissheit in einer halben Stunde

Ein Salzburger Biotech-Unternehmen hat soeben den weltweit sichersten und schnellsten Test auf den Markt gebracht. Durchgeführt werden kann er in jedem privaten Diagnostiklabor. Aus der ganzen Welt gibt es Bestellungen.
PhoenixDx COVID-19 heißt der Diagnostiktest (Detection Kit), den das Salzburger Biotech-Unternehmen Procomcure soeben auf den Markt gebracht hat und mit dem innerhalb einer halben Stunde Gewissheit darüber herrscht, ob jemand mit dem Coronavirus infiziert ist. Derzeit werden zahlreiche Spitäler und Labors in Österreich beliefert. Um der weltweiten Nachfrage nachzukommen, läuft die Produktion des Schnelltests in der Firmenzentrale im Salzburger Thalgau auf Hochtouren. Mitte dieser Woche wurde zudem ein Technologie-Transferdeal abgeschlossen, sodass das neue Verfahren künftig auch im Ausland hergestellt und angewendet werden kann – mit Know-how aus Österreich.


Der Schnelltest wurde so konzipiert, dass er in jedem gewöhnlichen Diagnostiklabor mit der etablierten PCR-Methode durchgeführt werden kann. Die Proben müssen also nicht in spezialisierte Referenzkliniken geschickt werden, wie das bisher der Fall war. Selbst, wenn ein Institut, Krankenhaus oder Labor nicht über das entsprechende technische Equipment (das zwischen 30.000 und 50.000 Euro kostet) verfügen sollte, kann dieses von Procomcure auf Leihbasis kostenlos bereitgestellt werden. „Wir wollen zu einer flächendeckenden Versorgung in Österreich wesentlich beitragen", sagt Prof. Kamil Önder, CEO von Procomcure, im „Presse"-Gespräch.
https://www.diepresse.com/5780476/e...-osterreich-gewissheit-in-einer-halben-stunde
 
Man hätte doch das Spiel stattfinden lassen ohne Fans. Das Risiko ist viel zu groß da Heinsberg in der Nähe ist.
Es geht wohl ums Geld vermute ich mal. Wird in den nächsten Tagen jmd.positiv getestet der/die im Stadion war/en ist das Geschrei groß....

Was ich auch nicht verstehe, warum Klassenfahrt nach Italien. Habe gelesen Schüler aus Potsdam. Haben die nichts mitbekommen was los ist oder denken die, ach mir passiert nichts, nur die anderen??????!!!! Also ich meide so gut es geht Menschenansammlung.

In Südtirol gab es 2 Fälle bei Italienern, die deutschen Heimkehrer haben alle das Virus und da Südtirol nun mal in dem bösen Italien liegt ist es sehr passend das als Ursprungsort zu bezeichnen, wahrscheinlich wird es dort bald ein Risiko Gebiet werden, wegen der deutschen Touristen.
 
Hier ist eine sehr interessante Playlist bzw. ein Podcast (habe bisher nur zwei angehört):

Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten
Sars-CoV-2, das neue Coronavirus, hat sich zuerst in China ausgebreitet und ist nun Tag für Tag in den Schlagzeilen. Doch wie können wir so viele Menschen wie möglich so fundiert wie möglich informieren - ohne dabei unnötige Panik zu verbreiten? NDR Info Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig spricht jeden Tag mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité.

Welche Spur verfolgt die Forschung aktuell? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Ansteckung und Krankheitsverlauf? Ist die Aufregung um das neue Virus überhaupt angemessen? Und: Wie ergeht es den Forschern persönlich in diesen Tagen?

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkKON9te6p3OpxqDskVsxXOmhfW0uPi1H


Der ist mir vor einer Woche bei Maybrit Illner aufgefallen und dann noch mehr auf einer sehr interessanten Pressekonferenz an der er teilnahm (wenn man sich v.a. oder auch nur die Parts ansieht in denen er spricht, ist man vorerst ziemlich gut informiert):




Was mir an ihm gefällt: Er ist eine echte Persönlichkeit abseits von Panikmache oder Schönrednerei. Seitdem ich mich intensiver mit dem Thema befasse habe ich viele Interviews und Einschätzungen gesehen/gehört/gelesen, und die widersprechen sich zum Teil extrem. Drosten ordnet das Ganze ganz gut und sagt gleichzeitig was man alles noch nicht weiß. Insofern ist dann auch vieles was er sagt erst mal Einschätzung, aber im Gegensatz zu so vielen die Meinungen zu dem Thema haben, sind Corona-Viren offenbar tatsächlich sein Spezialgebiet.
 
Hier ist eine sehr interessante Playlist bzw. ein Podcast (habe bisher nur zwei angehört):

Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten
Sars-CoV-2, das neue Coronavirus, hat sich zuerst in China ausgebreitet und ist nun Tag für Tag in den Schlagzeilen. Doch wie können wir so viele Menschen wie möglich so fundiert wie möglich informieren - ohne dabei unnötige Panik zu verbreiten? NDR Info Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig spricht jeden Tag mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité.

Welche Spur verfolgt die Forschung aktuell? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Ansteckung und Krankheitsverlauf? Ist die Aufregung um das neue Virus überhaupt angemessen? Und: Wie ergeht es den Forschern persönlich in diesen Tagen?

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkKON9te6p3OpxqDskVsxXOmhfW0uPi1H


Der ist mir vor einer Woche bei Maybrit Illner aufgefallen und dann noch mehr auf einer sehr interessanten Pressekonferenz an der er teilnahm (wenn man sich v.a. oder auch nur die Parts ansieht in denen er spricht, ist man vorerst ziemlich gut informiert):




Was mir an ihm gefällt: Er ist eine echte Persönlichkeit abseits von Panikmache oder Schönrednerei. Seitdem ich mich intensiver mit dem Thema befasse habe ich viele Interviews und Einschätzungen gesehen/gehört/gelesen, und die widersprechen sich zum Teil extrem. Drosten ordnet das Ganze ganz gut und sagt gleichzeitig was man alles noch nicht weiß. Insofern ist dann auch vieles was er sagt erst mal Einschätzung, aber im Gegensatz zu so vielen die Meinungen zu dem Thema haben, sind Corona-Viren offenbar tatsächlich sein Spezialgebiet.

Danke für den Link...habe bis nach Warschau verschickt ;-)
 
Was mir an ihm gefällt: Er ist eine echte Persönlichkeit abseits von Panikmache oder Schönrednerei. Seitdem ich mich intensiver mit dem Thema befasse habe ich viele Interviews und Einschätzungen gesehen/gehört/gelesen, und die widersprechen sich zum Teil extrem. Drosten ordnet das Ganze ganz gut und sagt gleichzeitig was man alles noch nicht weiß. Insofern ist dann auch vieles was er sagt erst mal Einschätzung, aber im Gegensatz zu so vielen die Meinungen zu dem Thema haben, sind Corona-Viren offenbar tatsächlich sein Spezialgebiet.
Da kann man geteilter Meinung sein.
 
Werbung:
Panikmache, Schönrederei oder eben Fakten: Der Coronavirus ist deutlich potentieller (2,4,8,10 ...) als ein Grippevirus und es geht darum, Infektionswege schnellst zu unterbinden. D.h. Paralleltests bei Grippesymptomen, denn diese Kombi ist die Mortalitätsrate. Und das funktioniert eben nur, wenn es Einzelfälle sind und nicht 200 Infizierte. Daher die Absagen von Messen und Großveranstaltungen in der riskanten, epidemischen Saison.
Pandemisch wird das ein Problem, welches uns ermutlich im Herbst erwartet, aber dann ist man eben auch anders vorbereitet. Der Bund hat dann drakonische Vorgriffsrechte.


Stand 2.3.20
 
Zurück
Oben