Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ihr kommt aus eurer Nummer nicht raus und auch nicht aus der Corona Nummer, die euch aufoktruiert bzw. aufgeladen wurde von der Elite.
Also mir wurde nichts aufgeladen, ich habe einen gewissen Standpunkt zu dem Thema von Tag eins, die erste Meldung die ich über dieses Virus hörte, ein winziger Artikel über eine seltsame Lungenkrankheit in China hat mir ein ungutes Gefühl verliehen auch wenn ich damals schrieb das es bestimmt nichts schlimmes ist und dennoch sah ich mich inspiriert das in diesem Forum in einem anderen Threat zu posten, als kurze Zeit später Russland und USA so heftig darauf reagierten da war mir bewusst das es etwas sehr ernstes sein muss, hier in Deutschland oder der EU wurde das ganze Thema damals noch extrem klein gehalten und war unwichtig.

Ich habe mich irgendwann auch sehr gewundert das niemand in diesem Forum sich dafür interessiert, was der Beweg Grund das Thema zu eröffnen und wenn dir den Threat mal von Anfang durch liest, stellst du auch die reaktionen die es darauf gab fest vor allem diese wenn ich schrieb es würde auch noch zu uns kommen ... ja ich schrieb noch oft das ich hoffe mich zu irren, doch es kam ... ich gebe denen die du Elite nennst recht und stehe auch hinter den Maßnahmen weil ich schlicht und einfach noch lange vor den Beschlüssen für richtig hielt .

Und auch wenn du den weiteren Verlauf des Threats verfolgst wirst du feststellen das so einige hier ab einem bestimmten Punkt die Sache ernst nahmen und es für ziemlich falsch hielten das hier in Deutschland so lange nichts getan wurde, man kann nicht immer vor die Haustür schauen um etwas zu verstehen und zu realisieren, manchmal muss man in die Welt schauen, aber hier wird ja so oft getan als ob all das nur deutschland und wenige Nachbarländer betrifft, als onb es nur bei uns Regeln gibt usw...
 
Werbung:
daß so viele Stellen fehlen, ist ja ein Unding. kriegen die denn keine Leute? und ..
da war doch mal was, auch vor Monaten schon, daß die Bundeswehr aushelfen soll.
hab mal gegoogelt. krass, daß selbst daraus teils noch ein Politikum gemacht wird. (siehe 2. Link)

9.10.:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-bundeswehr-105.html

vom 2.10.:
https://www.sueddeutsche.de/gesundh....urn-newsml-dpa-com-20090101-201002-99-793120

Dieses Problem haben wir nicht nur in den Gesundheitsämter sondern eigentlich an so jeder Stelle in der es um Arbeit mit der Bevölkerung geht, ob nun Arzt, Lehrer, Erzieher, Altenpfleger, Polizei usw, die jungen Leute auch schon die in meinem Alter haben keinen Bock auf sonen Job, lieber was bequemes was anderer Seits dazu führt das in gewissen berufen zu viele bewerber auf einer Stelle sind und viele Arbeitslose uns fehlen nicht die Leute uns fehlt die die Solidarische Einstellung vieler Bürger, die dazu führt das man einfach Bock darauf hat für andere da zu sein.
 
Ohje aber diese Vermutung gab es ja als es losging, nun ist es bewissen, das Virus überlebt je nach Temperatur bis zu 28 Tagen an glatten oberflächen und bis zu 14 am Stoff, gerade die kühlen Temperaturen jetzt tragen zu dem überleben bei.

Das neuartige Coronavirus kann laut einer Studie auf glatten Oberflächen wie Handys und bestimmten Geldscheinen bis zu 28 Tage lang überleben. Die Überlebensdauer des Erregers ist nach der am Montag veröffentlichten Untersuchung aus Australien allerdings stark von den Temperaturverhältnissen abhängig - sie sinkt, je höher die Temperatur ist.

So stellten die Forscher der Wissenschaftsbehörde CSIRO fest, dass das Virus bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius "extrem robust" ist. Bei dieser Temperatur ist der Erreger demnach in der Lage, 28 Tage lang auf Glas, Stahl und Geldscheinen aus Kunststoff zu überleben. Bei 30 Grad betrug seine Überlebensdauer hingegen nur noch sieben Tage, bei 40 Grad lediglich 24 Stunden.

Auf porösen Oberflächen wie etwa Baumwolle ist die Überlebensdauer des Virus der Studie zufolge generell niedriger: Sie beträgt demnach abhängig von der Temperatur zwischen 14 Tagen und weniger als 16 Stunden.

CSIRO-Direktor Trevor Drew warnte auf Grundlage der Studie im Sender ABC vor den von Gegenständen wie Handys ausgehenden Infektionsrisiken. Wer solche Materialien berühre und sich anschließend etwa die Finger lecke oder an die Nase oder Augen fasse, könne sich unter Umständen noch mehr als zwei Wochen nach der Verseuchung des angefassten Objektes anstecken.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...8-tage-a-d74c8b1d-8c77-4a7c-a4d7-f8cd9dc44c03

Tja vielleicht doch mehr Dinge desinfizieren und auch das Schutzhandschuhe in der Öffentlichkeit tragen, wie es z.B in Russland samt Maske Pflicht ist, ergibt wohl Sinn.
 
Ohje aber diese Vermutung gab es ja als es losging, nun ist es bewissen, das Virus überlebt je nach Temperatur bis zu 28 Tagen an glatten oberflächen und bis zu 14 am Stoff, gerade die kühlen Temperaturen jetzt tragen zu dem überleben bei.

Das neuartige Coronavirus kann laut einer Studie auf glatten Oberflächen wie Handys und bestimmten Geldscheinen bis zu 28 Tage lang überleben. Die Überlebensdauer des Erregers ist nach der am Montag veröffentlichten Untersuchung aus Australien allerdings stark von den Temperaturverhältnissen abhängig - sie sinkt, je höher die Temperatur ist.

So stellten die Forscher der Wissenschaftsbehörde CSIRO fest, dass das Virus bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius "extrem robust" ist. Bei dieser Temperatur ist der Erreger demnach in der Lage, 28 Tage lang auf Glas, Stahl und Geldscheinen aus Kunststoff zu überleben. Bei 30 Grad betrug seine Überlebensdauer hingegen nur noch sieben Tage, bei 40 Grad lediglich 24 Stunden.

Auf porösen Oberflächen wie etwa Baumwolle ist die Überlebensdauer des Virus der Studie zufolge generell niedriger: Sie beträgt demnach abhängig von der Temperatur zwischen 14 Tagen und weniger als 16 Stunden.

CSIRO-Direktor Trevor Drew warnte auf Grundlage der Studie im Sender ABC vor den von Gegenständen wie Handys ausgehenden Infektionsrisiken. Wer solche Materialien berühre und sich anschließend etwa die Finger lecke oder an die Nase oder Augen fasse, könne sich unter Umständen noch mehr als zwei Wochen nach der Verseuchung des angefassten Objektes anstecken.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...8-tage-a-d74c8b1d-8c77-4a7c-a4d7-f8cd9dc44c03

Tja vielleicht doch mehr Dinge desinfizieren und auch das Schutzhandschuhe in der Öffentlichkeit tragen, wie es z.B in Russland samt Maske Pflicht ist, ergibt wohl Sinn.
Trotzdem ist die Ansteckung über Gegenstände äusserst gering, da die Viruslast darauf gering ist. Die Menge reicht meistens für eine ernsthafte Ansteckung nicht aus.
Das Einatmen ist weitaus gefährlicher als das Berühren von Gegenständen.

(Meistens, weil 100 Prozent Sicherheit gibt es nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem ist die Ansteckung über Gegenstände äusserst gering, da die Viruslast darauf gering ist. Die Menge reicht meistens für eine ernsthafte Ansteckung nicht aus.
Das Einatmen ist weitaus gefährlicher als das Berühren von Gegenständen.

(Meistens, weil 100 Prozent Sicherheit gibt es nicht.)
Dazu kommt.
Es sind ja Laborversuche
Heisst es der Virus aufgetragen und dann schaut man halt, wie lange es drauf bleibt.
Zwischendurch werden die Gegenstände ja auch nicht angefasst.
 
Beim Norovirus, zieht die Sache mit den Gegenständen wieder anders aus.
Der Norovirus ist ja ein Magen-Darm Virus
Der Coronavirus nicht.
Beim Finger in den Mund nehmen gelangt der Virus ja in den Magen-Darm.
Also nicht den Finger in die Nase stecken, da kann es halt in die Lunge geraden
 
Beim Norovirus, zieht die Sache mit den Gegenständen wieder anders aus.
Der Norovirus ist ja ein Magen-Darm Virus
Der Coronavirus nicht.
Corona ist vieles Magendarm Infekt ist auch möglich, es ist leider nicht nur Husten, es hat so viele Gesichter wie auch eine Augenebtzündung, bei Kindern kommen hier Magendarm Probleme während einer Infektion häufig vor.

Naja sowas zu größeren Verbreitung führt wird vielleicht der Winter zeigen.
Ich hoffe natürlich das es so ist wie du schreibst also das man sich eher nicht daran an steckt wenn es an Oberflächen ist, denn Erwachsene und größere Kinder können gut darauf achten sich nicht ins Gesicht zu fassen usw aber bei kleinen Kindern ist das mit dem anfassen etwas schwierig.

https://www.aponet.de/aktuelles/ihr...kinder-haben-haeufig-magen-darm-symptome.html
 
Corona ist vieles Magendarm Infekt ist auch möglich, es ist leider nicht nur Husten, es hat so viele Gesichter wie auch eine Augenebtzündung, bei Kindern kommen hier Magendarm Probleme während einer Infektion häufig vor.

Naja sowas zu größeren Verbreitung führt wird vielleicht der Winter zeigen.
Ich hoffe natürlich das es so ist wie du schreibst also das man sich eher nicht daran an steckt wenn es an Oberflächen ist, denn Erwachsene und größere Kinder können gut darauf achten sich nicht ins Gesicht zu fassen usw aber bei kleinen Kindern ist das mit dem anfassen etwas schwierig.
Das mit den Augen ist mittlerweile auch als sehr selten klassifiziert worden.
Magenprobleme verursacht durch Corona ist auch weniger.
Das grösste Problem ist und bleibt immer noch die Lunge.
 
Das mit den Augen ist mittlerweile auch als sehr selten klassifiziert worden.
Magenprobleme verursacht durch Corona ist auch weniger.
Das grösste Problem ist und bleibt immer noch die Lunge.

Bei Erwachsenen bei Kindern ist es anders, siehe Link den ich dem vorherigen Beitrag noch hinzugefügt habe.
 
Werbung:
Zurück
Oben