Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

...Den Chirurgen musst du mir zeigen, der nicht nach einem langen Arbeitstag mit Maske bei einem Spaziergang an der frischen Luft wieder klarere Gedanken fassen kann.

wenn Dir bewußt ist, daß 6-8 Stunden am OP-Tisch in konzentrationsstarker Verfassung jeden Menschen schlaucht...betrifft ebenfalls jeden Arbeiter nach 8 Stunden Voll-Einsatz ...also ich würde an deiner Stelle ein wengerl nachdenken...

Chirurgen, die ich kenne, gehen nach dem Job nicht selten ins Theater...da fallen sie so schön in eine andere Welt und entspannen sich wunderbar.
 
Werbung:
Du hast es immer noch nicht begriffen. Ob Du oder Deine Kollegen wegen der Maske sterbt oder ballaballa werdet interessiert kein Schwein. Es geht hier lediglich um diejenigen, die ihr Leben riskieren, weil sie mal eben noch Kartoffeln kaufen müssen.
Ja klar
Die Leute fallen reihenweise beim Einkaufen um und haben eine Hirnschädigung davongetragen und sind Idioten geworden.
 
So what? Das kann ein Problem sein, muss es aber nicht. Eine Impfung bzw. deren Wirkung kann auch Mutationen beinhalten, wenn die Merkmale, auf die das Immunsystem trainiert wird, erhalten bleiben. Eine Mutation erzeugt ja nicht immer einen total neuen absolut dem Vorgänger verschiedenen Virus.

ich denke, ich halte mich an das Wissen und die Erfahrung meiner Mediziner.
 
Zu Beginn der sogenannten Corona-Pandemie habe ich meine Geister zu diesem Thema befragt und als Antwort ein Zitat aus Goethes Faust bekommen:

Nur immer diese Lust zum Wahn! -
Komm doch das Hügelchen heran:
Hier ists so lustig wie im Prater,
So seh ich wahrlich ein Theater!
Ein neues Stück, das letzte Stück von sieben;
So viel zu geben, ist allhier der Brauch.
Ein Dilettant hat es geschrieben,
Und Dilettanten spielens auch.


Mehr gibt es dazu im Grunde nicht zu sagen. :)
 
ich denke, ich halte mich an das Wissen und die Erfahrung meiner Mediziner.

Wenn Mutation von Viren so ein großes Problem wäre, dann gäbe es keinerlei wirksame Impfung gegen Virus-Erkrankungen. Und ich habe NICHT geschrieben, dass Mutation absolut kein Problem wäre. Wahr ist, dass Mutation die Entwicklung von Impfstoffen erschweren kann. Das bedeutet jedoch NICHT, dass Impfstoff-Entwicklung deswegen absolut sinnlos o.ä. ist, wie es einige Impfgegner gerne darstellen wollen. Und, wenn diverse Merkmale des Virus erhalten bleiben, an denen das Immunsystem eben den Erreger "erkennt", dann macht die betreffende Mutation überhaupt nichts aus, und die Impfung bleibt wirksam.
 
Wenn Mutation von Viren so ein großes Problem wäre, dann gäbe es keinerlei wirksame Impfung gegen Virus-Erkrankungen. Und ich habe nicht geschrieben, dass Mutation absolut kein Problem wäre. Wahr ist, dass Mutation die Entwicklung von Impfstoffen erschweren kann. Das bedeutet jedoch NICHT, dass Impfstoff-Entwicklung deswegen absolut sinnlos o.ä. ist, wie es einige Impfgegner gerne darstellen wollen. Und, wenn diverse Merkmale des Virus erhalten bleiben, an denen das Immunsystem eben den Erreger "erkennt", dann macht die betreffende Mutation überhaupt nichts aus, und die Impfung bleibt wirksam.

Natürlich probiert man sich aus, es bringt Geld, aber auch mitunter neue Einsichten, für Forschung an sich legitim und sogar notwendig.
Nur ich würde es den Menschen nicht als, womöglich ultimativen, Ausweg versprechen.
 
Nunja, Ärzte sind auch nicht immer die Klügsten
Egal, nächsten Monat hat Belgien wieder Maskenpflicht.
Es stimmt ja auch gar nicht, dass es in Belgien keine Maskenpflicht mehr gibt.
Es wurde lediglich die landesweit einheitliche Regelung per 1.Okt. aufgehoben. Regional können die Behörden sogar noch Verschärfungen einführen.
Steht auch im verlinkten Artikel....aber die Überschrift suggeriert halt was anderes bzw. blendet den Rest aus...

Hier werden Sie geholfen...:)

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/belgiensicherheit/200382

Hygieneregeln

Es gelten Abstandsregeln von 1,50 m.
In Brüssel gilt seit 12. August 2020 eine Maskenpflicht im gesamten öffentlichen Raum; im Rest des Landes besteht Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln inkl. Haltestellen, Bahnhöfen und Bahnsteigen sowie an den Flughäfen, in Geschäften, Einkaufszentren, z.T. auch in Einkaufsstraßen, Gotteshäusern, Kultureinrichtungen, auf Märkten und beim Betreten von Restaurants/Cafés. Die Gemeinden legen selbstständig Zonen im öffentlichen Raum fest, in denen Maskenpflicht besteht. Die Zahl der Kunden in Geschäften ist, in Abhängigkeit von der Größe des Geschäfts, beschränkt. In gastronomischen Betrieben, Sportstätten, sowie Wellness- und Fitnesscentern werden Kontaktinformationen der Gäste für 14 Tage gespeichert.
Das Missachten der Regelungen kann zu einer Geldbuße in Höhe von bis zu 250,- Euro führen.
 
Werbung:
Natürlich probiert man sich aus, es bringt Geld, aber auch mitunter neue Einsichten, für Forschung an sich legitim und sogar notwendig.
Nur ich würde es den Menschen nicht als, womöglich ultimativen, Ausweg versprechen.

Und wer verspricht es wem als ultimativen Ausweg? Dazu müsste erst einmal eine Impfung da sein. Derzeit sind ein paar Kandidaten in der Testphase. Ehe die beendet und ausgewertet ist, kann sowieso nichts versprochen werden.

Wahr ist allerdings, dass eine Impfung ein sehr guter Ausweg wäre. Für viele Erkrankungen (auch Virus-Erkrankungen) existieren wirksame Impfungen, die die Anzahl der Betroffenen Menschen drastisch reduziert und eben Menschen effektiv vor Ansteckung schützt. Und DARUM wird daran geforscht.

Eine weitere notwendige Entwicklung ist eine wirksame speziefische Behandlung. Auch daran wird gearbeitet.

So lange eine Impfung nicht existiert und gerade auch die Risikogruppen nicht effektiv geschützt werden können (z.B. durch eben Impfung), sind andere Eindämmungsmaßnahmen - wie eben eine Maskenpflicht - aus medizinisch-epidemiologischer Sicht sinnvoll.
 
Zurück
Oben