Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

ernsthaft? o_O

es sollte sonnenklar sein, daß die Masken immer gelüftet und auch mal gewaschen werden müssen.
nur wenn man beides NICHT macht, bilden sich Pilze (in der Maske).

also diese Leute verhalten sich - obwohl über den Umgang mit Masken über Monate hin aufgeklärt wurde und dieser eigentlich eh selbsterklärend sein sollte, außerordentlich dämlich,

und dann schreiben sie von ihrer Doofheit auch noch ins Internet. :ROFLMAO:

und sie erwarten wohl auch noch, daß man sich mit ihnen darüber empört,
was fürn Scheiß die Masken sind, weil man von denen ja unweigerlich Pilze kriegt. :lachen:



*headondesk*


Die Stichprobe zeigt aber auch:
Die Hygienevorschriften bei Masken sind in der Praxis untauglich.
Wie soll man sich nach der Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel oder einem Gang in ein Geschäft jedesmal die Hände waschen oder nach jeder Berührung der Maske eine neue anziehen können? Bei einer Bus- oder Tramfahrt, wo keine Möglichkeit zum Händewaschen besteht, herrscht im Sommer naturgemäss ein feuchtwarmes Milieu, in dem sich Pilze besonders wohlfühlen.


https://corona-transition.org/gesichtsmasken-ideale-nahrboden-fur-bakterien-und-pilze
 
Werbung:
Die Stichprobe zeigt aber auch:
Die Hygienevorschriften bei Masken sind in der Praxis untauglich.
Wie soll man sich nach der Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel oder einem Gang in ein Geschäft jedesmal die Hände waschen oder nach jeder Berührung der Maske eine neue anziehen können? Bei einer Bus- oder Tramfahrt, wo keine Möglichkeit zum Händewaschen besteht, herrscht im Sommer naturgemäss ein feuchtwarmes Milieu, in dem sich Pilze besonders wohlfühlen.

https://corona-transition.org/gesichtsmasken-ideale-nahrboden-fur-bakterien-und-pilze


Dazu hast Du ja wohl schon eine Antwort von @Yogurette erhalten.
ernsthaft? o_O

es sollte sonnenklar sein, daß die Masken immer gelüftet und auch mal gewaschen werden müssen.
nur wenn man beides NICHT macht, bilden sich Pilze (in der Maske).

also diese Leute verhalten sich - obwohl über den Umgang mit Masken über Monate hin aufgeklärt wurde und dieser eigentlich eh selbsterklärend sein sollte, außerordentlich dämlich,

und dann schreiben sie von ihrer Doofheit auch noch ins Internet. :ROFLMAO:

und sie erwarten wohl auch noch, daß man sich mit ihnen darüber empört,
was fürn Scheiß die Masken sind, weil man von denen ja unweigerlich Pilze kriegt. :lachen:



*headondesk*

Und dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen.


Gruß

Luca
 
Jetzt im Alter stehe ich endlich zu rosa und pink. :D
Ich finde so herrlich wie einfallsreich die Menschen bei den Masken sind. Ich habe auch welche mit Rosen drauf. Dann eine mit Candycrush. :D
Für Tierfreunde gibts auch ganz entzückende Masken.
Ich muss immer lauthals lachen, wenn meine Nachbarin (4 Katzen) bei mir anläutet und es schaut mir ein Katzengesicht entgegen...:D
 
Die Stichprobe zeigt aber auch:
Die Hygienevorschriften bei Masken sind in der Praxis untauglich.
Wie soll man sich nach der Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel oder einem Gang in ein Geschäft jedesmal die Hände waschen oder nach jeder Berührung der Maske eine neue anziehen können? Bei einer Bus- oder Tramfahrt, wo keine Möglichkeit zum Händewaschen besteht, herrscht im Sommer naturgemäss ein feuchtwarmes Milieu, in dem sich Pilze besonders wohlfühlen.

https://corona-transition.org/gesichtsmasken-ideale-nahrboden-fur-bakterien-und-pilze

es ist eher VERMUTLICH so, daß nicht Alle Masken den Schutz garantieren, zu 100% ohnehin keine. Und die Ärzte sprechen vom Schutz vorm Streuen und nicht vor Eigenaufnahme. Unverantwortlich finde ich, daß obwohl seit März viel Wasser im Rhein und in der Donau geflossen ist, keine klare Kommunikation seitens der Ärzte und Politiker über die sinnvollen Masken erfolgt ist, obwohl wissenschaftliche Tests stattgefunden haben und auch einzeln in den Medien veröffentlicht wurden (hab einen Link gepostet).

In den Wiener Linien hab sogar vor einigen Tagen einen Clip gesehen, dessen Aussage sinngemäß lautet: egal womit, Hauptsache der Mund und Nase sind zugedeckt.

Vor den meisten Shops und vor Apotheken, Medizinpraxen, Banken, Postämtern, Ämtern stehen Desinfektionsmittel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gesichtsmasken: Ideale Nährböden für Bakterien und Pilze

Die K-Tipp-Laboruntersuchung von Masken im Einsatz zeigt: Sie sind ein Alptraum für Hygieniker.

Ergebnis:
Auf 15 von 20 (!) Masken habe das Labor Schimmel- und Hefepilze gefunden. Eingeatmete Schimmelsporen können gemäss Bundesamt für Gesundheit (BAG) zu Atemwegs- und Augenreizungen führen. Auf 11 der 20 untersuchten Masken seien mehr als 100’000 Bakterienkolonien gefunden worden, bei drei Masken sogar mehr als eine Million (!). Zum Vergleich: Touchscreen-Bildschirme von Billett- und Geldautomaten seien mit nur 3 bis 69 Bakterienkolonien kontaminiert.

https://corona-transition.org/gesichtsmasken-ideale-nahrboden-fur-bakterien-und-pilze
das ist eklig, wenn jemand seine Maske immer und immer wieder trägt.
selber nehme ich Einmalmasken und die werden vorschriftsmässig entsorgt und nicht wie hier in der Gegend leider oft zu sehen, einfach in die Gegend geworfen.
und meine Stoffmasken werden nach dem Tragen in kochendes Wasser gelegt lang genug, sie sind dafür extra geeignet, und getrocknet.

selber habe ich keine Probleme eine Maske zu tragen und mache das eigentlich sogar ganz gerne. auch weil mich das an meinen ersten Beruf erinnert, da mußte ich eine tragen und habe das immer sehr gerne gemacht alles. am liebsten mag ich die zum Binden, die sind sehr praktisch.
meine Masken sind nach immer nur kurzer Tragedauer definitiv nicht unhygienisch!
 
Bei uns gibt es die Regelung schon lange. Sie gilt nur, wenn man sich in ein Restaurant oder Cafe setzt und dort ißt. Kaufe ich etwas To-Go, dann läuft alles wie immer.

Ich war einmal mit einer Freundin essen, dort mussten wir Name und Telefonnummer aufschreiben. Ein Ausweis wurde nicht verlangt. Natürlich kann man dann auch Fake-Angaben machen. Was ich persönlich aber ziemlich fies finde. Ich werde nicht gezwungen essen zu gehen. Wenn mir die Angabe meines Namens und meiner Telefonnummer zu sensible Daten sind, dann esse ich Zuhause. Wie sonst sollte man später Infektionsketten nachvollziehen? Wenn jemand früher im Restaurant einen Tisch reserviert hat, hat derjenige ja auch Name und Telefonnummer hinterlassen.

Die Alternative ist, dass die Restaurants wieder geschlossen werden und deren Existenz erst so recht den Bach runter geht.

Neulich waren wir zu zehnt aus dem Haus, in dem ich wohne, essen. Da brauchte nur einer Name und Telefonnummer hinterlassen. Da wir ja alle in einem Haus wohnen und derjenige ja weiß, wer dabei war. Gilt wahrscheinlich auch für eine größere Gruppe, in der nicht alle in einem Haus wohnen.
Ich muss auch immer schmunzeln, wenn gerade bei diesem Thema immer laut nach Datenschutz geschrien wird.
Im selben Atemzug geben Leute in den sozialen Medien bereitwillig bis zur Farbe ihrer Unterwäsche alles preis, welche Veranstaltungen sie besuchen, wann sie wo was getrunken oder gegessen haben usw...:rolleyes:
 
Ich muss auch immer schmunzeln, wenn gerade bei diesem Thema immer laut nach Datenschutz geschrien wird.
Im selben Atemzug geben Leute in den sozialen Medien bereitwillig bis zur Farbe ihrer Unterwäsche alles preis, welche Veranstaltungen sie besuchen, wann sie wo was getrunken oder gegessen haben usw...:rolleyes:

nur...da wirst Du nicht telefonisch und per Mail mit ungewollten Angeboten belästigt, auch gibt es genügend Fälle (in anderem Zusammenhang allerdings) von (kriminellem) Mißbrauch der Daten.
 
das ist eklig, wenn jemand seine Maske immer und immer wieder trägt.
selber nehme ich Einmalmasken und die werden vorschriftsmässig entsorgt und nicht wie hier in der Gegend leider oft zu sehen, einfach in die Gegend geworfen.
und meine Stoffmasken werden nach dem Tragen in kochendes Wasser gelegt lang genug, sie sind dafür extra geeignet, und getrocknet.

selber habe ich keine Probleme eine Maske zu tragen und mache das eigentlich sogar ganz gerne. auch weil mich das an meinen ersten Beruf erinnert, da mußte ich eine tragen und habe das immer sehr gerne gemacht alles. am liebsten mag ich die zum Binden, die sind sehr praktisch.
meine Masken sind nach immer nur kurzer Tragedauer definitiv nicht unhygienisch!

die Stoffmasken werden bei uns jeweils nach einmaligem Tragen mit kochendheißem Wasser behandelt. Meine Lieblingsmasken - die durchsichtigen und völlig ungeeigneten - mit heißem Wasser abgespült.
 
Werbung:
es ist eher VERMUTLICH so, daß nicht Alle Masken den Schutz garantieren, zu 100% ohnehin keine. Und die Ärzte sprechen vom Schutz vorm Streuen und nicht vor Eigenaufnahme. Unverantwortlich finde ich, daß obwohl seit März viel Wasser im Rhein und in der Donau geflossen ist, keine klare Kommunikation seitens der Ärzte und Politiker über die sinnvollen Masken erfolgt ist, obwohl es wissenschaftliche Tests stattgefunden haben und auch einzeln veröffntlicht wurden (hab einen Link gepostet).

In den Wiener Linien hab sogar vor einigen Tagen einen Clip gesehen, dessen Aussage sinngemäß lautet: egal womit, Hauptsache der Mund und Nase zugedeckt.

Vor den meisten Shops und vor Apotheken, Medizinpraxen stehen Desinfektionsmittel.


Kein Mundschutz schützt den Träger, im OP trägt man diese wegen den Bakterien aber nicht wegen Viren, da Viren Masken überwinden und eine Studie vom Mai/Juni berichtet von den schweren psychologischen Schäden, die das Maskentragen bei Kindern verursacht.
Das ist Fakt , aber die Leute lassen sich veräppeln, denn es gibt mittlerweile zig Studien über Masken im Alltagsgebrauch die allesamt davon abraten.

Und wenn hier Wert darauf gelegt wird, dass Schwarz keine Farbe ist, aber dann selektiv diese Fakten nicht wissen will ,und nach Außen hin trotzdem heuchlerisch auf den "Gesundheitsschutz" hinweist, obwohl das Motiv ist aus ideologischen-politischen, oder aus sadistischer Freude am Menschen-Quälen weiterhin Lügen zu verbreiten, dass Masken irgendwen schützen, dann nimmt dieser Mensch Gesundheitsschäden anderer billigend in Kauf.
 
Zurück
Oben