Ich verwende deshalb gar keinen Einkaufswagen mehr, sondern nehme immer eine große Einkaufstasche mit, in die ich alles stopfe. Bislang hat mich noch nie ein Mitarbeiter darauf angesprochen und falls das mal der Fall sein sollte, verweise ich einfach auf Corona.
In meiner Familie benutzen manche noch Einkaufswägen, aber da werden die Griffe einfach dick mit Desinfektionsmittel abgewischt, danach die Hände, und dann gehts ans Einkaufen.
Also irgendwie gehts schon ... Aber ich kann den Ärger verstehen. Anfangs wurden bei uns in manchen Läden tatsächlich die Wägen desinfiziert (vor allem bei unserer DM-Filiale) mittlerweile, trotz steigender Fallzahlen, offenbar nicht mehr.
Der nicht eingehaltene Abstand ärgert mich auch regelmäßig. Ich spreche einfach meistens denjenigen hinter mir darauf an. Sehr beliebt mach ich mich da nie, teilweise bekam ich schon ein Fluchen oder "Maul halten!" zurück ^^. Mittlerweile frag ich dann einfach, ob sie krank werden wollen (oder ich sag einfach gar nichts, weils eh nichts bringt, und versuche bloß, mich irgendwie in Sicherheit zu bringen).
Meine Mum hat mir letztens ne kleine Anekdote erzählt (wenns nicht um Leben und Tod gehen würde, fände ich das irgendwie süß) - das war kurz vor der Wiedereinführung der Maskenpflicht in Geschäften.
Zwei Verkäuferinnen tragen sehr vorbildlich Masken, plötzlich kommt der - maskenfreie - Filialleiter zu ihnen und fragt so: "Hey, warum tragts ihr denn Masken?"
Verkäuferinnen: "Na hast Du noch nicht gehört? - Maskenpflicht ist wieder!"
Filialleiter lächelnd: "Nee, die ist doch erst in ein paar Tagen!"
Verkäuferinnen: "Ach echt? Oh, super!" - und reißen sich sofort die Masken wieder runter,
als ob das Virus sich brav an Termine hält 
(und der Chef hat sich noch sichtlich gefreut, weil er den Verkäuferinnen eine Freude machen konnte

). LOL!