Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
es frage doch bitte mal jemand @Enndlin, wie alt sie war,
als sie mitbekam, was die Menschen im 2. Weltkrieg zu leiden hatten.

auf mich kommt keine Reaktion, schätze, sie ignoriert mich.
so ist das mit der Ignoranz:
manche wollen ganz einfach nicht wissen.

https://www.esoterikforum.at/thread...sch-vererbt-werden.233256/page-4#post-6814357

Zitat von Enndlin dort: "Ich habe diese Dinge erst mit Anfang 40 erfahren."
also bitte. im Informationszeitalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
rm
Also ich war auf meinen Zahlreichen Reisen schon desöfteren in einem kh außerhalb deutschlandes und gerade über unsere Nachbarländer kann ich nichts schlimmeres berichten, gerade über Italien,da war die Sprache etwas problematisch und Wörterbuch musste aushelfen, aber damit dürften die Einheimische kein Problem haben...

Ich auch in Deutschland schon öfter in einem kh und da könnte ich wenn ich wollte Horrorstorys über Hygiene und Personalmangel erzählen oder aber auch total viel positives kommt immer darauf an wo man hinkommt und zu welcher Zeit...

wenn dein kind krank wird, dann sitzt du oft stundenlang im wartezimmer trotz 40 grad Fieber , durchfall und kotzeritis...das macht freude...ein hoch darauf
Genau so ist es, jetzt wird alles verherrlicht und vergoldet wie toll das Gesundheitssystem in Deutschland ist. Dabei musste die Regierung erst mal kräftig mit Millionen die Misstände beseitigen.

Alles vergessen ist ja auch schon so lange her.

Nur als Beispiel ein Patient wird aus dem KH entlassen. Die Kanüle für die Infusionen steckt noch in seinem Arm.

Wenn er die Schwester nicht darauf aufmerksam gemacht hätte wäre er so entlassen worden.

als die Schwester die Binde und das Pflaster entfernte sah sie, dass da eine dicke Entzündung war.-

Sie gab dem Patienten mit den Worten eine entzündungshemmende Salbe mit, kräftig einschmieren.

Das war es dann.
 
Zu italienischen Krankenhäuser.. kommt vielleicht auch auf die Gegend drauf an, ob eher im Norden oder im Süden..!?

Aber wer vielleicht schon mal in einem italienischen ospedale zur Erstversorgung bei der Notaufnahme war und unsere (spreche von Österreich) Spitäler kennt.. hm, da sind schon Unterschiede zu erkennen.

Aber dennoch.. die hohe Sterberate daran festzumachen, ist schlichtweg nicht der richtige Ansatz!

Mir ist bislang kein Notfall aus Deutschland bekannt, bei der es billigend in Kauf genommen wurde, dass der Patient bleibende Schäden behält, weil die OP zu spät durchgeführt wurde.

Behandlungsfehler (welcher Art auch immer) passieren auch hierzulande.
 
So. Der Ballermann ist dicht. Gut so.
-----------------
Erstmals werden auf der spanischen Insel mitten im Sommer alle Vergnügungslokale im Herzstück des vor allem von deutschen Touristen gern besuchten "Ballermanns" an der Playa de Palma zwangsgeschlossen.

Die berühmt-berüchtigten "Bier-" und "Schinkenstraße" werden ab sofort und vorerst für zwei sommerliche Monate trockengelegt. Auch die Sündenmeile Punta Ballena in der Briten-Hochburg Magaluf westlich von Palma sei von den Zwangsschließungen betroffen, teilte die Regionalregierung am Mittwoch mit.

Der balearische Tourismusminister Iago Negueruela hatte bei der Bekanntgabe der Maßnahmen jetzt eine klare Botschaft parat: "Wir wollen diese asozialen Touristen hier nicht haben. Sie sollen nicht kommen", rief der sozialistische Politiker. Man dürfe nicht zulassen, "dass einige wenige dem Image der Inseln Schaden zufügen" und die Erfolge der Balearen im Kampf gegen die Pandemie aufs Spiel setzten.

Negueruela warnte, man werde nicht zögern, die Maßnahmen wenn nötig auch auf andere Gebiete der Insel auszuweiten. "Die Gesundheit geht vor. Und ohne Gesundheit gibt es auch keine Wirtschaft." 200.000 Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Je nach Entwicklung sei eine Verlängerung und auch eine Verkürzung der Zwangsschließungen denkbar.


Mallorca schließt Lokale am "Ballermann"
16.07.2020, 00:45 Uhr | dpa

vgzm.1704981-88236076


dichtes-gedraenge-am-vergangenen-freitag-auf-der-bierstrasse-in-palma-de-mallorca-.jpg

Dichtes Gedränge am vergangenen Freitag auf der "Bierstraße" in Palma de Mallorca.

https://www.t-online.de/nachrichten...mallorca-schliesst-lokale-am-ballermann-.html
---------------
Beschämend, von den Engländer weiß man seit Jahrzehnten, dass sie auffallend sind doch, dass die Deutschen jetzt schon genau so auffallend sind, beschämend.
 
Ah :) Du meinst mit "laborbestätigt" sicher die Leute, die z.B. an den Folgen eines Autounfalles gestorben sind und zufällig mit Corona infiziert waren, und die dann nicht den Todesfällen durch Verkehrsunfall, sondern den Corona-Verstorbenen zugeschlagen wurden (y) Oder auch die, die teilweise mehrfach getestet und mit unterschiedlichen Testergebnissen - mal negativ, mal positiv, oder so - nach Hause geschickt wurden?

Gut. Das ist natürlich richtig. Die waren alle laborbestätigt. Ist halt alles eine Frage der Interpretation. Aber wir sind ja flexibel, wird halt so lange getestet, bis "positiv" herauskommt :cool:
Spannend. In welchem Land wird das so gehandhabt, dass an Covid Infizierte in der Gegend rumfahren?
 
Mir ist bislang kein Notfall aus Deutschland bekannt, bei der es billigend in Kauf genommen wurde, dass der Patient bleibende Schäden behält, weil die OP zu spät durchgeführt wurde. Italien hat eben doch ein genauso gutes Gesundheitssystem wie wir hier, stimmt, muss ich mich wohl geirrt haben.

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1078916.wettlauf-mit-dem-tod.html

Überschrift des Artikels, der von Anfang 2018 ist:

Das Gesundheitswesen in Italien befindet sich in desaströsem Zustand


Aber ist natürlich nur ein Einzelfall, kann ja mal passieren. Du hast wie immer Recht (y):X3:

Ich hab Dir den Fall genannt, wo der Betroffene sogar verstorben ist, weil die OP zu spät durchgeführt wurde. Diesen Freund meiner Mutter hab ich persönlich gekannt, durch ihn hat sie ihren neuen Hund voriges Jahr im Tierheim gefunden.
Kein Gesundheitssystem auf der Welt ist so gut, daß sofort alle Menschen perfekt behandelt werden.
Genau deswegen haben wir ja auch die Maßnahmen, weil es nicht möglich wäre, alle Menschen mit Corona, die Hilfe im Krankenhaus brauchen, das sind ca. 5% der Erkrankten, gleichzeitig zu versorgen. Eigentlich müsstest Du für die Maßnahmen sein aus diesem Grund. o_O
 
Zu italienischen Krankenhäuser.. kommt vielleicht auch auf die Gegend drauf an, ob eher im Norden oder im Süden..!?

Aber wer vielleicht schon mal in einem italienischen ospedale zur Erstversorgung bei der Notaufnahme war und unsere (spreche von Österreich) Spitäler kennt.. hm, da sind schon Unterschiede zu erkennen.

Aber dennoch.. die hohe Sterberate daran festzumachen, ist schlichtweg nicht der richtige Ansatz!



Behandlungsfehler (welcher Art auch immer) passieren auch hierzulande.
In Deutschland werden auch viele Behandlungsfehler verschwiegen

Sogar offensichtliche Behandlungsfehler werden anwaltlich weggebürstet
 
Werbung:
Zurück
Oben