Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sehr interessanter Artikel, v.a. für jene die glauben wir seien im Griff der Panik-Gesundheitsorganisationen wie der WHO. Wie ich gestern schon schrieb haben die anfangs nicht nur keine Panik gemacht, sondern die Gefahr heruntergespielt:

Schon Ende Januar fand eine Münchner Forschergruppe heraus, dass Covid-19-Patienten in der Inkubationszeit infektiös sind. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie sofort in einer Fachzeitschrift. Doch statt die Warnung ernst zu nehmen, spielten die Gesundheitsorganisationen sie herunter.

(...)

Stattdessen stürzen sich die meisten Wissenschaftler auf Rothes und Hölschers Bericht. So teilte das schwedischeGesundheitsamt auf seiner Webseite mit, dass es „keine Beweise dafür gebe, dass Menschen bereits in der Inkubationszeit infektiös sind“. Und das französischeGesundheitsamt erklärte: „Eine Person ist erst dann infektiös, wenn sie Symptome hat“.

Selbst die Epidemiologin Sylvie Briand von der Weltgesundheitsorganisation WHO twitterte: „Eine Studie, die behauptet, dass das Coronavirus von Menschen ohne Symptome übertragen werden kann, war falsch“.

Und selbst vier Wochen nach Veröffentlichung des Berichtes am 27. Februar sagte Maria van Kerkhove, Mitglied des WHO-Nothilfekomitees und Leiterin des Referates für neu auftretende Krankheiten und Zoonosen, dass man sich nicht großartig sorgen müsse vor den „stillen Verbreitern“: „Es passiert selten, aber es ist möglich. Aber es ist sehr selten.“ Daran hält die WHO auch noch immer fest.

(...)


https://www.focus.de/gesundheit/new...rona-unterlief-uns-im-januar_id_12154713.html

Da haben wir also die gesamten vermeintlichen "Panikmacher", die allesamt zuerst mal nicht wahr haben wollen, dass auch symptomlose Infizierte andere anstecken können:

- WHO
- RKI
- schwedische Gesundheitsamt
- französische Gesundheitsamt



Aber ist wahrscheinlich nur ne perfide Masche, um den Griff der Gesundheitsämter nach der Weltherrschaft zu verschleiern.
Stimmt doch gar nicht... Ich dir gestern einen Link zu Chronik der Arbeit der Who geteilt aber da scheinst du nicht reingeschaut zu haben ansonsten hättest du festgestellt das die Who am 4.2 in einer Pressekonferenz mitteilte das es sehr wahrscheinlich ist das das Virus sich symtomfrei verbreitet und das es weitere Studien für eine genauere Erkenntnis bedarf kurz darauf stand fest das die meisten erst 10-14 Tage nach Infektion Symptome bekommen wenn sie diese bekommen, es stand fest das einige gar keine bekommen und das man bereits 3 Tage nach Ansteckung selber Ansteckend ist.
Natürlich würde im späteren verlauf festgestellt das jemand der Symtomfrei infiziert ist weniger Ansteckend ist als jemand der Symptome hat... Das sollte eigentlich auch logisch verständlich sein das übers Husten und Schnupfen mehr Viren durch die Gegend geschleudert werden als durch reines ruhiges ausatmen... Wer symtomfrei ist kann fremde an Stecken wenn sie in seiner unmittelbaren Nähe sind..
Wer hustet auch Mensch in weiteren Entfernung...mehr hat die Aussage Symtomefreie Menschen sind weniger Ansteckend nie vermittelt und wer sich die Pressekonferenz damals angehört hat oder das im Nachhinein tut hört auch die ganze Erklärung.

Und sonst gab es wie wir bereits gestern diskutiert haben hier zu Lande so einiges was im Januar und Februar ignoriert wurde... Das Rki hat zu Anfang viel runtergespielt... Aber die Who hat nichts damit zu tun...
Man warf hierzulande der Who Panikmache und Übertreibung vor..
Die Erkenntnis über den Übertragungsweg entstand in Deutschland durch die Ersten Fälle als Webasco befallen war... Da fanden wir viel über das Virus sowie den Verlauf der akrankheit raus unter anderem das dies in geschlossenen Räumen hoch ansteckend ist usw...die Who hat das unterstützt das Rki hat sich generell erst zu Wort gemeldet als die Sache in Italien losging.

Ich denke hier in De waren das Problem große Wirtschaftsbose aber man hat letzte tlich gut reagiert u d gibt heute Fehler zu.
 
Werbung:
Habe etwas dazugelernt durch das Coronavirus.
Banal, aber dennoch:
War immer der Meinung, die normale Köpertemperatur eines Menschen läge bei 37°C.*
Jetzt erst weiß ich, dass das nur für Kinder gilt.
Die Kerntemperatur eines Erwachsenen ist niedriger u. sinkt jede Dekade um 0,1°C.
Ich bin nun bei 36,6°C u. das stimmt rechnerisch.

Dass ich mich damit befasst habe, liegt daran, dass mir an manchen Orten wegen Covid-19 die Temperatur an der Stirn gemessen wurde.
Anfangs dachte ich, ich hätte anormale Untertemperatur.

Etwas beunruhigt mich nun dennoch, hat jedoch nix mit Corona zu tun - aber vielleicht befindet sich im Forum jemand, der so freundlich ist, mich aufzuklären:
Ich war letztens (Nachmittags) mit 2 meiner Brüder (Zwillinge) an einem Ort, wo wegen Corona wieder mal die Temperatur an der Stirn gemessen wurde.
Beide hatten nur 36,1°C
Rechnerisch müssten sie bei 36,5 liegen.
Nun sind beide gesundheitlich seit längerem nicht auf der Höhe. Kann es daran liegen?
Das hieße somit, je angeschlagener man ist, desto niedriger ist die Kerntemperatur?
Sind beide zu schnell gealtert?

(*mal davon abgesehen dass die Körpertemperatur morgens niedriger ist, das weiß ich noch aus Zeiten von natürlicher Empfängnisverhütung durch morgentliches Basaltemperaturmessen u. Zervixschleim fühlen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kerntemperatur eines Erwachsenen ist niedriger u. sinkt jede Dekade um 0,1°C.
Ich bin nun bei 36,6°C u. das stimmt rechnerisch.
Die Körpertemperatur schwankt aber ganz normal während des Tages; du kannst da keinen fixen Wert annehmen:

Die normale Schwankung während des Tages weist typischerweise ein morgendliches Minimum (rektal etwa 36,5 °C) und ein Maximum am Nachmittag (rektal 37,8 °C) auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Körpertemperatur#Der_Mensch

Das sind schon beachtliche Temperaturunterschiede.

Und:

Übergewichtige Menschen haben eine höhere Körpertemperatur.[1]
 
@Tommy - danke!
Dass ich nicht an Wikipedia gedacht hatte... *schäm* *doppelschäm*
War sehr aufschlussreich (wenn auch ein wenig anders als das vorher von mir gegoogelte u. erfragte im Bekanntenkreis).
 
Stimmt doch gar nicht... Ich dir gestern einen Link zu Chronik der Arbeit der Who geteilt aber da scheinst du nicht reingeschaut zu haben ansonsten hättest du festgestellt das die Who am 4.2 in einer Pressekonferenz mitteilte das es sehr wahrscheinlich ist das das Virus sich symtomfrei verbreitet und das es weitere Studien für eine genauere Erkenntnis bedarf kurz darauf stand fest das die meisten erst 10-14 Tage nach Infektion Symptome bekommen wenn sie diese bekommen, es stand fest das einige gar keine bekommen und das man bereits 3 Tage nach Ansteckung selber Ansteckend ist.
Natürlich würde im späteren verlauf festgestellt das jemand der Symtomfrei infiziert ist weniger Ansteckend ist als jemand der Symptome hat... Das sollte eigentlich auch logisch verständlich sein das übers Husten und Schnupfen mehr Viren durch die Gegend geschleudert werden als durch reines ruhiges ausatmen... Wer symtomfrei ist kann fremde an Stecken wenn sie in seiner unmittelbaren Nähe sind..
Wer hustet auch Mensch in weiteren Entfernung...mehr hat die Aussage Symtomefreie Menschen sind weniger Ansteckend nie vermittelt und wer sich die Pressekonferenz damals angehört hat oder das im Nachhinein tut hört auch die ganze Erklärung.

Und sonst gab es wie wir bereits gestern diskutiert haben hier zu Lande so einiges was im Januar und Februar ignoriert wurde... Das Rki hat zu Anfang viel runtergespielt... Aber die Who hat nichts damit zu tun...
Man warf hierzulande der Who Panikmache und Übertreibung vor..
Die Erkenntnis über den Übertragungsweg entstand in Deutschland durch die Ersten Fälle als Webasco befallen war... Da fanden wir viel über das Virus sowie den Verlauf der akrankheit raus unter anderem das dies in geschlossenen Räumen hoch ansteckend ist usw...die Who hat das unterstützt das Rki hat sich generell erst zu Wort gemeldet als die Sache in Italien losging.

Ich denke hier in De waren das Problem große Wirtschaftsbose aber man hat letzte tlich gut reagiert u d gibt heute Fehler zu.


Die WHO hat sehr frühe Warnungen aus Taiwan schon nicht ernst genommen und nicht weiter kommuniziert.

Das hier ist ein guter Artikel der den Ablauf der Frage ob Mensch-zu-Mensch-Übertragung auftritt und wie spät die WHO reagierte darstellt:

"Health officials in Taipei said they alerted the WHO at the end of December about the risk of human-to-human transmission of the new virus but said its concerns were not passed on to other countries."
https://www.ft.com/content/2a70a02a-644a-11ea-a6cd-df28cc3c6a68


Und das WHO-Offizielle die Studie zur symptomlosen Übertragung als falsch bezeichnet haben ist doch gut im Artikel belegt.

Oder erinnerst Du Dich, dass die WHO China lobte? Ein Beispiel:

"Unterstützung bekommt Peking bei seiner Propagandastrategie von ungewöhnlicher Seite: der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Trotz der Versäumnisse, die vielleicht erst die globale Ausbreitung möglich gemacht haben, hat die UN-Organisation die Regierung fast uneingeschränkt unterstützt. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sprach immer wieder von einer "totalen Offenheit" Chinas. Die Leistung sei nicht weniger als exzellent. Die Welt stünde tief in Pekings Schuld."
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-china-who-1.4844104

Und jetzt sagen geben sie selbst zu (Artikel von vorgestern):

Behörden in China informierten WHO nicht proaktiv über Coronavirus
Wer wusste wann vom Ausbruch des neuen Coronavirus? Die WHO hat ihre Chronologie der Ereignisse aktualisiert. Demnach erfuhr sie erstmals über eine Website von Covid-19.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/who-chronologie-coronavirus-pandemie-covid-19-ausbruch

Und es ist genau diese seltsame Nähe zu China die die WHO gegenüber Taiwan sehr seltsam reagieren lässt und Zeit gekostet hat. Denn es ist China das Taiwan nicht als Mitglied der WHO sehen will.


Mein Punkt ist aber letztlich sehr simpel, und damit meine ich nicht Dich: Es ist bescheuert anzunehmen, diese Gesundheits-Organisationen hätten Panik geschürt. Lokale Gesundheitsbehörden haben spät reagiert und die WHO hat Chinas Spiel sogar mitgespielt.
 
Seufz, warum muss man im Ausland Urlaub machen? Es gibt in Deutschland so schöne Orte.

So denke ich auch. Man muss nicht unbedingt ins Ausland. Auch in Deutschland kann man schön Urlaub machen.
Ich gehe davon aus, dass nach den Sommerferien die Zahlen wieder steigen, weil viele im Ausland evtl.unvernünftig waren. Ich hoffe es nicht.
 
So denke ich auch. Man muss nicht unbedingt ins Ausland. Auch in Deutschland kann man schön Urlaub machen.
Ich gehe davon aus, dass nach den Sommerferien die Zahlen wieder steigen, weil viele im Ausland evtl.unvernünftig waren. Ich hoffe es nicht.
Die Zahlen steigen ja auch jetzt schon, man kann auch im Inland unvernünftig handeln
 
Die WHO hat sehr frühe Warnungen aus Taiwan schon nicht ernst genommen und nicht weiter kommuniziert.

Das hier ist ein guter Artikel der den Ablauf der Frage ob Mensch-zu-Mensch-Übertragung auftritt und wie spät die WHO reagierte darstellt:

"Health officials in Taipei said they alerted the WHO at the end of December about the risk of human-to-human transmission of the new virus but said its concerns were not passed on to other countries."
https://www.ft.com/content/2a70a02a-644a-11ea-a6cd-df28cc3c6a68


Und das WHO-Offizielle die Studie zur symptomlosen Übertragung als falsch bezeichnet haben ist doch gut im Artikel belegt.

Oder erinnerst Du Dich, dass die WHO China lobte? Ein Beispiel:

"Unterstützung bekommt Peking bei seiner Propagandastrategie von ungewöhnlicher Seite: der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Trotz der Versäumnisse, die vielleicht erst die globale Ausbreitung möglich gemacht haben, hat die UN-Organisation die Regierung fast uneingeschränkt unterstützt. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sprach immer wieder von einer "totalen Offenheit" Chinas. Die Leistung sei nicht weniger als exzellent. Die Welt stünde tief in Pekings Schuld."
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-china-who-1.4844104

Und jetzt sagen geben sie selbst zu (Artikel von vorgestern):

Behörden in China informierten WHO nicht proaktiv über Coronavirus
Wer wusste wann vom Ausbruch des neuen Coronavirus? Die WHO hat ihre Chronologie der Ereignisse aktualisiert. Demnach erfuhr sie erstmals über eine Website von Covid-19.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/who-chronologie-coronavirus-pandemie-covid-19-ausbruch

Und es ist genau diese seltsame Nähe zu China die die WHO gegenüber Taiwan sehr seltsam reagieren lässt und Zeit gekostet hat. Denn es ist China das Taiwan nicht als Mitglied der WHO sehen will.


Mein Punkt ist aber letztlich sehr simpel, und damit meine ich nicht Dich: Es ist bescheuert anzunehmen, diese Gesundheits-Organisationen hätten Panik geschürt. Lokale Gesundheitsbehörden haben spät reagiert und die WHO hat Chinas Spiel sogar mitgespielt.
Ich habe dieses Thema von Stunde Null verfolgt da ich generell auch ausländische Medien verfolge habe ich es sehr früh mitbekommen. Den ersten Deutschen Artikel gab es erst am 07.01 2020 den habe ich in einem anderen Threat gepostet.


Das Artikel zu Ereignissen nicht immer den kompletten Tatsachen entsprechen solltest du doch inzwischen verstanden haben...
Nur die Quellen si d wenn man nicht alles mitbekommen hat zuverlässig du kannst jede Pressekonferenz und auch Stellungnahmen der Who nachlesen und zwar nicht so wie es ein Artikel beschreibt schon die originalen und nicht zurecht geschnittenen.

Die Who hat vorher lediglich gesagt das sie die Info aus China erhalten hat nun hat sie erklärt wie es genau dazu kam.
Tja andere Länder haben das ab Anfang Januar sofort ernst genommen da wurde auch ausführlich drüber berichtet bei uns gab es kaum Infos.
Es wurde sehr runtergespielt. Die informativste und ausführliche Quelle hier in Deutschland war über eine sehr lange Zeit die Bild (zu meinem Entsetzen) aber die Artikel dort stimmten nun mal mit denen aus dem Rest der Welr überein und waren ungewöhnlicher Weise auch sehr ernsthaft geschrieben.

Die Seite Worldometer die bis heute sehr Informativ über Fälle berichtet entstand auch sehr früh am Anfang als Hauptsächlich China betroffen war haben die sämtliche Artikel verlinkt wenn du dort in der Chronik nachliest kannst du auch wunderbar zurück verfolgen wer welche Aussagen traf wann welche Erkenntnisse veröffentlicht wurden.
Wann feststand das es von Mensch zu Mensch übertragen wird oder symtomfrei woher die Info stamm usw.

Da gibt es auch zahlreiche links aus China.

Die Who hat China gelobt weil sie sofort bzw als es nötig war halt Maßnahmen ergriffen haben vieke Restliche Länder haben schlicht und weg geschlafen bzw fanden das übertrieben weil man sich entweder nicht vorstellen konnte das es so schlimm ist trotz Warnungen der Who oder sich übermächtig fühlte und davon ausging in China läuft es so schlecht auf Grund der schlimmen Medizinischen Versorgung ich denke du hast es vergessen aber in China haben viele Staaten mithelfen müssen damit man die Situation wieder in den Griff bekommt.

Und zum anderen musst du auch bedenken das Russland sowie die USA sehr zeitig ihre Grenzen zu China schlossen wenn hier die Chronik aus Januar zurück verfolgst bitte aus Artikeln der Entsprechenden Länder wirst du merken das diese Aktion sehr panisch wirkte und jeder der das mitbekam verstehen konnte das die Lage ernst zu nehmen ist.

Die USA hat seiner Zeit viel mit China und Russland zusammen gearbeitet man stand sich sehr solidarisch gegenüber das war schon bemerkenswert und hatte einen Hauch von Weltfrieden.

Trump hat die Who sehr lange gelobt und auch das Virus ernst genommen er hat China verteidigt und den ersten Behauptungen das Virus sei aus Labor usw öffentlich widersprochen.
Das alles kannst du gerne in den Twitts des Herrn Trump nachverfolgen. Wen du die zu Jahresanfang liest.

Die USA war eigentlich lange sehr vorsichtig.
Die ganze Stimmung kippte als in den USA sehr viele Fälle bekannt wurden die nicht mehr nachvollziehbar zu China oder dem Ausland waren zu gleicher Zeit stellte man fest das, das Virus bereits im Dezember 2019 in Europa unterwegs gewesen ist ohne das die Fälle Bezug zu China hatten und es kam die Vermutung auf das dieses Virus bereits bei den Militärischen Spielen aktiv gewesen sein muss das wäre bereits im Herbst 2019 der Fall gewesen.
Ein großer Teil der US Soldaten war sehr krank und das bereits vor dem Ereignis danach fühlten sich auch die aus anderen Ländern krank.
Das Gerücht das das Virus in den USA längst unterwegs war kam auf und ab da die Vorwürfe an China und der Bruch mit der Who.

Ich denke das Verhalten der USA und die darauf negativen Artikel über die Who sind Ablenkungsmanöver.
So hat die Who keine Befugnis mehr in den USA rückwirkend zu forschen.

Schuld sind da ja derzeit alle anderen die Who, China aber auch Europa.
Man wirft ja auch uns vor das wir durch unsere Unachtsamkeit das Zeug da eingeschleppt haben aber wenn wir ganz ehrlich sind und die Fallzahlen aus der USA betrachten dann sprich im Grunde sehr viel dafür das sich das Virus dort am längsten ausgebreitet hat denn selbst Italien hat die Lage trotz extremen Ausbruch wieder unter Kontrolle.

Persönlich denke ich das China - USA und Russland sehr viel mehr über das Virus und den Ursprung wissen als irgendein anderer siehe die Reaktion dieser Länder beim Ausbruch.

Aber so richtig Fakten will keiner liefern gegenseitige Anschuldigungen von China und USA ohne Beweise, sprechen aus meiner Sicht dafür das es Ablenkung ist und das Volk einen bekannten Feind anschuldigt.

Russlands Rolle in diesen Spiel scheint sich raushalten und Zusammenhalten zu wollen. Die schreiben weder über die USA negativ noch über China.
Selbst über das was Trump macht schreiben sie ihre Artikel so das eine Art Verständnis entsteht.
Ich denke die wissen das was die Welt nicht weiß aber haben Gründe es nicht zu teilen.

Na ja wir werden wahrscheinlich noch lange nicht wissen wie dieses Virus in die Welt kam.
 
So denke ich auch. Man muss nicht unbedingt ins Ausland. Auch in Deutschland kann man schön Urlaub machen.
Ich gehe davon aus, dass nach den Sommerferien die Zahlen wieder steigen, weil viele im Ausland evtl.unvernünftig waren. Ich hoffe es nicht.
Das Virus wurde gestern an der Ostsee bei einer Touristin aus NRW festgestellt sie kam wegen was anderes in Kh dort und wurde aus welchen Gründen auch immer getestet positiv... Ich denke das wird eine Heinzberg Geschichte in den nächsten Tagen werden da wohl die Fallzahlen zunehmen und man wird wohl viele Verbindungen zu dieser 90 Jährigen Frau feststellen... Und so eine Begründung für den Ausbruch haben.
 
Werbung:
Nach den neuesten Wissenschaftlichen Erkenntnissen scheint Corona ja sehr gefährliches Supervirus zuseun welches Körper und Verstand schädigt.
Vor allem bei Betroffenen mit einem milden oder unbemerkten Verlauf scheinen oft bedenkliche Spätfolgen aufzutreten tja nachdem ich den folgenden Artikel gelesen habe hoffe ich tatsächlich das noch nicht all zu viele infiziert waren denn sonst haben wir bald weitere Wirtschaftliche und soziale Probleme wenn viele nicht mehr auf Grund der Spätfolgen eine ganze Zeitlang nicht mehr arbeiten können.

https://www.t-online.de/gesundheit/...drom-nach-corona-symptome-und-behandlung.html
 
Zurück
Oben