Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Grüß Euch, ich war eine Weile nicht mehr hier und hab leider nicht die Zeit, alles nachzulesen und frage einfach mal nach - vielleicht hat jemand eine Info dazu gelesen, wie viele von den Menschen, die im Krankenhaus wegen Covid-19 intensivmedizinisch behandelt werden mussten, die Erkrankung danach überstehen bzw überstanden haben?

Das interessierte mich, beim flinken Nachrecherchieren im Netz fand ich dazu keine Angaben. Ist vielleicht auch schwierig und wird vielleicht auch nicht separat erfasst.

Liebe Grüße
eva
Hallo @FelsenAmazone!
Also, Intensivmedizin bedeutet ja nicht immer, dass man durchgängig beatmet werden muss oder die ganze Zeit an der Maschine beatmet wird. Da ist eine Grenzsetzung etwas schwierig.

Ich hab aber einen Artikel gefunden von Anfang Mai.
Da hieß es, dass etwa 70% der intensivmedizinisch betreuten Patienten überleben.
Siehe:
Therapie bei Covid-19: So viele Patienten überleben einen schweren Verlauf

Viele Grüße, Laguz
 
Tja, der Streeck findet im Nachhinein, dass der Lockdown in Deutschland falsch war, der Tegnell findet im Nachhinein, dass die Maßnahmen in Schweden zu locker waren.
Nun, da ist die Frage, was einem angesichts der Statistik lieber ist.

Es gab und gibt ja schon Hotspots weiterer Ausbrüche - wie z.B. ausgehend von einem Gottesdienst u.ä. Mag sein, dass man dem jetzt, wo man mehr und mehr weiß, dem auch gezielter begegnen kann... oder auch nicht. Wir werden es sehen.
Virologe Hendrick Streeck kritisiert Corona-Maßnahmen: Lockdown kam zu schnell

https://web.de/magazine/news/corona...ritisiert-corona-massnahmen-lockdown-34779288

Auf Twitter erklärt Hendrik Streeck, dass seine Äußerungen aus dem Kontext gerissen und so verzerrt wurden:

https://twitter.com/hendrikstreeck/status/1270777217954525184?s=19

Screenshot_20200610-200240_Twitter.webp Screenshot_20200610-200257_Twitter.webp

Der blaue Haken hinter dem Namen bedeutet äbrigens, dasy die Idendität des Accouns bestätigt ist. Es ist also wirklich er, der das schreibt.
 
Danke @Joey! :thumbup:

Auf Twitter erklärt Hendrik Streeck, dass seine Äußerungen aus dem Kontext gerissen und so verzerrt wurden:

https://twitter.com/hendrikstreeck/status/1270777217954525184?s=19
Das hatte ich eigentlich schon vermutet, wollte es aber nicht beschreien ... :whistle:


Also im Zusammenhang sagte er:
Ich habe immer die Politik für die ersten Maßnahmen gelobt. Auch sind die Politiker, diejenigen die entscheiden. Darauf habe ich immer hingewiesen.
Um die Wirksamkeit der einzelnen Maßnahmen GETRENNT beurteilen zu können, sind wir zu schnell in den Lockdown gegangen.

Ergo, er kritisiert nicht das Vorgehen der Politik, sondern, er findet es nur schade, dass der Lockdown nicht in Schritten vor sich ging, um die jeweiligen Auswirkungen beobachten und auswerten zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können echt froh sein, dass eine Pandemie statt eines Krieges ausgebrochen ist. Wenn Die Leute schon wegen Masken im Geschäft jammern und überfordert sind, wären sie bei Raketen wohl schon vor Schreck abgenippelt.

Das ganze Theater und Gejammer wegen der Masken geht mir auf den Senkel. Wer aus gesundheitlichen Gründen keine tragen kann, holt sich ein Attest. Und das wars.

Was für Weicheier es doch gibt.:rolleyes:
Mir geht es auch auf den Senkel, dieses Gejammere weil man KURZ eine Maske aufsetzen muss.
Wenn ich arbeite gehe habe ich etwas mehr als 10 Stunden eine Maske auf. Das mit Gummihalterung, weil ich mit dem Band nicht klarkomme
Da tut es hinter den Ohren weh
Das mehrere Tage hintereinander
Ich bin froh wenn ich zu Hause bin oder Frei habe und keine Maske aufhabe.
Anderen geht es ja genauso, VerkäuferInnen und so
Aber die die jetzt beruflich mehrere Stunden eine Maske tragen, jammern auch nicht groß rum
Am Anfang wenn man es nicht gewohnt ist, ist es eben ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es auch auf den Senkel, dieses Gejammere weil man KURZ eine Maske aufsetzen muss.
Wenn ich arbeite gehe habe ich etwas mehr als 10 Stunden eine Maske auf. Das mit Gummihalterung, weil ich mit dem Band nicht klarkomme
Da tut es hinter den Ohren weh
Das mehrere Tage hintereinander
Ich bin froh wenn ich zu Hause bin oder Frei habe und keine Maske aufhabe.
Anderen geht es ja genauso, VerkäuferInnen und so
Aber die die jetzt beruflich mehrere Stunden eine Maske tragen, jammern auch nicht groß rum
Am Anfang wenn man es nicht gewohnt ist, ist es eben ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran

Du kriegst aber auch dafür bezahlt, und du kennst es bereits.

Ich kenne aber niemanden der sich an sowas gewöhnt hat, oder sich dran gewöhnen will, und das finde ich sehr gut.
 
Werbung:
@Orphina

Lisa Fitz im Video übers ach so skandalös und ungerecht normalbesetzte Flugzeug. ...

im Flugzeug atmen alle über kurz oder lang die Luft der Mitflieger ein. isso.

alle verzichten soweit irgend möglich aufs Fliegen, aber Madame fliegt innerdeutsch.

na bravo! früher fand ich die gut, aber heute bräuchte sie wohl bessere Berater.
 
Zurück
Oben