Und was hat das jetzt mit Hamburg und Stockholm zu tun?
Möglichkeiten gibt es viele. Eine plausible Hypothese, die mir einfällt: Wuhan ist ein Hotspot - wie z.B. in Deutschland der Kreis Heinsberg (wesegen auch gerade DA eine Studie durchgeführt wurde). Wuhan ist sogar noch mehr: Da ist der Virus zuerst aufgetaucht. Da kam es plötzlich zu einer zuerst unerklärlichen Häufung von Lungenentzündungen, die nur schlecht auf die normalen Therapien ansprach. Und nach einer Weile fand man die Ursache: Eben den für Menschen neuen Virus Sars-Cov-2. Und dann hat China auch schon relativ schnell reagiert. Wuhan wurde abgeriegelt etc. Und mit diesen und weiteren Maßnahmen konnte dann das Virus außerhalb Wuhans effektiver eingedämmt werden - diese Regionen außerhalb wurden auch erst später betroffen und hatten so auch einen Zeitvorteil. Es war ja NICHT so, dass das Virus sofort im ganzen Land gleichzeitig auftrat - sondern eben zuerst in Wuhan, als es noch "unbekannt" war.
PS: Also um es kurz zusammenzufassen: In Wuhan wütete das Virus UNTER ANDEREM (ich behaupte nicht, dass das der einzige Grund ist) heftiger, weil es da am längsten ohne Eindämmungsmaßnahmen wüten konnte.