Was für ein Paradebeispiel für selektives Lesen und zitieren.
Hier mal ein paar Textstellen in dem Artikel, die Du übersehen zu haben scheinst:
Schon der Abstrakt gibt einen Satz her, den ich hier mal fett hervorhebe:
Gehen wir mal weiter im Text: Doktor Reinhard erkennt durchaus, dass eine Lockerung der Maßnahmen auch wieder zu Mehrinfektionen führen wird:
Wahrscheinlich werden einige jetzt hier wegen dem letzten ebenfalls von mir hervorgehobenen Satz jubilieren, die dann die Mehr-Infektionen ausschließlich auf die mehr Tests zurückführen wollen. Dem will ich schonmal entgegenwirken und sagen, dass so eine Argumentation sowohl aus mathematischer als auch aus epidemiologischer Sicht nur Blödsinn ist. Mit mehr physischen Kontakten zwischen Menschen wird es auch wieder zu mehr Ansteckungen kommen.
Wie gut Deutschland mit den gelockerten Maßnahmen die Reproduktionsrate unter 1 halten kann, wird sich so in ungefähr zwei Wochen zeigen - das ist in etwa die Trägheit dieser Epidemie.
Ich persönlich halte es für ein Wagnis, die Maßnahmen zu lockern - leider möglicherweise ein notwendiges Wagnis. Aber, wenn die Lockerung zu schnell passiert, werden die Infektionszahlen wieder explodieren. Dass die Krankenhäuser aktuell nicht auf eine Überforderung zusteuern, ist ja ein Erfolg der Maßnahmen, was aber nicht bedeutet, dass das Problem - der Sinn der Maßnahmen - dadurch jetzt schon gelöst wäre.
Auf Twitter hat heute jemand dieses Bild gepostet, was das ganz gut illustriert:
Anhang anzeigen 73996
PS: Ach ja, der Ärztepräsident Klaus Reinhard denkt auch, dass das problem erst dann völlig aus der Welt ist, wenn eine Impfung da ist. Das wird ebenfalls in dem Artikel geschrieben.