wär ja schön, oder hatte der gute Mann doch ein super Imunsystem das ihn geheilt hat
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wär ja schön, oder hatte der gute Mann doch ein super Imunsystem das ihn geheilt hat
Ich glaube, es gibt zukünftig zwei Gefahren bzgl. des Virus: Es zu locker zu sehen oder zu kritisch. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Virus über bereits angefasste Ware übertragen wird und ich halte diese Befürchtung für gefährlich. Jeder psychisch nicht sonderlich stabile Mensch wird irgendwann paranoid.So ist es mir auch bekannt.
Aber wurden die Viren eines Infizierten schon jemals befragt,
wo sie zuletzt beheimatet waren?
Deshalb sollte am Eingang eines Geschäftes Desinfektionsmittel bereitstehen.
Viele Kunden fassen Waren an und legen sie wieder zurück.
![]()
Das war und ist so gewollt.Marx hat in meinen Augen den Fehler gemacht zu radikal zu denken. Nämlich nur in Schwarz = Kapitalismus
und
Weiss = Kommunismus / Soziaismus.
Damit darüber nicht gesprochen wird.So als wenn es nichts dazwischen gäbe.
Eben.Marx hat, in meinen Augen, das Naturgesetz des Marktes, von dem ich im Vorbeitrag #223 schrieb, in seiner ( philosophischen ) Betrachtungsweise völlig ausser acht gelassen.
Ich frage mich warum, denn Marx war ja sicherlich nicht dumm.
Ja, deswegen kennt man ihn auch fast überall.Aber, und das frage ich mich, musste Marx mit seinen Vorstellungen von Kommunismus bzw. Sozialismus, gleich das Kind mit dem Bade ausschütten, in dem er radikal das Naturgesetz des Marktes überging ?
Ich glaube, es gibt zukünftig zwei Gefahren bzgl. des Virus: Es zu locker zu sehen oder zu kritisch. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Virus über bereits angefasste Ware übertragen wird und ich halte diese Befürchtung für gefährlich. Jeder psychisch nicht sonderlich stabile Mensch wird irgendwann paranoid.
Man wird sich bei Kindern anstecken oder kontaktintensiven Berufen, alles andere halte ich für übertrieben, da muss man schon direkt in den Rotz greifen und sich anschließend die Nase jucken.
Ich nehme Menschen ganz gern in den Arm und finde es ärgerlich genug, dass das wegfällt. Sollte dieses Distanzhalten über ein,zwei Jahre anhalten werden wir eine ziemlich unterkühlte Gesellschaft, vielleicht sogar asozial. Es lässt sich bereits mit Beginn des Internetzeitalters feststellen, was Kommunikation über räumliche Distanz für Abschaum nach oben spült, das wird bei zunehmender Kontaktarmut sicherlich noch schlimmer. Also sollten wir wenigstens keine Phobien bzgl. berührter Waren entwickeln.
Die 1,5-2m Abstand werden reichen und wo man sich näher kommen muss ist halt die Maske sinnvoll.
, nicht böse sein, doch das stell ich mir grad bildlich vor, besonders die kleine Gießkanne
![]()
eine Frage ist nach wie vor ungeklärt: Woher stammt das Virus Sars-CoV-2?
Eine weitverbreitete Theorie besagt, dass das Virus erstmals auf dem mittlerweile berüchtigten Fischmarkt von Wuhan vom Tier auf den Menschen übertragen wurde. Neben zahlreichen Wissenschaftlern hält auch die Regierung in Peking diese Erklärung zumindest offiziell für am wahrscheinlichsten. US-Forscher haben jedoch noch einen anderen Verdacht, den auch Verschwörungstheoretiker teilen.
Sie glauben, dass eine Forschungseinrichtung in Wuhan die Identität des bisher noch unbekannten "Patient zero" klären könnte.
Sicher haben wir unterschiedliche Ansichten.
Aber es gibt noch wenig gesicherte Erkenntnisse zu diesem Virus. Und deshalb halte ich Vorsicht für den besseren Teil der Tapferkeit. Wenn es übertrieben war, wunderbar. Was aber wenn nicht?
Es ist ein Tanz auf der Rasierklinge, und wir sollten nicht riskieren uns erneut zu schneiden. Denn eine zweite Verschärfung hätte möglicherweise nicht die gleiche große Zustimmung der Bevölkerung.
![]()
wär ja schön, oder hatte der gute Mann doch ein super Imunsystem das ihn geheilt hat
Wenn man befürchtet, dass sich (ansteckungsfähige) Viren an der Verpackung der Ware befinden, muss man nur darauf achten, sich nicht ins Gesicht zu fassen, bis man sich zu Hause die Hände gewaschen hat. Und das "Nicht ins Gesicht fassen" üben wir ja gerade alle.![]()
Was auch noch ist egal welche Marke No Name oder Zewa die Rollen werden immer dünner-Corona-Abzocker
Heute war ich beim Einkaufen auf der Suche nach Küchenrollen im Edeka um die Ecke.
Ein Regal übervoll mit Küchenrollen eines unbekannten Herstellers,
Preis für 4 Stück: € 5,69
Weiter unten Zewa Wisch und Weg. Noch 3 Pakete im Regal,
Preis: € 2,69
Ich habe noch nie ein 4er-Pack Küchenrollen für 5,69 gesehen!