Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Was bedeutet korrekte Handhygiene?
Die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern respiratorischer Infektionen sind eine gute Händehygiene, korrekte Hustenetikette und das Einhalten eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen. Diese Maßnahmen gelten generell auch während der Grippesaison.

 


habe gerade die
Prognose zum Virus gelesen, die nicht anders heißen kann, als: dass der Virus, wie auch all die anderen Viren zuvor,
uns bleibt und sesonal wiederkehren wird,

da es aber noch ein neuer unbekannter Erreger ist, geht es im Moment darum, ihn vor allem unter Kontrolle zu bekommen, besiegen können wir die Vieren leider nicht (ich denke an dem Punkt kann man die künstliche Herkunft solch einer Erkrankung doch vernünftigerweise anzweifeln)

und in China liegt die Zahl der Wiedererkrankungen deutlich höher, als es noch gestern zu lesen war, möglicherweise hat der Virus
zwei Phasen, kennt man ja von anderen Formen, mit denen wir seit Jahren (ohne Panikmache oder gescheite Aufklärung) konfrontiert waren und sind, auch

weniger Globalisierung, Reisen, Einwanderung und Einsetzen von Chemie täten wohl zu mehr Gesundheit in der Bevölkerung beitragen, -
ob das (wieder) populär wird / werden kann, könnte man sich natürlich fragen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok. gut, den habe ich nicht gelesen. Weil, uninteressant für mich.
Ich fand es spannender was mir heut ein ehemaliger Kollege geschrieben hat.
Glaubt eh keiner, daher... Schweigen ist gold :D
Man sowas kannst du doch nicht machen.... Erst anspoilern und dann schweigen. Was hat dein ehemaliger Kollege heute gesagt, ich muss es wissen!
 
habe gerade die Prognose zum Virus gelesen, die nicht anders heißen kann, als: dass der Virus, wie auch all die anderen Viren zuvor, uns bleibt und sesonal wiederkehren wird,

da es aber noch ein neuer unbekannter Erreger ist, geht es im Moment darum, ihn vor allem unter Kontrolle zu bekommen, besiegen können wir die Vieren leider nicht (ich denke an dem Punkt kann man die künstliche Herkunft solch einer Erkrankung doch vernünftigerweise anzweifeln)

und in China liegt die Zahl der Wiedererkrankungen deutlich höher, als es noch gestern zu lesen war, möglicherweise hat der Virus
zwei Phasen, kennt man ja von anderen Formen, mit denen wir seit Jahren (ohne Panikmache oder gescheite Aufklärung) konfrontiert waren und sind, auch

weniger Globalisierung, Reisen, Einwanderung und Einsetzen von Chemie täten wohl zu mehr Gesundheit n der Bevölkerung beitragen, -
ob das (wieder) populär wird / werden kann, könnte man sich natürlich fragen..
vielleicht....
 
Experten aus Taiwan raten zur einfachen Selbstkontrolle, am besten jeden Morgen:

Atme tief ein, halte den Atem über 10 Sekunden an.
( in gut durchgelüfteter Wohnung oder in frischer Luft)
Wenn Du dabei nicht zu husten anfängst, keine Atemnot bekommst, keinen Druck verspürst...u.s.w., dann bedeutet es, daß keine Lungenfibrose, also auch keine Infektion vorhanden ist.

Japanische Ärzte, die auf Behandlung von COVID-19 spezialisiert sind, empfehlen zu prüfen, ob Mund und Hals feucht sind (NIE trocken!) . Trinke viertelstündlich ein wenig Wasser (Flüssigkeit); wenn Virus bereits im Mund sich befindet, flutscht er mit Wasser in den Magen, dann wird die Magensäure mit ihm ein leichtes Spiel haben und weg ist er...!
Ohne zu trinken, kann der Virus sich auf Lungen oder die Luftröhre verlagern, und dies ist nicht zu empfehlen.
 
Werbung:
Ups, hatte mich verschrieben. 5 Erkrankte. oO

Experten aus Taiwan raten zur einfachen Selbstkontrolle, am besten jeden Morgen:

Atme tief ein, halte den Atem über 10 Sekunden an.
( in gut durchgelüfteter Wohnung oder in frischer Luft)
Wenn Du dabei nicht zu husten anfängst, keine Atemnot bekommst, keinen Druck verspürst...u.s.w., dann bedeutet es, daß keine Lungenfibrose, also auch keine Infektion vorhanden ist.

Japanische Ärzte, die auf Behandlung von COVID-19 spezialisiert sind, empfehlen zu prüfen, ob Mund und Hals feucht sind (NIE trocken!) . Trinke viertelstündlich ein wenig Wasser (Flüssigkeit); wenn Virus bereits im Mund sich befindet, flutscht er mit Wasser in den Magen, dann wird die Magensäure mit ihm ein leichtes Spiel haben und weg ist er...!
Ohne zu trinken, kann der Virus sich auf Lungen oder die Luftröhre verlagern, und dies ist nicht zu empfehlen.
Hahaha, wenn es danach ginge, müsst ich das Virus seit Jahren immer wieder mal haben … Wenn ich unter Stress stehe, hab ich generell Atemnot, bei trockener Heizungsluft auch (wie in den letzten Tagen und ja, ich Hypochonder hab gleich mal Fieber gemessen ^^). Das kann man also sicher auch nicht verallgemeinern.
Aber schaden können die Tipps nicht,v.a. nicht die aus Japan. Nur das mit der Magensäure ... wär zu schön, um wahr zu sein.
 
Zurück
Oben