Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

skypen ! und zwar schnell handeln, die Zeit nützen.
Für Sprachen ebenfalls ideal.
Und Eltern können jetzt Deutschkenntnisse aufholen.
Leider haben viele dieser Familie keinen Laptop, kein Wlan - und wenn sie es haben, wissen sie damit nicht umzugehen. Das istein wirkliches Problem
 
Werbung:
Leider haben viele dieser Familie keinen Laptop, kein Wlan - und wenn sie es haben, wissen sie damit nicht umzugehen. Das istein wirkliches Problem

Kinder sind meist up to date...oder zumindest aufnahmefähig: telefonisch Anleitung geben. Geht leider meist nur dort, wo möglichst gute Kontakte bereits vor der Quarantäne bestanden haben.

Übrigens, unsere jungen Perser sind bereit so gut, daß sie selbst Deutschunterricht in ihrem Umfeld anbieten.
 
Wir sind keine Maschinen oder Wesen ohne Bewusstsein.
Wir können auch selbst die Verantwortung dafür übernehmen, dass die Infektionsübertragung gering bleibt und die 'ganzen inszenierten Kurven' flach bleiben. Dafür braucht es keine verfassungswidrigen Maßnahmen durch die Regierung.
Selbstverantwortung für seine Gesundheit übernehmen, Immunsystem stärken - auch wenn es bedeutet seinen Lebensstil dauerhaft umzustellen - sind die wichtigsten Maßnahmen wie wir uns selbst und unsere Lieben wirklich vor nächsten Wellen schützen können.
Denn dieser Virus ist auf jeden Fall gekommen um zu bleiben.:)

Ruediger Dahlkes Meinung zum Coronavirus.
Wer ihn kennt, kann sich vorstellen wie er dazu steht.
Nichts für Christian Drosten Fans :sneaky:

 
skypen ! und zwar schnell handeln, die Zeit nützen.
Für Sprachen ebenfalls ideal.
Und Eltern können jetzt Deutschkenntnisse aufholen.

Ich denke auch, man sollte die Technik sinnvoll nutzen, wenn wir sie schon haben.
Uns wurden auch von der Schule Online-Lernplattformen empfohlen, wo das Kind auch selbständig spielerisch lernen kann.
 
Kinder sind meist up to date...oder zumindest aufnahmefähig: telefonisch Anleitung geben. Geht leider meist nur dort, wo möglichst gute Kontakte bereits vor der Quarantäne bestanden haben.
Geht nicht, wenn keine Geräte da sind und unzureichende Kenntnisse, auch in deutscher Sprache. Ist leider eine Erfahrung von Lehrenden (Kinder von Asylsuchenden z. B.). Da kommen jetzt einige nicht mit.
 
Leider haben viele dieser Familie keinen Laptop, kein Wlan - und wenn sie es haben, wissen sie damit nicht umzugehen. Das istein wirkliches Problem

Ehrlich? Bei mir in der Nachbarschaft waren viele Flüchtlinge......das erste was sie hatten war ein Handy ^^
Aber ich hoffe dass wir das Miteinander wieder mehr lernen und sich gegenseitig hilft.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das man das Übel zulässt,das würde tatsächlich niemanden auf dauer nutzen zumal der jetzige Aufwand extrem teuer ist, ich gehe eher davon aus das es ein Auf und Ab sein wird, bis es die ultimative Lösung gibt.
Desweiteren denke ich das es lange dauern wird, bis wir wieder völlig normal fahren, wahrscheinlich wird auf kurze Zeit aus dem wir bleiben zu Hause,ein wir bleiben in unserer Heimat,unserer Region,unserem Kreis.

Und das prägt, da wo man nach corona fragt ,sei es Mensch oder Suchmaschine, seinen es Medien, bekommt man die Botschaft wir müssen zusammen halten, Körperlich getrennt aber im Geiste vereint und das verrückter Weise Weltweit.
Oder die Dankbarkeit die den Menschen die jetzt in dieser Krise an forderter Frond stehen.
Ich frage mich ob das auf dauer prägt?

Das andere sind die Symbole,die wegen dem Virus verwendet werden, ich weiß nicht ob diese nicht dauerhaft eine Wirkung haben, wie zum Beispiel das mit den Händen symbolisierte Dach übern Kopf, ich weiß das vielen gar nicht klar ist was das eigentlich bedeutet und daher gehe ich von Wirkung null aus.

Aber anderer Seits könnten Symbole ja dennoch prägen aus rein esoterischer Sicht.

Der momentane Zusammenhalt ist m.A.n. täuschend. Ich meine damit nicht dass das nicht echt ist, aber wir haben erst einen kleinen Teil der Strecke zurückgelegt und die wirtschaftlichen Nebenwirkungen fallen gesellschaftlich noch nicht zu sehr auf. Das wird sich aber ändern und wenn Corona überstanden sein wird, was ja zum Glück nur eine Zeitrage ist, wird es große Unterschiede zwischen jenen geben die einigermaßen gut durch die ökonomische Krise gekommen sind und jenen die es mit Hilfe des Staates schafften und auf der anderen Seite wird es viele geben, die das nicht geschafft haben und die sich ungerecht behandelt fühlen - wahrscheinlich sogar zu Recht.

Wie schon mehrfach gesagt: Ich sehe keine gute Alternative zu den ganzen Maßnahmen, aber wirtschaftlich wird das m.A.n. viel schlimmer als viele glauben würden. Wenn man an die Bankenkrise von 2008 und die folgende Euro-Krise denkt, dann haben das viele eigentlich doch nicht im Alltag gespürt. Hier könnte es anders werden, denn das Risiko deutlich erhöhter Arbeitslosigkeit und einer massiven Inflation ist sehr real.
 
Werbung:
Zuerst war ja die Rede von 500€ - finde ich zu wenig.
Gestern hatte ich irgendwo was von 1500€ gehört - weiss nimmer wo...
Okay, jetzt muss ich doch einmal drauf eingehen.
Diese 1.500 Euro beziehen sich auf die Privaten, dass bekommen aber nur die Pflegekräfte, die Reingung steht da aussen vor. Das hat mit dem Senat nichts zu tun.

@Hatari
Da es ein Zuschuss ist, wird es so sein, dass auf errechneten Netto, eben diese Prämie noch extra als Bonus steuerfrei draufkommt
Ist halt wie der damalige Berlin-Zuschlag

(Jetzt mit diesem Nachtrag, dürfe alles gesagt sein)
 
Zurück
Oben