Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Auch aus Niederlande gibt es keine guten Meldungen, Deutschland hat bereits 2 Patienten von dort aufgenommen, weitere folgen.

Und in Deutschland melden immer mehr Krankenhäuser Patientenaufnahme Stopp auf Grund Ausbreitungen in Kliniken oder hoher Belegung...
Und erneut übertreibst du ziemlich: Du kannst die freien Intensivbetten hier abrufen und ausfiltern, wie viele Stationen voll sind. Du wirst feststellen, dass es viele freie Kapazitäten gibt:

https://www.divi.de/register/intensivregister?view=items

Und hier noch eine andere Ansicht:

Anmerkung 2020-04-01 234616.webp

Quelle: https://www.divi.de/register/kartenansicht
 
Werbung:
Es ist tatsächlich - noch - so, dass deutsche Krankenhäuser quasi alles leergeschaufelt haben, was möglich ist, um für die große Welle gewappnet zu sein.
Normalerweise sind Krankenhäuser Wirschaftsunternehmen und bis auf eine ganz kleine Kapazität (Notaufnahmen) voll belegt.
Verschiebbare Ops sind seit Wochen abgesagt, Kliniken werden zum größten Teil komplett umstrukturiert (um vielfältige Isolierungsmöglichkeiten zu haben), alles, was vertretbar ist, wird entlassen und wenn nicht unbedingt nötig, nicht aufgenommen.
Mein Hausarzt freut sich - MRT- Termine sind zeitnah verfügbar (solange die Welle noch nicht angerollt ist), CTs ebenfalls.
Wer also noch was Medizinsches für sich zu klären hat, sollte das ganz zeitnah tun!

Hier ein anschauliches Interview dazu:
https://www.deutschlandfunk.de/kran...ollgas-auf.694.de.html?dram:article_id=473015

Die "Welle" dürfte dann in spätestens 2 Wochen losgehen.
 
Herrlich! :D

Was an den Masken richtig blöde ist, hat mir heute mein Liebster berichtet. Er ist angeboren schwerhörig, hat nur noch auf einem Ohr Resthörvermögen und ein Hörgerät. Was er nicht versteht, liest er von den Lippen ab. Dieses Ablesen macht für ihn Informationen erst vollständig, weil er manche Worte nicht hört.

Nun war er heute beim HNO und da saßen die Damen mit ihren Masken hinterm Tresen. Man sollte meinen, dass Arzthelferinnen bei einem HNO-Arzt wissen, dass bei ihnen häufiger Hörbeschädigte auftauchen und mein Liebster trägt auch gut sichtbar ein Hörgerät. Doch statt ihm nun entgegenzukommen, als er anmerkte, er würde nix verstehen, hat man ihm nicht einmal aufgeschrieben, was zu sagen gewesen wäre. Resultat: Man verpasste ihm einen Termin, den er nicht wollte und als ich den telefonisch ändern lassen wollte, stellte sich heraus, dass er noch nicht einmal in der Praxis vermerkt worden war.

Wenn mein Liebster demnächst dazu verdonnert werden würde, mit Mundschutz zu arbeiten - er arbeitet in einem Drogeriemarkt - dann wäre er bös' eingeschränkt, weil er eben statt der Hälfte nicht einmal mehr ein Viertel der gesprochenen Worte versteht und die restlichen Informationen bei anderen nicht mehr von den Lippen ablesen kann.
Ein sehr ernstes Problem für deinen Freund, zumal damit auch sein Arbeitsplatz bedroht ist.:(
Damit ist er nicht alleine. Es gibt viele in ähnlicher Situation.
Ich glaube auf der Mariahilferstrasse gibt es eine Apotheke, in der lauter Gehör behinderte arbeiten.
Danke für das aufmerksam machen!
Überhaupt ist die Mimik auch für normal hörende wichtig in der Kommunikation.
Asiaten haben damit wahrscheinlich ein geringeres Problem, weil ihre Mimik vorsichtig ausgedrückt eher sparsam ausgeprägt ist.
Für mich ist die Maske einfach nur unangenehm. Ich hatte schon immer ein Problem, wenn die Nase bedeckt ist. Früher ging das bis zum Gefühl zu ersticken - vielleicht so ähnlich, wie andere an Klaustrophobie leiden.
So arg ist es nicht mehr.
Aber höchst unangenehm immer noch.
Tja, vorläufig werden wir damit leben müssen.
Wenn andere auch nach Covid noch Masken tragen wollen - bitte schön.
Ich sicher nicht.
Und vielleicht denken sie mal darüber nach, dass es Menschen gibt, die von den Lippen ablesen, darauf angewiesen sind.
 
Ein sehr ernstes Problem für deinen Freund, zumal damit auch sein Arbeitsplatz bedroht ist.:(
Damit ist er nicht alleine. Es gibt viele in ähnlicher Situation.
Ich glaube auf der Mariahilferstrasse gibt es eine Apotheke, in der lauter Gehör behinderte arbeiten.
Danke für das aufmerksam machen!
Überhaupt ist die Mimik auch für normal hörende wichtig in der Kommunikation.
Asiaten haben damit wahrscheinlich ein geringeres Problem, weil ihre Mimik vorsichtig ausgedrückt eher sparsam ausgeprägt ist.
Für mich ist die Maske einfach nur unangenehm. Ich hatte schon immer ein Problem, wenn die Nase bedeckt ist. Früher ging das bis zum Gefühl zu ersticken - vielleicht so ähnlich, wie andere an Klaustrophobie leiden.
So arg ist es nicht mehr.
Aber höchst unangenehm immer noch.
Tja, vorläufig werden wir damit leben müssen.
Wenn andere auch nach Covid noch Masken tragen wollen - bitte schön.
Ich sicher nicht.
Und vielleicht denken sie mal darüber nach, dass es Menschen gibt, die von den Lippen ablesen, darauf angewiesen sind.
Hat hier irgendjemand geschrieben, dass er Masken so toll findet, dass er die unbedingt dauerhaft, also auch nach der Pandemie, weiter tragen will???
(hab ich was überlesen?)
 
Endlich nehmen die sog. Religionsgelehrten mal Vernunft an. Was so eine Pandemie alles bewirken kann. Yalla, Coronavirus!

Das soll Vernunft sein? Dass einer Frau erlaubt wird, sich von ihrem Mann fernzuhalten, wenn sie ihre Gesundheit bewahren will....

öh....

Ändert nichts an der Tatsache, dass es Frauen für den Zeitraum von Corona immerhin mehr Rechte und Möglichkeiten eröffnet...

aber von Vernunft sehe ich da noch lange nix!
 
Die "Welle" dürfte dann in spätestens 2 Wochen losgehen.

Heute gab es wohl leider wieder mehr Fälle, aber generell ist die Lage im Moment nicht extrem dramatisch. Zuletzt sind die Fallzahlen pro Tag eher gesunken. Bleibt es so, ist es möglich, dass die Kapazitäten nicht überlastet werden und es im Gegenteil zu einem Rückgang kommt.

Gibt auch Wettervorhersagen, die höhere Temperaturen vorhersagen, was sehr wahrscheinlich zumindest bei der Eindämmung hilft (auch wenn es allein nicht reichen würde).

Ich bin selber wieder optimistischer eigentlich, allerdings gilt das nicht für die gesamte Welt. Insgesamt sieht es weiter ziemlich schlecht aus.

Gibt jetzt aber auch mehr Tote hier. Aber war zu erwarten, da es häufig dauert, bis sich der Zustand von Patienten verschlechtert.
 
Heute gab es wohl leider wieder mehr Fälle, aber generell ist die Lage im Moment nicht extrem dramatisch. Zuletzt sind die Fallzahlen pro Tag eher gesunken. Bleibt es so, ist es möglich, dass die Kapazitäten nicht überlastet werden und es im Gegenteil zu einem Rückgang kommt.

Gibt auch Wettervorhersagen, die höhere Temperaturen vorhersagen, was sehr wahrscheinlich zumindest bei der Eindämmung hilft (auch wenn es allein nicht reichen würde).

Ich bin selber wieder optimistischer eigentlich, allerdings gilt das nicht für die gesamte Welt. Insgesamt sieht es weiter ziemlich schlecht aus.

Gibt jetzt aber auch mehr Tote hier. Aber war zu erwarten, da es häufig dauert, bis sich der Zustand von Patienten verschlechtert.
Ich mach mir halt Gedanken, was passiert, wenn "das Leben wieder hochgefahren" wird, die Schulen wieder öffnen, alle wieder arbeiten ... .

Die Zahlen steigen ja wegen der Kontaktsperre nicht so schnell, aber die besteht nicht ewig.
 
Werbung:
Ich mach mir halt Gedanken, was passiert, wenn "das Leben wieder hochgefahren" wird, die Schulen wieder öffnen, alle wieder arbeiten ... .

Die Zahlen steigen ja wegen der Kontaktsperre nicht so schnell, aber die besteht nicht ewig.

Wird nur passieren, wenn wir die Fallzahlen wirklich runterdrücken können.

Klar kann/könnte man das nicht für immer so durchführen, aber weil man auf eine Impfung hoffen kann, macht es Sinn die Maßnahmen weiter zu erhalten.

P.S: Mit "ziemlich schlecht" weltweit meine ich schlicht, dass einige Länder es möglicherweise langsam in den Griff bekommen (wie Italien). Eine wirkliche Katastrophe (viele Millionen Tote weltweit) ist keinesfalls abgewendet.
 
Zurück
Oben